Seite 7 von 12
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 21:54
von rsnrw
Servus,
will mal wieder weiter berichten.
Motorraum ist ganz gut geworden, 2 Läufer und ein bisschen Staub:
Hinterachse ist auch wieder drin inkl. allen Leitungen. (Die zwei Schrauben am Dämpfer kommen noch neu).
Tank und Achse
Habe eben 2 Stunden nach zwei scheiß Muttern gesucht ( Bremstrommel ). Finde sie nicht wieder. Viel zu viele Kisten. Aber so langsam kann ich ja wieder was anbauen. Morgen kriege ich neue Domlager, dann gehts an die Vorderachse.
gruß rsnrw
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:18
von Kwyjibo
Nicht schlecht! Willste den in den Radhäusern so lassen? Also ohne Steinschlagschutz!
Der ist von aussen noch nicht lackiert oder?
Wenn nicht dann kleb bloß alle Anbauteile wie Achsen und Stoßdämpfer gut ab, damit sie keinen Sprühnebel abbekommen.
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 21:35
von rsnrw
Hallo Kwyjibo,
in die Radkästen kommt noch transparenter Wachs. JA JA da muss der Lackierer sich mal ein bischen Mühe geben. Sonst gibts Mecker.
Hatte keine Lust erst ein Fahrgestell zu bauen für den Lackierer, daher soll er erst wieder auf eigene Beine.
gruß rsnrw
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:55
von Kwyjibo
Wenn ich das so sehe werde ich das auch wohl so machen wie du.
Wollte meinen auch von innen selber lackieren.
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:59
von es kann nur ein geben
rsnrw hat geschrieben:Hallo Kwyjibo,
in die Radkästen kommt noch transparenter Wachs. JA JA da muss der Lackierer sich mal ein bischen Mühe geben. Sonst gibts Mecker.
Hatte keine Lust erst ein Fahrgestell zu bauen für den Lackierer, daher soll er erst wieder auf eigene Beine.
gruß rsnrw
also das mit dem transparenten wachs hab ich bei meinem auch gemacht . ich könnte dir mal bilder da von sehnden . würde ja mal welche hier rein stellen aber da für bin ich zu blöde da mit du weist wie das aussieht . grins . und ich denk mal du hast die gleiche farbe wie ich auch das kannst du aber auch selber machen mit dem klar wachs . gruß rolf .
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 01:01
von smove
Kwyjibo hat geschrieben:Wenn ich das so sehe werde ich das auch wohl so machen wie du.
Wollte meinen auch von innen selber lackieren.
Bei meinem 16V mach ich das auch nich anders... Motorraum, Innenraum und Radkästen lackier ich selber, da ists ja wurst wenn bissl Staub im Lack is... genau wie innen an den Türen/Motorhaube/Kofferraumklappe... da brauch sich der Lackierer nur noch um aussen zu kümmern und es wird billiger

AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 09:54
von iroc16v
an die 1er restauratöre. verratet mir doch mal von welchem hersteller das transparente wachs ist und in welche gebinde es das gibt und was es kostet. soetwas bräuchte ich nämlich für meinen 2er auch. mfg benny
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 19:57
von es kann nur ein geben
iroc16v hat geschrieben:an die 1er restauratöre. verratet mir doch mal von welchem hersteller das transparente wachs ist und in welche gebinde es das gibt und was es kostet. soetwas bräuchte ich nämlich für meinen 2er auch. mfg benny
hallo grüß dich . also den klarwachs glasklar bekommst du von korrosionsschutz-DEpot tel.09101/6801 und ein liter kostet 15€ und ich habe 2 liter für den einser gebraucht . und lackieren kannst du das auch selber mit einer lackierpistole.
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 20:27
von rsnrw
Hallo Rolf,
wie hart wird den das Zeug nach dem Austrocknen und bist du mit deinem schon gefahren oder ist der noch im Aufbau.
Ich erinnere mich wage an einen Bericht von einem silbernen 1er. Alles pickobello
zusammen gebaut. Das war bestimmt deiner.
Wo steht der 1er ?? Ich komme aus 33175 Paderborn. Würde mir das ja gerne mal anschauen.
gruß rsnrw
AW: Scirocco 1 LS Teil 2
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 20:45
von iroc16v
recht herzlichen dank für die auskunft

mfg benny
es kann nur ein geben hat geschrieben:hallo grüß dich . also den klarwachs glasklar bekommst du von korrosionsschutz-DEpot tel.09101/6801 und ein liter kostet 15€ und ich habe 2 liter für den einser gebraucht . und lackieren kannst du das auch selber mit einer lackierpistole.