AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:18
@ Maik
Ich hab ne EOS 60D, benutz die hauptsächlich mit meinem Tokina 12-24mm F4, oder dem Joghurtbecher Canon 50mm 1.8, selten auch mal das Kit 18-55mm IS II
und Alltagsuntauglich...find ich jetzt nicht, ich fahr mit dem Golf ja täglich überall hin. ;)
Nächstes WE gehts zB wieder nach England
@ Olli
Es ist einfacher und billiger!
Du musst die Sturzplatten ja individuell der Tieferlegung anpassen.
Die meisten Metallplatten sind einfach stur horizontal gefräst, durch die Tieferlegung aber kippt die Achse ~30° nach oben, steht also nicht parallel zur Straße.
Der Achsstummel verdreht sich und erzeugt Vorspur was sich extrem scheisse und unsicher fährt (besonders bei Regen) und noch dazu das Gummi runterfräst wie nix.
Die Kunstoffplatten passt du einfach an, indem du sie etwas verdrehst. Löcher ausschneiden, montieren und fertig. Ist in unter einer Stunde erledigt und eine Platte kostet auch nur 8-10Euro. Dazu kommt, dass ich mir nicht erst einen suchen muss, der die Platten herstellen kann ;)
@ Topic
Seh grad, dass das Nordschleifenvideo nicht richtig eingebunden ist... also hier nochmal
[video=youtube;wH3tgKDVuGg]http://www.youtube.com/watch?v=wH3tgKDVuGg[/video]
Ich hab ne EOS 60D, benutz die hauptsächlich mit meinem Tokina 12-24mm F4, oder dem Joghurtbecher Canon 50mm 1.8, selten auch mal das Kit 18-55mm IS II

und Alltagsuntauglich...find ich jetzt nicht, ich fahr mit dem Golf ja täglich überall hin. ;)
Nächstes WE gehts zB wieder nach England

@ Olli
Es ist einfacher und billiger!
Du musst die Sturzplatten ja individuell der Tieferlegung anpassen.
Die meisten Metallplatten sind einfach stur horizontal gefräst, durch die Tieferlegung aber kippt die Achse ~30° nach oben, steht also nicht parallel zur Straße.
Der Achsstummel verdreht sich und erzeugt Vorspur was sich extrem scheisse und unsicher fährt (besonders bei Regen) und noch dazu das Gummi runterfräst wie nix.
Die Kunstoffplatten passt du einfach an, indem du sie etwas verdrehst. Löcher ausschneiden, montieren und fertig. Ist in unter einer Stunde erledigt und eine Platte kostet auch nur 8-10Euro. Dazu kommt, dass ich mir nicht erst einen suchen muss, der die Platten herstellen kann ;)
@ Topic
Seh grad, dass das Nordschleifenvideo nicht richtig eingebunden ist... also hier nochmal

[video=youtube;wH3tgKDVuGg]http://www.youtube.com/watch?v=wH3tgKDVuGg[/video]