Seite 7 von 131

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:37
von OSLer
Dirk Schneider hat geschrieben:soo :bang:

meine Aussage da oben muß ich leider revidieren, nachdem ich gerade den Anruf von Audi für den neuen Luftmengenmesser bekommen habe :

ca. 150 Euro der Einbau mit einstellen ( das ist ja noch O.K. ) aber jetzt kommts :
Luftmengenmesser im Austausch : 860 Euro :erschrecken:
Also in Summe über 1.000 Euro, dafür, daß er in den ersten paar Minuten mal ausgeht.

Nun wär mir am liebsten , einen guten generalüberholten LMM zu finden.

Grüße
Dirk
Na da würd ich nicht lange überlegen, frag halt in den Audi-Foren mal nach nem guten gebrauchten aus nem Swap oder Schlachter, 2000 Mark würd ich nicht ausgeben fürn Teil, daß schon 10 Jahre auf Lager liegt und seine Funktion im schlechtesten Fall nach 2 Jahren auch wieder einstellt.


Gruss Lars
:hypno: ...behalt das Cabrio, behalt das Cabrio... :hypno:

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 16:48
von Rocco-GT2
äh, wasn fürn Schlauch ?! :gruebel:
Andy braucht nch nen Schlauch. Da muss ich auch mal danach schauen...

@Dirk: Wie gesagt, schick mir die Nummern, dann kann ich nach den richtigen Teilen nachfragen, wenn du willst. Nicht, das es ne Verwechslung gibt. Bei mir im Onkel sieht es danach aus als ob der ne gute Rabattgruppe hat. Selbst einbauen und dann zum Einstellen bringen wär ne Alternative, so würds ja ach ablaufen, wenn du nen gebruchten einbauen würdest...

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 19:04
von GTII Marcus
Hallo,

@Dirk: Schade dass das Coupe immer noch nicht so läuft wie es soll, dass würde mich auch wurmen. Hoffentlich kriegst Du günstig einen neuen LMM und der spuk ist dann vorbei.

@All: Danke für Eure kritik. Muss sich keiner entschuldigen was zu sagen @Brainstormer, ich möchte ehrliche Antworten, sonst würde ich meinen Entwurf ja nicht in ein öffentliches Forum stellen sondern ihn in meinem Zimmerchen verstecken ;-) Also es sollte ja ein "re-design" damals sein und ich habe mich damals gegen einen Grill entschieden, weil jeder, aber absolut jeder in meinem Kurs einen riesigen Audi Grill an seinen TT gebastelt hat und da hab ich mich für die vier großen Ringe entschieden, weil die alten Rennwagen das wie gesagt so hatten. TT soll ja "Tradition und Technik" bedeuten, von daher dachte ich, es wäre angebracht. Mein Entwurf hatte ursprünglich Lufteinläße in den Radläufen, ich glaube die werde ich noch ergänzen. Hmm... Heck vom Smart Roadster? War nicht meine Absicht, jedenfalls nicht bewusst. Mir hat halt das originale TT Design schon sehr gefallen, aber es war für mich nicht 'Coupe' genug, daher hab ich das Heck geändert, hier mal eine Skizze vom Heck:

Bild

Grüße

Marcus

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 17:26
von Rocco-GT2
Das Heck hat was, aber ich find etwas zu kurz. Ich persöhnlich finde ein etwas längeres Heck schöner. Es siht alles irgendwie ein bißchen klein aus...


Gute Nachrichten, Dirk! Ich war heut bei meinem Vater im geschäft und hab mal unverbindlich gefragt, was ein LMM fürn NG kosten würd. Ich hab mich wohl im Onkel verkuckt. hab bei was anderen Nachgeschaut.
Der LLM würde von Bosch 480€ kosten, aber es ist nicht sicher ob er gleich Lieferbar ist. Einen von Audi könnte ich dir für 640€ besorgen....

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 20:23
von Rocco-GT2
Keine Ursache, Dirk. Ich kann nochmal abklären, ob der Baugleich ist. Aber ich denke mal schon. Denke auch dass es Probleme geben könnte, wenn die was anderes als im Leitfaden steht vor sich haben... ;-)

Er ist natürlich immernoch teuer, wenn man überlegt, welche Probleme damit beseitigt werden, aber vergleichsweise ist er günstig. Ich muss aber dazu sagen, dass der Meister bei meinem Vater gleich gasagt, hat: Oje, der LMM, wie oft haben wir den verbaut und dann war er es doch nicht...


Das mitm Spritverbauch ist ja genial! Was so ein frisch eingestellter Motor so alles ausmacht!

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 17:28
von Rocco-GT2
Ich habe sehr schlechte Neuigkeiten! :-(

Der Audi ist Totalschaden! Heute Morgen auf dem Weg in die Schule ist es passiert.

Glücklicherweise war ich nicht Schuld und mir und meinem Kollegen, sowie unseren „Gegnern“ ist nichts passiert.

Ich fuhr auf der Hauptstraße von Friedrichshafen in Richtung Tettnang. Kurz vor Tettnang wollte dann einer, der mir entgegen kam an einer Kreuzung links abbiegen und ich donnerte voll in ihn rein. Bei mir ist vorn rechts alles drinnen. Bei ihm hinten rechts alles. Es war ein 6 Monate alter A3. Ich habe ihn an der hinteren Ecke erwischt, weggeschoben und er hat sich dann um 90° gedreht. Er sagte er dachte ich will an der Kreuzung auch rechts abbiegen. Naja, auf jeden Fall ist er schuld.

Hier die Bilder zum Unglück:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alles in Allem muss ich sagen, dass der Audi echt ganz schön robust ist. wir haben vom Aufprall nicht viel bemerkt.

Es ko** mich echt an, das Auto war so zuverlässig. Hätte ihn gern noch etwas gefahren. Erst letzten Samstag hab ich ein neues Radlager eingebaut und vor 1,5 Monaten neue Bremsen. Alles ist jetzt für die Katz... :wuetend:

Naja, jetzt muss ich mich nach was neuem Umschauen. Mal schauen, evtl geht jetzt schon vorzeitig das projekt S2 los... ;-)


Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 17:54
von dr.scirado
argh robert was ne scheiße :bang:

jo seid mal froh dass nichts mehr passiert ist!!

du verspürst bestimmt starke nackenschmerzen jetzt :zwinker:

versuch dich nicht zu sehr zu ärgern, nimm das geld der versicherung und kauf dir davon nen S2.

schade um das schöne auto!!!! :cry:

grüße

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 18:00
von Scirocco GLS
Net du auch noch :bang:

Langts net wenn meine immer zusammengekracht werden :feuer:

Hoffe euch ist nix passiert :wink:

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 18:32
von GTX
:bang: :wuetend: Das sieht ja übel aus, beim A3 aber garnicht mal so schlimm.

Mein G60 macht seit heute Geräusche, Hand auflegen auf den Lader verheißt nichts gutes. Ich habe ihn mal stehen lassen und werde ihn die Tage mal rausholen. :brechwürgkotz:

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 22:12
von Rocco-GT2
Der A3 sieht auch ordentlich aus, das kommt auf dem bild nur nicht ganz so rüber. Hab ihn voll am Rad erwischt. Die ganze Achse ist verschoben.

Irgendwie ärgert es mich immernoch total. Ich geb nicht gern meine Autos her und schon gar nicht unter solchen Umständen. Aber so ne Reperatur Aktion wie damals beim Rocco kommt hier nicht in Frage. Am Rocco hänge ich doch etwas mehr, außerdem ist der Audi nicht so gut zum richten, da echt die ganze Ecke verzwirbelt ist. Naja, echt schade drum, ich hoffe mal, dass wenigstens einigermaßen was dabei rüber kommt...