Seite 7 von 18
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 09:36
von Faith
Jetzt halbgas Meister, dass die Kiste nach nem übersprungenem Zahnriemen nich mehr läuft is ja klar ;) Aber hauptsach den Burnie...
Die Verteilerwelle stimmt auf keinen Fall, und wenn die nicht stimmt hast am PG kein Spaß mit der Einstellung. Prüf das heute mal, wenn du nicht weißt wie dann meld dich kurz bei mir. Heut aber nur kurz, gab gestern wieder gut Ärger von der Verwaltung weils Abendessen schon das zweite Mal in Folge "vergessen" wurde ;)
Also Verteilerwelle richtig stellen / Steuerzeiten prüfen
Verteilerläufer und Zündkabel austauschen
Wenn er dann kein Schaden hat muss er wieder laufen, dann können wir mit der Grundeinstellung weitermachen. Bekommen wir alles wieder hin, wegen der Lapalie würd ich den K-Käse nich wieder einbauen ;)
Aber wenn du dazu kommst prüf mal die Kompression heute, nich dass ein Pott wirklich nicht mehr läuft.
Ich bring dir heute wenns gut läuft einen passenden Chip mit :)
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 20:09
von der nico
ihr könnt doch nich ernsthaft auf nen pg nen k-jet bauen da geht der garnimehr und an da digifant gibts nix einzustellen ausser zündung und co.....
fangt nich so n quatsch an.....
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 22:04
von Faith
Zündung, CO und Leerlauf sind einzustellen wenn die Digifant dann noch richtig abgestimmt ist hat man eigentlich recht viel Spaß mit :)
Sag bescheid wenn du die Verteilerwelle auf Markierung hast
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 22:31
von Checker00
Faith hat geschrieben:Zündung, CO und Leerlauf sind einzustellen wenn die Digifant dann noch richtig abgestimmt ist hat man eigentlich recht viel Spaß mit :)
Sag bescheid wenn du die Verteilerwelle auf Markierung hast
Jawoll.
Schon in Arbeit.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 22:35
von Checker00
Mr.Burnout hat geschrieben:...der M65 von Mercedes ist immer der mit serienmäßiger Magnetkupplung und ohne angegossenen Ansaugwinkel.
Die neueren Mercedeskompressoren sind die kleineren M45 mit festem Rad. Einmal mit 2 runden Anschlüssen saugseitig (einer davon zur Aufnahme der elektrischen Bypassklappe)...die neueste Bauform. Dann gibt es noch die Form mit gemeinsamer Anschlußplatte für Druck- und Saugseite...ebenfalls ein M45.
...gerne werden im Ebay die kleinen Kompressoren fälschlicherweise als M65 verkauft, und das ist eigentlich auch falsch...der alte MB-Kompressor ist eigentlich ein M64
*edit* einfach zum Nachprüfen...Länge der Flügelräder M65=6,5 Zoll....M45=4,5 Zoll
Gruß
Stefan
Habe heute Mittag die Länge der Schaufelräder gemessen.
Die haben knappe 6 Zoll.
Definitiv mehr als 4,5 Zoll, aber etwas (wenn auch wenig) weniger als 6 Zoll.
Was kann das sein?
M59??
Konnte im Google nichts finden.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 23:10
von RoccoMatze
Den bekommen wir schon noch zum laufen!
Zu den Daten vom Eaton hab ich leider auch nix gefunden
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 06:52
von Mr.Burnout
leider hat Eaton die Seite mit den Beschreibungen nicht mehr online...kannst ja da nochmal suchen....
http://www.automotive.eaton.com/product ... /index.asp
Gruß
Stefan
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 19:41
von Checker00
@Mr.Burnout.
Ich mach mich da noch schlau.
Danke für den Tip.
Habe beim Blow 1 exakt den selben verbaut.
Der drückte je nach Nocke 0,7-1,2 Bar.
Ich war absolut zufrieden damit, hatte eine sehr gute Charackteristik.
Daher hab ich mir den gleichen wieder gekauft.
Ähnlicher Motor, hoffentlich auch ähnliche Leistung.
Das Auto läuft immer noch nicht.
Es ist zum Verrückt werden.
Haben Zündkabel, Kerzen, V-Kappe+Finger getauscht.
Alles OT eingestellt.
Geblitzt...
Kompression geprüft.
Das Auto bekommt viel zu viel Sprit, qualmt weiss-bläulich weshalb einem binnen Sekunden die Augen tränen.
Teste demnächst Steuergerät (anderes rein) und messe die Zündspule durch.
Desweiteren werde ich die Steuerzeiten mit Messuhr noch exakter einstellen und routinemässig mal den Benzindruckregler wechseln.
Dann gehen mir aber auch allmählich die Ideen aus.
wenn jemand einen Rat hat, einfach melden.
Darf ja nicht wahr sein, dass das Auto nich gscheit tut.
Ich hasse es wenn ein Plan nicht funzt.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 12:42
von RoccoMatze
scirocco power hat geschrieben:schau mal ob du nicht versehentlich den stecker von co-poti und leerlaufschalter vertauscht hast. sind nämlich genau identisch und von der kabellänge so, dass man sie leicht vertauscht.
tut er denn im leerlauf wie ein traktor? als ob er nur auf 3 oder 2 töpfen laufen würde?
Japp, genauso hat es sich angehört und auch angefühlt!
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 22:45
von Checker00
scirocco power hat geschrieben:schau mal ob du nicht versehentlich den stecker von co-poti und leerlaufschalter vertauscht hast. sind nämlich genau identisch und von der kabellänge so, dass man sie leicht vertauscht.
tut er denn im leerlauf wie ein traktor? als ob er nur auf 3 oder 2 töpfen laufen würde?
Ganz genau.
Wie auf 2-3 Töpfen, und dreht nur sehr wiederwillig hoch.
Danke für den Tipp.
Ich check das gleich morgen.
Wär ja echt der Knall.
Als ich die karre bekam, war natürlich alles ausgesteckt, da kann so eine Verwechslung tatsächlich vorkommen.