Seite 7 von 9
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 14:50
von Michas Rocco
In meinem Scirocco stecken auch noch alte Febi Lager. Die scheinen früher in der Tat besser gewesen zu sein, bis (20.000km mit Gewindefahrwerk) sehen sie noch gut aus. Keine Risse und normaler Durchhang.
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:49
von sokkkken
@Christian: du hast recht. War gerade nochmal am Auto. Beide Gummis sind gerissen. Muss mich also über kurz oder lang auch wieder mit der Thematik befassen... Am liebsten wäre es mir, die Bonrath Domlager einzubauen, aber die werden ja momentan wirklich in Gold aufgewogen.
Gruß Domi
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 22:23
von Perkins
Perkins hat geschrieben:Hier meine, Fahrerseite max. 1mm, Beifahrerseite ca. 4-5 mm. Glaube die sind noch original 1984!
[ATTACH=CONFIG]83441[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]83442[/ATTACH]
habe nochmal nachgeschaut, Beifahrerseite ist noch original (Audi/ VW Zeichen), hat also ca. 140.000 gelaufen! Auf dem von der Fahrerseite steht nichts drauf.
Grüsse Toni
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 05:24
von cekey
Ich muss noch hinzufügen, das Ganze ist wohl auch Motoren und Ausstattungsabhängig, Ein 16v Klima bringt ja ordentlich mehr Gewicht drauf als ein 1,6er Vergaser
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 10:19
von Rocco_GT_II
Hallo,
wollte bald mal mein Fahrwerk gegen Eibach / Bilstein B12 tauschen und dies natülich nicht ohne neue Domlager zu verwenden. Ist ein JH. Gibt es denn jetzt noch Domlager in brauchbarer Qualität? Wie stehts mit SKF?
http://www.ebay.de/itm/1-x-Federbeinlag ... Sw-K9ZLTa6
https://www.pkwteile.de/skf/1363693
Gruß Elias
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 15:46
von christian_scirocco2
Ist bei allen wohl das gleiche.
BTW, hab mit meinen Febilagern (+Auspuffring) nun gut 2000km runter. Fahrerseite ca.1mm Luft, Beifahrerseite liegt noch komplett an. Weiter gehts.
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 18:50
von cekey
skf wurden bei mir keine 2 Jahre...
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 07:18
von Rocco_GT_II
Hallo,
wie viele Kilometer bist du denn in den zwei Jahren mit den SKF Domlagern gefahren?
Zwei Jahre sind natürlich nicht optimal aber immerhin eine Steigerung im Vergleich zu wenigen Wochen oder Monaten.
Gruß Elias
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 18:18
von Schrauber
...habe jetzt meyle lager drin, mit auspuffring, die teller stehen ca. 3mm hoch; Da könnt ihr euch ja vorstellen, wie das ohne ring wäre (totaler schrott!); Mal sehen wie sich das so über die KM entwickelt....
Von unglaublich verbesserten fahrverhalten merke ich aber nix!
Will nicht mal jemand ne testpresse dafür bauen? Wieviel kg sind auf einem domlager vorne? Zum umtauschen und beim händler reklamieren müsste man die teile ja wieder ausbauen; Am besten wäre kaufen, testen, reklamieren am besten 100x. Dann werden die hersteller doch irgendwann mal was merken?
viele grüße!
AW: Aufruf: Domlager von VW Classic Parts (Sachs)
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 19:44
von cekey
Rocco_GT_II hat geschrieben:Hallo,
wie viele Kilometer bist du denn in den zwei Jahren mit den SKF Domlagern gefahren?
Zwei Jahre sind natürlich nicht optimal aber immerhin eine Steigerung im Vergleich zu wenigen Wochen oder Monaten.
Gruß Elias
in den 2 Jahren war das Auto 3 Monate angemeldet, max 5tkm, Stand meist aufgebockt.
Absoluter Müll...