Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Aber dazu habe ich im Moment sowas von gar keine Lust...
Evtl melde ich ihne nächstes Jahr ab oder zuminesdest verkürze ich die Saison.
Wenn die Werkstatt oben fertig gestellt ist, werde ich erst mal meine Kreidler RS restaurieren. Der Scirocco reizt mich zur Zeit gar nicht mehr so sehr. Naja mal abwarten.
Verkaufen werde ich ihn aber nicht. Das lohnt sich nicht und in ein par Jahren würde ich mich ärgern. Ich muss das Ganze mal nen bischen ruhen lassen. Irgendwann bekomme ich mal wieder die Muse dazu.
mir gehts genauso.
machen wir ne Selbsthilfegruppe auf ?!
Jo, so nen Bier in gemütlicher Runde wäre mal wieder nice.
Blos wann? Ich verschiebe ja laufend alles.
Was ich alles machen wollte dieses Jahr.... welches in 3 Wochen schon wieder um ist...
EDIT:
Ach man sieht sich ja am 18.. Da wird alles wieder gut
Hmm, ich freue mich immer wieder auf's Neue, den Scirocco zu fahren.
Da freut man sich auf den Herbst/Winter )
"Leider" habe ich nach dem Einbau des beigen Leders, eFH, eSpiegel, Sitzheizung, VDO Instrumente und dem Kühlungsproblem im Oktober nix mehr daran zu tun... fahren eben
Ich könnte da noch die cleane Heckklappe lackieren lassen, den Zender-Spoiler montieren und gegen die aktelle Klappe tauschen, aber noch keine Lust... hätte auch noch Günnis Sebring im Keller, aber da warte ich noch, bis der originale Topf abfällt und der hat gerade TÜV bestanden.
Auf dem Programm steht eher Maritas GT2, den ich gekauft hatte im Sommer... und den ich auf Oroschinool zurückbauen möchte. Mache ich wohl so Februar, März.
Der Audi bleibt fast original... hat nur einen schwarzen Grill bekommen und (dank Kerstin) 17'' Borbet Winterräder. Suche noch einen Snowboardträger für das Coupé.
Dirk, kennst Du Dich aus mit http://www.flow-improver.de/
Dank anderer Luftführung und Luftmassensensor soll der 2,8 ja auf ca. 200PS kommen... das wäre auch noch so ein Projekt. Mit dem Luftmassensensor habe ich gute Erfahrung gemacht im 944.
geplant war eigentlich mein häßliches Entchen Corrado noch einmal einen TÜV abringen und zusammenfahren oder verkaufen
Nur:
Der Familien-Wintergolf hat keinen neuen TÜV bekommen (ist im Oktober abgelaufen), Achsträger vorne durchgerostet! muß getauscht werden.
nur blöde, da sitzt auch der Motor mit drauf, also vorne ausheben und den Motor zusätzlich den Motor lupfen, Sauarbeit...
In der Zwischenzeit (quasi für den Umbau des Achsträgers) den Ersatzwintergolf angemeldet, weil auch noch der Anlasser am Wintergolf gemuckt hat.
Bei der ersten richtigen Fahrt mit dem Ersatzwintergolf ist die Motorhaube durch den Luftzug eines LKWs aufgegangen und senkrecht kurz vor der Scheibe stehen geblieben. Da muß auch noch mal hingelangt werden, da während des Achsträgerumbaus dieser laufen muß.
Dem grünen Klima GT II fehlt noch so alles (eFH, eASP, ZV, Funk, teilbare Rücksitzbank, Tempomat,...), das wird aber wohl wieder nix werden
Der Familen-Sommer Golf verliert Getriebeöl wie Sau und wurde deshalb vorzeitig stillgelegt. Da das Getrieb eh raus muß kommt nun der schon bereitstehende 2E aus einem Abwrackauto da rein.
der gute Corrado braucht unbedingt ZV + Funk, Tempomat, den Sitz mit Sitzheizung, etwas entrosten. Das soll auf alle Fälle diesen Winter gemacht werden.
Und schön wäre noch:
Dem grünen Klima GT II fehlt noch so alles (eFH, eASP, ZV, Funk, teilbare Rücksitzbank, Tempomat,...), das wird aber wohl wieder nix werden
Aber dazu wird der Winter wohl zu kurz werden.
Außerdem steht noch eine Flip-Flop Golfkarosse die fahrfähig gemacht werden sollte,
ein paar Golf/Sciroccos sollten auch noch über die Klinge springen...
So muß nun wieder in die Garage, den Corrado wieder fahrfähig machen, damit der Ersatz-Wintergolf repariert werden kann, damit letztendlich der Achsträger des Wintergolf getauscht werden kann...
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Habe derzeit eher einen moralischen Durchhänger. Vielleicht zuviel gearbeitet in letzter Zeit?
Nett wäre eine weniger rostige Haube für den Winterrocco und anders bezogene Sitze -))
Ausserdem habe ich mal wieder einen Satz Alus im Keller die aufbereitet werden könnten für den Wintereinsatz...
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL [SIGPIC][/SIGPIC]
Ach, ein Einser A-Brett mit jede Menge Rissen liegt nun schon seit gut einem Jahr noch bei mir in der Küche, keine Ahnung warum
Der Storm hat beim Anfahren ab und zu noch ein komische Klopfen aus der linken vorderen Gegend, welches ich mal auf der Spur gehen sollte, nur bei der derzeitigen Kälte wird das erstmal nichts.
machen wir ne Selbsthilfegruppe auf ?!
Ihr faulen S*cke, da muss ich wohl extra mal kommen, um ein bisschen Wind zu machen, ..... beim natürlich
Auch wenn ich mich hier schon lange nicht mehr blicken lassen habe,aber ja mich gibts noch und ja ich besitze Den Blauen immer noch.
Bei mir ist halt immer noch die Phase der Ersatzteile beschaffung.
Ich muß von Jahr zu Jahr mehr feststellen das es immer Schwerer wird für den Einser noch Teile zu bekommen.
Wie in meiner Sig auch Steht fahre ich zurzeit nen Polo 2 den ich übern Sommer wieder flott gemacht habe
achja ich war mit dem Rocco am 15.8 dieses Jahr in Raststede aufn Oldi Treffen :D
mfg
Chris
[color=blue:p136zocg][b:p136zocg]Seit dem 1.6.07 stolzer Einser Besitzer BJ77 mit Webers[/b:p136zocg][/color:p136zocg]
[color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Passat 35i Variant 2,0 GT Schwarz FK Gewinde Bädlook Maske,[/b:p136zocg][/color:p136zocg][color=seagreen:p136zocg][b:p136zocg]Schwarze Hella de Scheinis Treser Rüllis 28er Dino Power Tech 9x16 mit 215/40R16 AHK Recaro Leder[/b:p136zocg][/color:p136zocg]
[b:p136zocg][color=red:p136zocg]Polo 86c Coupe ez 88 Umgebaut auf 3F ,80/80 tiefer ATS Classic 7+8x13 175/50 Supersprint Gr.N Fächer Wiechers Vollschalen Schroth Gurte 28er Dino Überrollbügel Bonrath Fahrwerks Lager usw [/color:p136zocg][/b:p136zocg]