***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Rocco-GT2 »

Dirk, ich bin enttäuscht! Wie kannst du nur??? :zwinker:

Ne, gratuliere dir natürlich auch zum neuen Auto. Auch, wenn der 5er natürlich ne Nummer spießiger wie dein Audi, aber dennoch ein schönes Auto. :super: Diese 5er Generation sieht auch noch richtig gut aus. die Neuere gefällt mir gar nicht mehr.

Haben davon einige als Geschäftswagen, bin daher schon oft diese 5 er gefahren. Lässt sich schön fahren und die haben bei uns in der Firma schon teilweise 400tkm und fahren sich immer noch klasse. Als noch ein Audi zur Debatte stand hab ich mir diese positiven Worte natürlich verkniffen... :hihi:

Wünsche Euch viel Spaß damit! Werd bald mal vorbei schauen und den Wagen genauer unter die Lupe nehmen... :lupe:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

sanni hat geschrieben: :super: schöne Farbe...
Wenn ich raten müsste: Oxfordgrün-Metallic... :super:

Ach ja, Blinker Schwarz an nem E39 ?... Soll er ne Kasperbude draus machen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Jedes Automodell hat so seine "schwarzen Schaafe", die aus der Reihe tanzen. Dem Grunde nach ist der E39 ein völlig problemloses Auto. Natürlich gibt es hier und da Fahrzeuge, bei denen irgendwie alles kaputt geht. So ging es mir mit meinem Coupe Quattro ja auch. Eigentlich ein solides Auto, aber bei mir blieb ja nichts mehr ganz, nichtmal der Sitz.
So ein BMW 6Zyl. klingt einfach betörend mit dem richtigen Auspuff. Das kann man mit den 4Zyl.-Motoren gar nicht vergleichen. Der 5er ist ja kein Rentnerauto, wie der A6, bei dem sowas eher unpassend ist. So ein 5er darf auch schicke Felgen haben, tiefer und gechippt sein und auch laut brüllen. Das hat beim 5er wieder Stil ;-)

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Eugen hat geschrieben:Jedes Automodell hat so seine "schwarzen Schaafe", die aus der Reihe tanzen. Dem Grunde nach ist der E39 ein völlig problemloses Auto. Natürlich gibt es hier und da Fahrzeuge, bei denen irgendwie alles kaputt geht.

Naja, einzelne Fzge sind nicht das Thema... die ganze E39 Reihe hat ein paar kleine "Gimmicks" vom Werk mitbekommen, die nicht lustig sein können, wenn sie zuschlagen... warten wirs mal ab...
...
So ein BMW 6Zyl. klingt einfach betörend mit dem richtigen Auspuff.

Nen M52 is schön laufruhig, leise und das ist :super: Der E39 taugt nicht zur Pupstrompete. Bei oberer Mittelklasse ist sowas fehl am Platz... so nen blärrender E39 is :kotz:

Das kann man mit den 4Zyl.-Motoren gar nicht vergleichen.

Ich kenne 4Zyl, gerade von BMW, die bei weitem böser klingen können als so nen M52...

Der 5er ist ja kein Rentnerauto, wie der A6, bei dem sowas eher unpassend ist.

was hat das mit Rentner zu tun ? Die 5er sind konservativ und gediegen. Der A6 ist (seit geraumer Zeit) nen Proleten (Mit Geld) Auto... Bei dem das dann ganz normal ist...

So ein 5er darf auch schicke Felgen haben, tiefer und gechippt sein und auch laut brüllen. Das hat beim 5er wieder Stil

Felgen ja, aber der Rest ist doch Gemurkse... das hat mit Stil gar nix zu tun... eher mit Geschmacklosigkeit... für sowas sollte dann doch besser irgend so ne AUDI Schmette verheizt werden. Das juckt auch keinen, wenn die bei auslaufender ETeile Versorgung dann verranzt abgewrackt werden... :frech:
...
PS: Du fährst zu wenig ET auf deinem iX... :super:
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Angel »

:gruebel:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

also ich finde diese letzte "klassische" Generation 5er auch nicht verkehrt, Glückwunsch Dirk :-) ! Allerdings muss ich auch sagen, dass das Design heutzutage schon ziemlich alt rüber kommt, ist bei den meisten BMWs so, finde ich (Treffen meistens "nur" den Zeitgeist). So einen A6 hätte ich auch chic gefunden, sportlich elegant, aber das muss ja der Dirk entscheiden ;-) .

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

Zum Glück sind Geschmäcker und Ansichten ja unterschiedlich.

Was meinst Du denn mit der ET? Ich fahr im Winter ET 20, bzw. könnte ich mit Spurplatten die zu den Felgen gehören, ET0-ET10 fahren. Das passt aber vom Kotflügel her nicht ganz und auf Börteln habe ich keine große Lust. Zudem ist die Spur beim iX mehr als breit genug. Im Sommer habe ich die Serienalus mit ET40 drauf.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Eugen hat geschrieben:...
Was meinst Du denn mit der ET?

Die ET auf den Bildern ist zu klein ;)

Ich fahr im Winter ET 20

Aua, das ist die ET von Nicht iX Modellen...

bzw. könnte ich mit Spurplatten die zu den Felgen gehören, ET0-ET10 fahren. Das passt aber vom Kotflügel her nicht ganz und auf Börteln habe ich keine große Lust.

Nur Börteln bei ET10 ? Da müsste man schon Kotflügelverbreiterungen anbringen um die Reifen abzudecken... :frech:

Zudem ist die Spur beim iX mehr als breit genug.

Nun, sie ist mit Nicht iX Felgen sogar deutlich breiter als bei den Normalmodellen...

Im Sommer habe ich die Serienalus mit ET40 drauf.

ET40 ? Selbst das ist zu wenig... Der iX muss/fährt ab Werk 7,5x 18" mit ET54 (fahren)...
Wünsche viel Spass bei der Suche nach Felgen... :super:

Und ja, man hat Ansichten... und ich breite die hier auch aus... und ein 5er ist kein AUDI A4 oder VW GOLF... also bitte auch so behandeln... und keine Kasperbude draus machen...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Roccoline
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:46
Wohnort: Emmerting

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Roccoline »

Jo - dann "Oute" ich mich doch auch mal - aber gerne :-) .

Eigentlich und grundsätzlich war zwar ein 1er Rocco mein erstes Auto. Da aber mein Ex ständig damit gefahren ist, hatte ich seinen 3er (E30).

Eigentlich war ich ja richtiger BMW-Hasser (o.k. ich war jung und dumm).

Nachdem ich mich trennte, fuhr ich einen 316i E30 (genau, wie auf dem Foto so eingangs dieses Threads) in rot. Den hab ich dann in den Wald gesetzt. Dabei war er richtig stabil. 4 Bäume hat er geschafft - 1 Buche hat dann ihn geschafft :-( .

Dann folgte der 325 eta meines Ehemannes - und den haben wir auch immer noch :-) . "Leicht modifiziert" - aber nur unter der Motorhaube. Spoiler und so sachen sind nicht mein Geschmack - das verunstaltet nur ein Auto.

Im Winter fuhren wir dann immer "Winterautos", denn der Eta darf im Winter nicht gefahren werden (und wenn man in Deutschland ein Auto heiraten dürfte, hätte es mein Mann wohl getan). Besonders lustig war es immer, wenn wir zur ASU mussten, da ein generelles "Unter-die-Haube-greif-Verbot" gilt :-) . Und unser Kumpel hat dann immer grad extra einen Lehrling "vorgelassen", der dann ordentlich von meinem Mann zur Schnecke gemacht wurde, hat er es auch nur gewagt, irgendwo "hinzugreifen".

Leider hat uns jemand etwas übers Auto geschüttet, wodurch sich der Lack bläschenweise zuerst abhob und dann natürlich aufgeplatzt ist. Nun brauchen wir ne Volllackierung in Diamantschwarz :-( . Bin begeistert.

Seit 3 Jahren ist er nun endgültig eingemottet. Zwischendurch fuhren wir 4 Jahre einen 525 i 24 V E34 und derzeit einen E39 530d. In der Firma hab ich einen 123d mit M-Technik - der macht auch ordentlich spaß - vor allem in den Kurfen :-) .

Zwischenzeitlich hatte ich mit dem Z4 geliebäugelt, aber mir gefällt nur das Coupe und mein Mann möchte aber das Cabrio :-( . Da wir uns nicht einig werden, lassen wirs halt.

Am 1er BMW finde ich genial, dass mich immer viele damit belächeln. "Kann sich wohl keinen größeren leisten - aber Hautpsache, man kann sagen, man fährt BMW". Relativ schnell merken sie dann, dass ich trotzdem nicht aus ihrem Innenspiegel verschwinde und eigentlich doch ganz gerne etwas schneller fahren möchte. Zumindest mit unseren "Halbstarken" hier kann ich locker mithalten - auch ohne protziges Tuning (und dann meist auch noch Rieger - klar, denn haben wir ja auch vor der Haustür).

Wir bleiben eingefleischte BMWler - und wir persönlich hatten bisher mit unserem E39 noch keinerlei Probleme. Man sollte jedoch immer, egal bei welcher Modellreihe, darauf achten, dass man das Facelift bekommt. Hat sich bisher immer bezahlt gemacht.

LG
Sandra
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

@COB:
stimmt, original hat er ET54. Für den Winter habe ich die schöneren Felgen :krank: mit eben ET20, siehe Signatur bzw. mein erster Beitrag hier. Bei ET10 kann man das Auto nichtmal bremsen ohne Blechkontakt. Deswegen bleibts "nur" bei ET20. Dank Einzelabnahme sogar legal. Für mehr Spurweite bzw. weniger ET müsste man evtl. sogar ziehen. Was ich am Alltagsauto aber nicht einsehe.

Ich habe wohl eine etwas andere Meinung als Du. Sollen wir uns deswegen die Köpfe einhauen? Mit dezentem und niveauvollem Optimieren ist es aus meiner Sicht keine Kasperbude, sondern das Betonen der Stärken eines Autos. Jedem so wie er/sie es eben will.

@Sandra:
willkommen hier im Forum und auch in der BMW-Ecke. So langsam wird es hier immer voller und interessanter.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten