Hallo Passat-3c,
der ausschlaggebende Eintrag in Deinem Brief ist:
Ziff. 5: Otto/G-Kat; 51
Herst.: Twin-Tech; Typ: TAS 101;
Der Twin-Tech TAS 101 ist
kein Kaltlaufregler, sondern ein geregeltes Magermix-System in Verbindung mit einem Katalysator . Es gab/gibt dieses System für das Golf Cabrio ( Motortypen RE und EX ), den Scirocco II ( ebenfalls für RE und EX - Motoren) und den Passat ( Motorkennungen DT, RL, RM und DS )
Durch diese Kombination gilt das System als schadstoffarm E2/Euro 1 ( Nochmals der Hinweis: E2 ist
nicht (!!!) gleichbedeutend mit Euro2. Die E-Klassen sind eine alte Norm, das E steht für Emission. E1 entspricht keiner Euro-Klasse, und wurde früher für ungeregelte Kats vergeben, E2 entspricht Euro1 und wurde meist für die alten G-Kats der ersten Generationen vergeben. )
Eine allgemeine Beschreibung des Systems findet man hier:
<<klick>>
In der ABE für das System stehen alle wichtigen Daten drin:
ABE für TAS 101
Hier eine Einbauanleitung für das Magermixteil, in der auch die Bauteile erklärt sind. Beschrieben ist eine TAS-R 124, die aber ziemlich ähnlich der TAS 101 sein sollte:
<<Klick>>
Hier dann noch die Einstellanleitung für das Teil:
<<Klick>>
und noch ein paar Hinweise dazu:
<<Klick>>
Gesehen hab ich sowas auch noch nicht im Orginal, aber ich vermute, dass das Teil das Du ausgebaut hast, die Luftzuführung im Vergaser für den Magermix regelt (vermutlich der Düsenflansch, die Luftzufuhr wird über die beiden angeschlossenen Unterdruckschläuche geregelt). Wenn meine Befürchtung stimmt, wird die komplette Abgasentgiftung jetzt nicht mehr funktionieren. Die Beschreibungen oben sollten weiterhelfen (Einbauanleitung), notfalls beim Hersteller nachfragen.
Viele Grüße
Detlef
P.S.: sehe gerade, ich bin zu langsam gewesen. Pigga hat die Links für das Magermixsystem auch schon gefunden
