Seite 7 von 34

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 23:40
von rocco-olli
@Alex,

Jo is vom Alois, hab dir in FB auch geantwortet.

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 13:28
von 53b16v scirocco
Jup hab ich gelesen.

So und nun weiter im Text hier :-)

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 20:16
von rocco-olli
Der Innenkotflügel hab ich sauber gemacht und Rostschutz und Steinschlagschutz drauf.

Bild

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 18:28
von rocco-olli
Rost? :gruebel: :hihi:

Bild

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:45
von rugera
Ach quatsch, bisschen Spachtel dann passt das wieder :zahnlos:
Heftig, wie schaut die andere Seite aus? Bzw. warum hat der da so derbe gegammelt?
Aber das wird schon wieder :super:

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:18
von poloandi
Schicker Rocco.
Machst du die Verspoilerung eigentlich wieder dran oder bleibt die ab ?

Grüße Andi

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:57
von rocco-olli
rugera hat geschrieben:Ach quatsch, bisschen Spachtel dann passt das wieder :zahnlos:
Heftig, wie schaut die andere Seite aus? Bzw. warum hat der da so derbe gegammelt?
Aber das wird schon wieder :super:
Der Rest vom Auto ist rostfrei. Solangs nur der Kotflügel ist..... :wayne:

Die IIer mit Verspoilerung rosten gern mal vor sich hin, ohne dass es der Besitzer merkt. :hihi: Der Blick darunter lohnt sich auf jeden Fall.

Warum das so ist? Nach 23 Jahren darf der auch mal bissel rosten. Andere Autos werden nicht mal ansatzweise so alt.

poloandi hat geschrieben:Schicker Rocco.
Machst du die Verspoilerung eigentlich wieder dran oder bleibt die ab ?

Grüße Andi
Danke, klar kommt die wieder dran. ;-)

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 11:02
von Rocco-86
Krass, wie das da vor sich hingegammelt hat! Sah die andere Seite denn genau so aus?
Könnte mir vorstellen, dass der Kleber der das Plastik hält irgendwann porös geworden ist und so Feuchtigkeit eindringen konnte. :gruebel:
Meiner wird jetzt 26, und als ich letzten Sommer zum Bördelkanten umlegen die Verbreiterungen unten hatte, war da nicht mal ansatzweise Rost. Dafür werd ich bald neue Schweller einschweissen dürfen, von denen ist so viel nicht mehr übrig :hihi:

Gruß Marcel

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 15:02
von rocco-olli
Rocco-86 hat geschrieben:Krass, wie das da vor sich hingegammelt hat! Sah die andere Seite denn genau so aus?

Gruß Marcel
Zum dritten mal, die andere Seite sieht nicht so aus. ;-)

Feuchtigkeit dringt da sowieso ein, das hat da doch nix mit dem Kleber zu tun

AW: Olli´s Scala

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 17:33
von Rocco-86
Uups, das hab ich doch glatt übersehen :peinlich:
Vielleicht sollt ich mich das nächste mal doch wieder an die Reihenfolge Lesen - Denken - Schreiben halten :verlegen:

Sieht man dich dieses Jahr wieder in Nürnberg? Werd denk ich auch hinfahren!