Seite 7 von 7

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:18
von smove
@ Maik
Ich hab ne EOS 60D, benutz die hauptsächlich mit meinem Tokina 12-24mm F4, oder dem Joghurtbecher Canon 50mm 1.8, selten auch mal das Kit 18-55mm IS II :hihi:

und Alltagsuntauglich...find ich jetzt nicht, ich fahr mit dem Golf ja täglich überall hin. ;)
Nächstes WE gehts zB wieder nach England :hihi:

@ Olli
Es ist einfacher und billiger!
Du musst die Sturzplatten ja individuell der Tieferlegung anpassen.
Die meisten Metallplatten sind einfach stur horizontal gefräst, durch die Tieferlegung aber kippt die Achse ~30° nach oben, steht also nicht parallel zur Straße.
Der Achsstummel verdreht sich und erzeugt Vorspur was sich extrem scheisse und unsicher fährt (besonders bei Regen) und noch dazu das Gummi runterfräst wie nix.

Die Kunstoffplatten passt du einfach an, indem du sie etwas verdrehst. Löcher ausschneiden, montieren und fertig. Ist in unter einer Stunde erledigt und eine Platte kostet auch nur 8-10Euro. Dazu kommt, dass ich mir nicht erst einen suchen muss, der die Platten herstellen kann ;)

@ Topic
Seh grad, dass das Nordschleifenvideo nicht richtig eingebunden ist... also hier nochmal :hihi:
[video=youtube;wH3tgKDVuGg]http://www.youtube.com/watch?v=wH3tgKDVuGg[/video]

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 13:11
von rocco-olli
Klingt logisch mit den Platten. Wieso haste die jetzt getauscht?

Weil das Plastik "verschlissen" war?

Nächstes Jahr will ich auch Platten verbauen, allerdings trau ich dem Plastik nicht ganz. Müsste ich mal in der Hand haben sowas.

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 14:09
von smove
Ich hatte vorher Platten mit -1,5° pro Seite, jetzt pro Seite zwei Platten mit jeweils -1°, gesamt also -2° pro Seite... in Verbindung mit dem Seriensturz wohl um die -3°.
Wollte einfach noch mehr Sturz haben... werd jetzt am Samstag auch nochmal umbauen und wieder tauschen. Die alten -1,5° wieder drauf in Verbindung mit einer -1° Platte, dann sollte hinten alles perfekt passen :hihi:

Die alten Platten hab ich Mitte 2011 draufgemacht und bin bis zum Ausbau gut 75000Km gefahren. Winter wie Sommer, Nordschleife Autobahn, etc.... nichts verschoben, gelockert oder gar gebrochen :)

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 22:53
von rocco-oal
Der Golf wieder immer geiler! :sabber:

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 12:11
von smove
Mal zwei Videos vom vorletztem Sonntag :D

[video=youtube;en-Cbxd3lQI]http://www.youtube.com/watch?v=en-Cbxd3lQI[/video]

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 12:11
von smove
[video=youtube;oIfZYYdjgsg]http://www.youtube.com/watch?v=oIfZYYdjgsg[/video]

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 10:15
von smove
Wollte mal zeigen, dass ich nich verschwunden bin. :hihi:

Den Golf gibt es aber mittlerweile nicht mehr... Nach einem kleinem Kontakt mit der Leitplanke am Ring hatte ich keine Lust mehr auf die Kiste und bin auf Subaru im Alltag umgestiegen.
Hab dann aber billig den Haufen hier in Bayern gefunden:
Bild

Bild

Bild


Eine Woche später Flog der 1.8er raus. :hihi:
Bild

Neuer Motor mit Getriebe,
Bild

ABF Klima-Kabelbaum auf Climatronic provisorisch umgebaut.
Bild

Alles eingebaut.
Bild

Bild


Im Innenraum dann direkt den 16V Tacho eingebaut, Kilometerstand soll ja weiter passen.
Direkt alles für die MFA mit nachgerüstet, Tempomat-Hebel war da leider noch im Jubi eingebaut, sonst wär der direkt mit reingewandert.
Bild

Beim abändern des Motorkabelbaums für die Climatronic, habe ich den Aussentemperatursensor vom Kabelbaum behalten und den für die Climatronic dazugelegt. Daher Krieg ich die Aussentemperatur in der MFA und auf dem Climatronic-Display angezeigt.
Serie wird die Aussentemperatur bei modellen mit Climatronic nur im Climatronic-Display angezeigt. :hihi:
Eventuell bau ich den MFA-Sensor in den Ansaugtrakt um mir die Ansaugluft-Temperatur anzeigen zu lassen. :hihi:
Bild

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 10:33
von smove
Danach habe ich den Jubi zur Schlachtbank geführt... ich brauchte die Vorderachse.
Da ich das Auto so ziemlich geliebt habe, hab ich sichergestellt, dass wirklich nichts brauchbares mehr an der Karosse bleibt... ausserdem habe ich Alle Anbauteile am Syncro übernommen, da die am Syncro alle brack waren.
Bild

War sowieso nur eine Liebe auf Zeit, da ich kurz nach Kauf schon über den gepfuscht reparierten Unfallschaden gestolpert bin.
Bild

Bild

Bild

Bild


Danach habe ich direkt angefangen die Achsen vom Syncro umzubauen.
Beide Trommelbremsen hinten waren derart festgerostet über die kurze Standzeit, dass ich den Syncro mit meinem Legacy über den Hof schleppen musste... dabei hat sich das Rad keinen Millimeter gelöst.
Bild

Rechts wollte die Felge nichtmal von der Trommel, aber die Flex hats gerichtet. :hihi:
Bild

Danach dann den Trommel-Schund raus und die Querlenker vom VR6 Syncro eingebaut.
Bild

Fertig zusammengebaut und wieder rollbar.
Wollte den Tag eigentlich noch die Anbauteile vom Jubi anschrauben... hat aber alles länger gedauert als geplant, also hab ich zum Schluss immerhin schonmal die Tankklappe umgebaut. :hihi:
Bild


Den Nächsten Tag habe ich dann den Sumpf im Kofferraum trockengelegt.
Bild

Bild

Das Wasser lief durch die durchgerostete Heckklappe, die Nachgerüstete Dachantenne und die Kaputten Rücklichter rein, also ein guter Anlass hinten mit den Anbauteilen anzufangen.
Bild

Die Heckklappe ist nur als Übergang, da meine mit gecleantem Wischer keine Scheibe drin hat.
...die gute, abnehmbare AHK hab ich natürlich mit übernommen. :hihi:
Bild

Bild

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 10:44
von smove
Als nächstes den Motor vorne wieder rausgerupft um bequem die Vorderachse vom Jubi mit der 288er GTI/VR6 Bremse einzubauen.
Bild

Bild

Bild

Komplette Plusachse übernommen, damit entpsricht das Fahrwerk jetzt vorne wie hinten dem VR6 Syncro.
Bild

Der Motor bekam dabei direkt noch einen neuen Zahnriemen spendiert, schliesslich hatte das Teil die letzten 4 Jahre nur in der Halle gestanden.
Bild

Die Antriebswelle auf der Beifahrerseite brauchte dann noch ein anderes Gelenk, damit sie wieder in die Verzahnung der Nabe der Plusachse passt.
Bild

Bild


Der ABF hatte zudem starken Ölverlust, da das Gewinde der Ablassschraube in der Aluwanne überdreht war.
Da der Golf wieder Platt auf die Erde kommt, habe ich den Alu-Schrott gleich rausgeworfen und gegen eine verstärkte 2,5mm Stahlwanne ersetzt.
Bild

Die Wanne passt Plug&Play, lediglich die Getriebeabstützung vom ABF muss etwas bearbeitet werden.. und wenn die schon ans Syncro-Getriebe passt, dann übernehm ich die natürlich auch. :zwinker:
Bild

Bild


Danach habe ich dann direkt vorne die Anbauteile vom Jubi verbaut.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Danach gabs noch neues Öl und ich habe die Bremsen entlüftet. :)
Bild

Bild

AW: hab mir was neues für den Alltag zugelegt....

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 10:51
von smove
Da jetzt alles am Auto funktioniert, bin ich grad mit einem Kumpel drann einen Krümmer zu bauen... für den 16V gibt es leider kein Teil aus dem VW-Regal, was mit dem Syncro Antrieb passt.
Da ich kein Edelstahl schweißen kann, macht die Hauptarbeit ein guter Freund von mir. Das beduetet leider auch, das es im Moment nur langsam am Golf voran geht.

Hab aber immerhin schonmal meine neuen Felgen probegesteckt, konnte einfach nicht warten. :hihi:
9x16 ET25
Bild

Bild

Musste den Bremssattel minimal bearbeiten, da er an der Felge angelegen hat.
Danach hat alles gepasst.
Bild

Bild

Domlager auf vollen Sturz gestellt, glaub das bleibt nicht so. :hihi:
Bild