Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Ey Leute ihr müsst ecuh im klaren sein,dass ich nen ESD für 165€ gekauft habt und keinen 400€ ESD vom Remus.Irgendwie müssen die doch auf den Preis kommen.
An den Schweinähnten können sie ja nicht sparen,weil der ja sonst überall rauspustet.Wo sparen sie dann??An dem restlichen Material
An den Schweinähnten können sie ja nicht sparen,weil der ja sonst überall rauspustet.Wo sparen sie dann??An dem restlichen Material
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
genau so seh ich das auch..
Klar is ne Anlage für >500 euro viel viel geiler.. aber hallo?! ;)
Man muss das einfach so sehen, das schon nen Original ESD aus Stahl aussem Zubehör bei ebay 100euro kostet.. und für 60-70euro mehr einen aus Edelstahl, mit nem frei wählbaren Endrohr...
Ich mach nachher mal "Soundcheck"
Klar is ne Anlage für >500 euro viel viel geiler.. aber hallo?! ;)
Man muss das einfach so sehen, das schon nen Original ESD aus Stahl aussem Zubehör bei ebay 100euro kostet.. und für 60-70euro mehr einen aus Edelstahl, mit nem frei wählbaren Endrohr...
Ich mach nachher mal "Soundcheck"
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
moin.Also ich will ja keinem zu nahe treten aber so toll sieht der Pott ja nicht gerade aus.Dann hättest dir lieber nen Supersprint geholt oder einen von Bastuck den soviel teurer sind die auch nicht.Bastuck hat ne Abe und die klingen auch sehr kernig.Supersprint ist genau das gleich.Die haben auch ne Abe.Meine meinung nach hast du am falschen ende gespart.Liebe gebe ich ein wenig mehr aus und dann richtig anstatt das du vielleicht in 1-2 jahren probleme hast.gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Bastuck hatte ich nach einem ESD mit Doppelrohr gefragt, die Antwort:
Ich kann nicht schweißen, daher wird die Auswahl eingegrenzt.
Und für einen JH lohnt sich auch keine Sonderanfertigung.
Bei Hartmann hatte ich auch vor einiger Zeit mal nachgefragt, war mir aber zu teuer:
Außerdem gelten die meisten ABE's nur in Verbindung mit einem MSD, kommt also noch was drauf, es sei denn man lässt es beim Tüv ohne MSD eintragen, kostet aber auch.
Von daher, Fazit zum FM:
+ kostet wenig, 165€ inkl. Versand
+ Edelstahl (die Zeit wird da zeigen inwieweit das zutrifft)
+ Sound
+ ohne MSD fahrbar
+ EG Genehmigung
+ passt gut
+ sieht montiert gut aus
+ man kann Steine durchwerfen
- man darf nicht zu nah ran gehen sonst sieht es wie schon gesagt ein bisschen billiger als z.B. ein Hartmann aus
- Materialstärke könnte größer sein
- die beiden Endrohre könnten auch bis zum ESD durchgehen
An einen 16V würde ich den Topf nicht bauen, allein schon wegen der Prestige, aber für einen JH ist er auf jeden Fall ok.
Von Supersprint ist mir auch kein ESD mit Doppelrohr bekannt für den JH.Vielen Dank für Ihre eMail.
Es ist im Bereich Heckblech/Heckschürze nicht viel Platz vorhanden.
Deshalb nur als Single lieferbar
MfG
TEAM BASTUCK
Ich kann nicht schweißen, daher wird die Auswahl eingegrenzt.
Und für einen JH lohnt sich auch keine Sonderanfertigung.
Bei Hartmann hatte ich auch vor einiger Zeit mal nachgefragt, war mir aber zu teuer:
Das sind 400€ inkl. 19% MwST!Der Endschalldämpfer ist auch einzeln erhältlich und kostet 340.--Euro +
MwST.
MfG
Renate Hartmann
Außerdem gelten die meisten ABE's nur in Verbindung mit einem MSD, kommt also noch was drauf, es sei denn man lässt es beim Tüv ohne MSD eintragen, kostet aber auch.
Von daher, Fazit zum FM:
+ kostet wenig, 165€ inkl. Versand
+ Edelstahl (die Zeit wird da zeigen inwieweit das zutrifft)
+ Sound
+ ohne MSD fahrbar
+ EG Genehmigung
+ passt gut
+ sieht montiert gut aus
+ man kann Steine durchwerfen
- man darf nicht zu nah ran gehen sonst sieht es wie schon gesagt ein bisschen billiger als z.B. ein Hartmann aus
- Materialstärke könnte größer sein
- die beiden Endrohre könnten auch bis zum ESD durchgehen
An einen 16V würde ich den Topf nicht bauen, allein schon wegen der Prestige, aber für einen JH ist er auf jeden Fall ok.
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Wegen " beide Endrohre durchgehend" ..
Ich hatte mal angefragt.. Die bauen dir das auch so, nur dann kostets in etwa so viel, wie ein x beliebiger Topf ..
Ich werd den demnächst mal noch im nicht Sichtbereich schwarz Hitzefest lacken.. dann sollte der lang genug halten ;)
Ich hatte mal angefragt.. Die bauen dir das auch so, nur dann kostets in etwa so viel, wie ein x beliebiger Topf ..
Ich werd den demnächst mal noch im nicht Sichtbereich schwarz Hitzefest lacken.. dann sollte der lang genug halten ;)
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Hier noch ein Bild der Kritik:

Da sieht man gut, dass das Y-Verbindungsrohr zu klein ist bei mir.

Da sieht man gut, dass das Y-Verbindungsrohr zu klein ist bei mir.
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Sehr gut dass man Steine durch werfen kann. Sehr durchdacht, der Kram... Mal daran gedacht, dass der Staudruck bei nem Auto schon irgendwo nen Sinn hat?sanni hat geschrieben:Bastuck hatte ich nach einem ESD mit Doppelrohr gefragt, die Antwort:
Von Supersprint ist mir auch kein ESD mit Doppelrohr bekannt für den JH.
Ich kann nicht schweißen, daher wird die Auswahl eingegrenzt.
Und für einen JH lohnt sich auch keine Sonderanfertigung.
Bei Hartmann hatte ich auch vor einiger Zeit mal nachgefragt, war mir aber zu teuer:
Das sind 400€ inkl. 19% MwST!
Außerdem gelten die meisten ABE's nur in Verbindung mit einem MSD, kommt also noch was drauf, es sei denn man lässt es beim Tüv ohne MSD eintragen, kostet aber auch.
Von daher, Fazit zum FM:
+ kostet wenig, 165€ inkl. Versand
+ Edelstahl (die Zeit wird da zeigen inwieweit das zutrifft)
+ Sound
+ ohne MSD fahrbar
+ EG Genehmigung
+ passt gut
+ sieht montiert gut aus
+ man kann Steine durchwerfen
- man darf nicht zu nah ran gehen sonst sieht es wie schon gesagt ein bisschen billiger als z.B. ein Hartmann aus
- Materialstärke könnte größer sein
- die beiden Endrohre könnten auch bis zum ESD durchgehen
An einen 16V würde ich den Topf nicht bauen, allein schon wegen der Prestige, aber für einen JH ist er auf jeden Fall ok.
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- SciroccoCruizer
- Benutzer
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:39
- Wohnort: Dortmund
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Hat schon noch genug wegen dem Kat und weil das Rohr der restlichen Anlage nicht so 'nen großen Durchmesser hat.Von daher sollte das kein Thema sein.
Ich werd meine Remus Anlage jedenfalls mal drunter lassen, obwohl ich auch erst geliebäugelt hab mit 'nem ESD von F.-M.
Ich werd meine Remus Anlage jedenfalls mal drunter lassen, obwohl ich auch erst geliebäugelt hab mit 'nem ESD von F.-M.
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Dann wird der durch den ESD erzeugte Staudruck zuvernachlässigen sein...durche meinen Magnum ESD kann man durchgucken,Serie.Mal daran gedacht, dass der Staudruck bei nem Auto schon irgendwo nen Sinn hat?
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: Sportauspuff in Edelstahl für 165 euro ;)
Wenn jemand ein entsprechendes Messgerät hat, stell ich mein Auto gerne zur Verfügung um mal zu messen ob es mit dem FM ESD weniger Leistung hat als mit dem Serientopf. Das der FM keine Mehrleistung bringt sollte klar sein.