Seite 65 von 86

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 16:12
von DieLilaKuh
Hey,

Stimmt, das war einiges an Aufwand... aber nun habe Ich alles mit neuen Passwörtern versehen und hoffe dass es damit erledigt ist :)
Drücke dir die Daumen, dass Du auch diese Runde gut überstehst :)

Ich mag s/w auch sehr gern, manchmal ist auch ein Colorkey nett anzusehen...
zur Zeit ist meine Fotografie aber sehr zu kurz gekommen :verlegen:

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 00:06
von Black Thunder
Hi zusammen,

anderes Thema, also dat war gerade echt der Hammer !!!

ich hab gerade was im Fernseher rumgezappt, und bin dabei auf Kabel1 in "Abenteuer Auto" reingezappt. Bin dann draufgeblieben, weil die da verschiedene "Do It Yourself - Reparaturkitts getestet haben, und ich dabei den Kratzerentferner erkannt habe, mit dem ich selber schon richtig übele Kratzer aus mainem Lack entfernt habe.

Zuerst einmal zur Erklärung, dieses Kratzerset besteht aus 4 Teilen: 3 Streifen 1000 er Naßschleifpapier, eine Tube Schleifpaste, eine Tube Polierpaste, und ein Poliertuch.


So, jetzt schauen wir uns mal an, was die "Fachmänner" denn da verbrochen haben:

Zuerst einmal haben sie einen Kratzer ausgesucht, der zum größten Teil schon bis auf den hellen Unterlack durch war ( haben sie auch hinterher selber zugegeben ). Dass man sowas nicht mehr rauspoliert bekommt, sollte jedem Laien klar sein.

Zuerst hat sich ein Laie (Reporter) an der Sache versucht. Mit dem Schleifpapier hat er gar nicht gearbeitet, sondern versucht, den tiefen (!) Kratzer mit der Schleifpaste herauszubekommen. Das hat natürlich gar nichts gebracht, außer dass der Lack durch die Schleifpaste etwas stumpfer geworden war.

Danach hat sich dann der "Profi" an der Sache versucht. Der hat dann schon folgerichtig erkannt, dass bei tieferen Kratzern das Schleifpapier zu verwenden ist. Aber statt den Lack nass anzuschleifen, rubbelt der mit dem trockenen Schleifpapier über den Kratzer. Danach ebenfalls der Versuch mit der Schleifpaste. Dass es dazu auch noch eine Polierpaste gibt, wurde gar nicht erwähnt, und in dem Bericht kam die auch nicht zum Einsatz.

Nachdem der Lack dann auf diese Weise malträtiert worden war, kamen beide TV-Tester zu dem Ergebnis, dass der Kratzer nicht rausgegangen war, und dass der Lack nach der Behandlung zusätzliche Kratzspuren aufwies.
Endresultat: nicht empfehlenswert.

Zufälligerweise benutze ich das gleiche Zeugs schon seit etlichen Jahren, und hab's auch schon öfters weiterempfohlen. Ich hatte mir bei meinem ersten Dänemark- Urlaub mit dem Rocco in einem engen Seitenweg mit Büschen und Dornenhecken jede Menge Kratzer in die Beifahrerseite gerissen, und war danach fast den Tränen nahe. Ein Lackierer in ner kleinen Werkstatt hat mir dann das Zeug empfohlen. Hab's mir besorgt, und damit alle Kratzer spurenlos beseitigen können. Einige nur durch Verwendung der beiden Pasten, andere tiefere Stellen hab ich vorher anschleifen müssen. Aber wie gesagt, ist alles spurenlos rausgegangen.
Dann hat man mir vor etwa einem Jahr einen Kratzer vom Tankdeckel bis zur Tür verpasst. Das Teil war mutwillig, und dadurch ziemlich tief ( aber nicht bis zum Unterlack durch ). Auch das hab ich ( wenn auch mit ziemlich viel Muskelschmalz) ohne Spuren beseitigen können.

Nachdem ich nun den Bericht, und auch die offensichtlichen Fehler von Laien und "Profi" gesehen habe frag ich mich: sind die Leute, die die Sendung machen, wirklich so doof, oder wird da nur Husch-Husch recherchiert wie man sowas richtig anwendet, oder wird da tatsächlich versucht, ein eigentlich gutes Produkt schlecht zu machen? ( wurde sogar " ganz nebenbei" namentlich erwähnt ). Man ist da ja seit ADAC einiges an Manipulationen gewohnt.

Danach wurde übrigens noch was getestet, mit dem man Löcher in Sitzbezügen reparieren kann. Obwohl die geflickte Stelle wie ein Farbklecks aus dem Polster herausstach, wurde dieses Kit als Empfehlenswert begutachtet !!

Also mein eigenes Resümee ist: den sogenannten Tests in den TV-Autojournalen sollte man nicht von der Wand bis zur Tapete trauen !

Viele Grüße
Detlef


Edit: ach ja, hatt ich ja total vergessen. Am Ende wurde noch gesagt, dass man Kratzer am Besten mir ner Poliermaschine rausmachen soll. Also, warum billig, wenn's auch teuer geht. Besonders bei kleineren Kratzern :hihi:

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 23:22
von DieLilaKuh
Hey,

oh man, was fuer ein Schmarn :)
Also speziell zu Autsendungen kann Ich nichts sagen, aber Ich weiß das Stefan schon so einige male den Kopf geschuettelt hat :)

Ich weiß aber, das Tiersendungen oft Stuss sind!
Zum Beispiel wurde letzte mal bei einer Reportage ueber Tamme Hanken, eine franzoesische Bulldogge mehrmals in der Sendung als Mops tituliert...
dass das Tier in schwarz oder beige, fuer einen Laien eventuell wie ein Mops aussieht wuerde Ich verstehen.
Aber in einer Tierreportage?
Dann noch eine Fellfarbe die es be Moepsen gar nicht gibt!
Also da koennte Ich mich richtig aufregen.

Also kommt es wohl oefter, in verschiedenen Themenbereichen zu schlechter Recherchenarbeit ;)

Mein Rocco hat Heute zu mir gesprochen :applause:
Er läuft also :)
Dieses oder nächstes Wochenende noch Bremse und Auspuff tauschen, dann ist fertig dat Dingen ;)

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 07:27
von Rocco16VSAD
Ja da kann ich mitreden. Das nennt sich Volksverblödung!!!
Ich hab schon gar keine Lust mehr aus irgendwelche solcher Sendungen.

Dann lieber Top Gear England. Denn da weißt das sie die Welt auf die Schippe nehmen.

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 12:56
von Black Thunder
Rocco16VSAD hat geschrieben:Ja da kann ich mitreden. Das nennt sich Volksverblödung!!!
Ich hab schon gar keine Lust mehr aus irgendwelche solcher Sendungen.

Dann lieber Top Gear England. Denn da weißt das sie die Welt auf die Schippe nehmen.

Das stimmt :super: . Top Gear England ist die einzig wahre Autosendung. Ich roll mich dabei immer fast weg, wenn die das Team Clarkson - Hammond - May mal wieder eine neue Challange starten Bild

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 19:56
von Rocco16VSAD
Die beste Folge bisher die wo sie die Alfas auseinander nehmen. Hab mich bepisst vor lachen

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 06:07
von Rocco16VSAD
So!
Habs schon wieder getan!
Es ist NOCH A BRUDER da :auto:

Bilder kommen dann heut Abend

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 20:53
von Rocco16VSAD
So mit leichter Verspätung die versprochenen Bilder.
Mein Neuzugang:
DSC01962.jpg
DSC01962.jpg
DSC01962.jpg
DSC01962.jpg
DSC01962.jpg
DSC01962.jpg
Und Gruppenfoto in seinem neuen Zuhause
DSC01962.jpg

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 21:08
von Freggel70
Applaus :applause: Applaus :applause: Applaus :applause:


herje, dat is aber schon langsam ne Großfamilie nech? :hihi:

!!HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!! :prost:

AW: Kaffee / Quasselecke

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 08:37
von Rocco16VSAD
Danke
war aber auch nen echtes Schnäppchen. Leckere 500,- Euronen.
Und für den Preis kommt ich einfach nicht anders.
Der Motor mit Getriebe, Kabelbaum, Steuergerät, Kat allein is schon mehr Wert.
Dann kommen noch
die Lederausstattung ,
die angefertigten Antriebswellen ( Spezialbau aus Wernberg- eine ca 160,-€),
nen funkelnagelneuer Esd,
neue Reifen drauf,
neue Bremsen vorn und hinten, bereits von G60
neues Fahrwerk,

Und am Schluß noch ne Unfallfreie Karosse.

Gut?
Ja ist ja Recht
OK. Ich weiß. Schon klar. ABER???

Arbeit is noch ohne Ende dran.
Hat auch noch viele Fehlteile und darf Rundrum noch nachgebessert werden.
Der Kühler und der Schloßträger - Oh Gott das geht mal sowas von gar nicht!!! Das MUSS wieder Orginal aussehn.
Das Beste daran ist so geht noch nicht mal die Haube zu!

Aber

Was würd ich denn sonst mit meiner Freizeit machen?