Seite 7 von 9

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 12:55
von RCV
Uaah diese dumme Schraube da is ne M 2,5 er, ich fahr schon den ganzen Tag rum son krüppeliges Dingen suchen :hihi:

Jetz fahr ich auch noch nach Köln wegen sonem Pissteil, naja :freak:


Hab übrigens 10% igen Sprit, der Verkäufer meinte dat passt scho... :hihi:

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 17:54
von RCV
Soo, Motor läuft ansich wunderbar, doch was is das, er bewegt sich nich vorwärts!? :hihi: Wenn man die Räder in der Luft hält drehen sie sich, aber wenn man losfahren will, tut sich da net wirklich was...!?

Irgendwas scheint da an dieser komischen Kupplung faul zu sein...siehe Bilder...diese 2 Platten da, müssen die ganz fest geschraubt sein? Die Klimpern nämlich fröglich vor sich hin.

Und was hat dieser Hebel da zu bedeuten, kann man da umstellen zwischen Leerlauf und Fahren oder wie? Da tut sich aber nix, wenn man den bewegt :-/

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 18:21
von Rafael
mach den erstmal sauber... ;-)

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 19:35
von RCV
Achwo, dat muss so :-) ) Der sifft n bissken ausm Auspuff raus und mir is auch eben ma der Spritschlauch abgegangen, daher so versifft :hihi:

Aber sach doch ma wer wat zu meinem Problem :-/

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: So 7. Dez 2003, 01:46
von Andy
>diese 2 Platten da, müssen die ganz fest geschraubt sein? Die Klimpern nämlich fröglich vor sich hin.

und das ist gut so :hihi: diese 2 Platten zind Deine Bremse. Ich hab das mal auf Deinem Bild beschriftet (s.Anhang) und noch eins von meinem gemacht (s.u.) (nur hat meiner 2 Bremsen, da 4WD)
Die Bremse wird normal mit am Gasservo angehaengt und wenn Du Deinen Gashebel nach hinten ziehst, muss das Ding dann bremsen - diese Stange fehlt bei Dir offenbar oder ist nicht befestigt.
Kannst ja mal aufprobieren - den Hebel mal nach rechts druecken und dann versuchen die Raeder zu drehen.

Dass er nicht faehrt, wenn Du Gas gibst - kann eigentlich nur an der Kupplung liegen? - Oder geht der aus? - Dreht er ueberhaupt hoch, wenn Du dem warmen Motor Gas gibst?

Immerhin laeuft DeinMotor schon - meiner hat immer noch kein Sprit ('bekommen wir demnaechst wieder rein' - wann auch immer das sein mag :cry: )


Bild

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: So 7. Dez 2003, 19:45
von RCV
Ahhhh jo!

Ich hab gestern noch bis spät an der Kiste rumgedoktort, mit dem Ergebnis das ich heute mehrere Tankfüllungen aufm OBI Parkplatz in Mösrath gefahren bin :-) )

Der Grund, warum die Kiste nich vorwärts kam, war eine abgebrochene Schraube an dem schwarzen Hauptzahnrad, diese Schraube hat normal die Aufgabe, das Zahnrad an der Welle zu befestigen. Kein Wunder, dasses nich vorwärts ging,

Hab heute ne neue Schraube montiert, jetz läuft er :-) )

Heute während dem Fahren wollte er auf einma wieder nich mehr fahren, aber ein Glück war nur die Radmutter hinten links locker.

Die Sache mit der Bremse: Ich bin gestern im Laufe des Abends auch noch darauf aufmerksam gemacht worden (innem anderen Forum), dass da ne Verbindung hingehört zwischen Bremshebel und Servo!
Ich hab mir dann heute ne Stange dafür gebastelt aus einer alten Fahrradspeiche, 2 Lüsterklemmen-Innenleben und ner Kugelschreiberfeder.
Das klappt soweit recht gut, muss ich nur noch mal exakt einstellen die Bremse.

Alles in allem wars echt voll geil heut mit dem Dingen rumzuheizen, ham sich natürlich auch direkt neugierige Passanten dabeigestellt und ham geguckt :hihi:
Nur dumm, dass das Auspuffresonanzrohr in der Mitte leicht undicht war, das ganze Chassis war vollgesaut :hihi:

Aber warum kommst du nich an Sprit dran? Wird doch in München nich nur 1 Modellbauladen geben!? :hihi:

Ich weiss von meinen alten München-Reisen damals noch, dass da in der Fussgängerzone ein grosses Spielwarengeschäft is, die auch Modellbau hatten, das war da wo der riesige Brunnen is!
Mitten in der Fussgängerzone is auch eins, da stand immer sone riesige Giraffe davor oder war´s n Bär? :-/

Und dann am Marienplatz is doch auch noch eins.

Gibs die alle noch?

Würd auch gern nochma nach M :hihi: :-(

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: So 7. Dez 2003, 23:31
von Andy
Hi,

prima, dass deine kiste jetzt laeuft :dance:

Bei uns war's heut auch torcken (aber scheisskalt :frier:) und so kam um 10:00 der Anruf, dass heut gefahren wird :-) )

Nach anfaenglichen Startschwierigkeiten und ein paar Runden zum Einstellen lief die Kiste wie ne eins!!
Wenn er mal ausging, sprang der beim ersten Zug schon wieder an - das war echt klasse.

Leider hat der Empfaenger irgendwie verrueckt gespielt, jedenfalls fuhr die Kiste dann mit Vollgas gegen den Randstein - hat auf nix mehr reagiert :cry:

Das Ergebnis siehste unten bzw weitere Bilder in den links.
Sah echt furchtbar aus: Durch die Wucht hat's den kompletten Motor ca 8 mm nach vorne geschoben, dementsprechend alles was davor ist auch. Den Tank hat's ebenfalls aus der Halterung gerissen und in seine Bestandteile zerlegt. Kruemmer war ab, Seilzugstarter war weg, ebenso die Platte mit der er am Motor befestigt ist, die Abdeckplatten sind verbogen, das Chassis ebenso etwas und sogar der Heckfluegel ist gebrochen :gruebel: .
Den Akkupack hat's auch noch zerlegt...und den Vergaser hat's auch noch vom Motor gefetzt

Erste Schadensbilanz, nachdem ich das Teil dann fast bis auf die letze Schraube zerlegt hab:

beide Servodeckel Schraubenhalterung einseitig abgerissen
Bremsscheibe vorn gebrochen
Mitteldifferentialhalter gebrochen
Antriebswelle vorn verbogen
Tank mit Sinterfilter zerlegt
Servohalter gebrochen
Motorabdeckung hinten weg
Hauptzahnrad fehlen 2 Zaehne

Den Rest kann man reparieren.
Sah schlimmer aus, da viele Schrauben nach vorne verbogen waren - dachte schon, das waer ein Totalschaden, aber ich denke, das ist reparabel.

Als Ursache hab ich jetzt mal den Empfaenger ausgemacht (glaub ich zumindest)
Der war beim Ausbau nen Spalt offen - aber der Dreck der da drin war, kann nicht von dem Unfall sein - so'n Dreck lag da nicht rum - muss vorher schonmal nen Crash gehabt haben, bei dem das passiert ist, denn das Dingens hatte vorne keinen Rammbuegel dran - der haette mir heute einiges erspart, denk ich mal - ebenso gehoert zu den naechsten Anschaffungen ein Failsave - der sorgt dafuer, dass die Kiste bremst, wenn der Empfang weg ist

Die Laeden in Muenchen gibt's noch - aber bis ich da drin bin - das ist ne halbe Weltreise und 'mein' Laden liegt so schoen auf'm Arbeitsweg

Bild

Bild

und hier weitere Bilder:

http://www.andreas-post.net/images/RC/schaden_links.jpg
http://www.andreas-post.net/images/RC/schaden_oben.jpg
http://www.andreas-post.net/images/RC/s ... rechts.jpg
http://www.andreas-post.net/images/RC/s ... chts_2.jpg
http://www.andreas-post.net/images/RC/s ... chts_3.jpg

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 20:42
von RCV
Oh nein :cry:

Das gute Stück.

Dat geht sicher gut ins Geld, die neuen Teile, wa.

Ich hab für meinen ne neue Krümmerdichtung gekauft, also zwischen Auspuff und Motorblock, son hauchdünnes Stück Pappe, kostete 2,65 Euro :freak:

Wie kann denn in den Empfänger so viel Dreck kommen? Normal sind die Dinger doch gut verschlossen :-/

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 07:20
von DucAndi
Hallo

Fahre auch RC, aber ned Verbrenner. Hab meine Karren schon längere Zeit ned mehr vorgekramt.

Hab von Tamiya den Dyna-Storm und nen Edel-DTM-Renner-Sonderbausatz. War mal so ne Sonderserie. Mit Carbon, Titan und so Edelmetallen.


Meine Elektroraser ham nen Monstermotor drin mit 48000 und 42000 Umdrehungen.

Re: RC-Fahrer im Forum?

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 11:03
von FF81
Naja meiner läuft auch wieder nach einem kleinen Unfall, ne Achse und 3Dämpfer waren platt. Waere mal interessant zu wissen obs nen glatten Parkplatz beim Roadstar treffen gibt???

@Macho
Du willst doch wohl nicht mit ner Rocco Lexan Karosse rum fahren oder?? Sowas gehört in die Vitriene!!!!! ***Schock***