Seite 54 von 92
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 09:34
von Eugen
@Dirk:
nochmal was zum Thema Ferrari, was mir da immer einfällt. Es ist auch nur ein Fiat

, zumindest bei den alten Modellen sieht man das im Vergleich zu Fiats gleichen Zeitraums ganz deutlich.
Eigentlich solltest Du jetzt von den Kollegen, die Deine bittere Erfahrung vor dem Motor-Hitzetod bewahrt hat, einen kleinen Anteil kassieren... Über die nächsten paar Monate hättest Du so die Reparaturkosten wieder drin. Der Fehler scheint ja bei fast jedem Verdampfer der betroffenen Baureihe da zu sein. Wenn man sich überlegt, wie viele Fahrzeuge mit diesem Fehler auf deutschen Straßen rumfahren und wie viele Motoren dadurch potentiell dem Tode näher als dem Leben stehen... Ich wundere mich gerade ganz schön über den Hersteller, der hier stillschweigend und wissentlich nichts handfestes dagegen unternimmt. Ich könnte wetten, dass das gegen so einige Verbraucherschutzgesetze oder EU-Richtlinien zum Thema Rückruf verstößt.
Bei mir steht nächstes Wochenede auch noch eine kleine Reparatur am BMW an. Das Thermostatgehäuse samt Wasserstutzen muss getauscht werden, da es leicht undicht ist und so Kühlwasser den Block runterläuft und dann den Kurbelwellensensor lahmlegt. Bei der Gelegenheit kommt noch eine neue Viskokupplung für den Lüfter rein. Ansonsten kommen diese Woche noch neue Winterreifen drauf und dann muss der BMW erst einmal eine Weile laufen.
Gruß
Eugen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: So 21. Nov 2010, 09:32
von dürener
Ich gehöre seit Gestern auch zu den Propellerbesitzern

)
Zum Fahrzeug: E46 320 mit 150 Ps.Optisch nix dolles aber mit 145Tkm gerade gut eingefahren.
Jetzt muss der gute noch eingebürgert werden (kommt aus Frankreich).
Heute kümmern wir uns um das bekannte Airbagleuchten Problem,dann kommen die Winterpellen drauf und sobald die EG Übereinstimmungserklärung beim Freundlichen angekommen ist kanns zum Tüv gehen.
Gruß Sascha
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: So 21. Nov 2010, 10:07
von dürener
Pics? Willst du garnicht sehen.Der sieht noch aus wie die Sau:) Wenn er halbwegs hergerichtet ist reiche ich Fotos nach.
P.S:Ist das geil wie ruhig der 6 ender läuft

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 02:35
von COB
dürener2GT hat geschrieben:
... Ist das geil wie ruhig der 6 ender läuft...
Da sind die Zylinder ja auch in der richtigen Konfiguration angeordnet...

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 19:34
von dürener
Update:
Am Freitag sind,nach fast 5 Wochen,endlich die Papiere angekommen.Montag bin ich direkt zum Tüv und siehe da....Ohne Mängel durchgekommen.
Jetzt kann der Heckgetriebene Spaß losgehen!
Gruß Sascha
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 01:08
von Andy-GTII
Dirk hat geschrieben:Hi Sascha,
schön zu hören - dann mal viel Spaß !
Am Wochenende hat ein anderes Forenmitglied meinen Dicken mal eine Runde probegefahren,
bin gespannt, ob er sich nun auch einen holt
Grüße
Dirk
Da bin ich auch mal gespannt...
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 15:46
von Samsy1983
Hallo Leute...
Habe da mal ein paar kleinere Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Fahre seit April diesen Jahres einen 523 als Limousine (Baujahr 98) und hatte bis vor kurzem keine großartigen Probleme mit dem Auto.
Doch seit ein paar Tagen meint er mich ärgern zu müssen.
Es fing damit an, dass er mir das ABS und damit verbunden gleich mit das ASC ausgeschaltet hat. Wenn man es weiss, macht das ja bei so nem Wetter noch ein bissel Spass.
Kam aber ein bissel unverhofft, aber ist ja nichts passiert.
Habe mir erstmal nichts bei gedacht, da kurze Zeit später wieder alles i.O. war. Dachte ich zumindest.
Inzwischen sind wir soweit, dass auch der Tacho, die Momentanverbrauchsanzeige und der Kilometerzähler nur bedingt funktionieren.
Mit bedingt meine ich, dass die Anzeigen einfach so nichts mehr anzeigen, kurze Zeit wieder funktionieren, um dann wieder auszufallen.
Bis jetzt konnte ich kein System in seinen Fehlern erkennen. Die Aussetzer scheinen urplötzlich zu kommen um dann wieder zu verschwinden.
Ein ständiges hin und her, was mir langsam auf die Nerven geht.
Jetzt mal meine Fragen:
1. Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
2. Woran kann es liegen bzw. weiss vielleicht jemand woran es genau liegt? (Habe nämlich keine Lust zig € für die Fehlersuche in der Werkstatt auszugeben)
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
MfG
E.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: So 2. Jan 2011, 16:17
von COB
Samsy1983 hat geschrieben:
...
das ABS und damit verbunden gleich mit das ASC ausgeschaltet hat.
...
der Tacho, die Momentanverbrauchsanzeige und der Kilometerzähler nur bedingt funktionieren.
...
kein System in seinen Fehlern erkennen.
Das ABS/ASC Problem muss nicht zwingend mit dem anderen zusammenhängen (aber kann durchaus), aber welche(s) Info/Signal benötigen denn Tacho, Verbrauchsanzeige und km-Zähler um zu funktionieren ?
Dort würde ich mit der Suche beginnen.

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:52
von Guido S
moin,
drehzahlfühler hinten, einfach mal auslesen lassen.
guido
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 07:07
von dfe2602
abs sensor hinten links ist fürn tacho verantwortlich..
beim wechseln drauf hoffen das der nicht abbricht... der abs-ring ist im radlager drin, und wenn der ne macke abbekommt heißt es radlager-wechsel....
und bei nem e39 iss das net so schnell gemacht wie bei nem rocco..:) (spreche aus erfahrung)