nochmal was zum Thema Ferrari, was mir da immer einfällt. Es ist auch nur ein Fiat

Eigentlich solltest Du jetzt von den Kollegen, die Deine bittere Erfahrung vor dem Motor-Hitzetod bewahrt hat, einen kleinen Anteil kassieren... Über die nächsten paar Monate hättest Du so die Reparaturkosten wieder drin. Der Fehler scheint ja bei fast jedem Verdampfer der betroffenen Baureihe da zu sein. Wenn man sich überlegt, wie viele Fahrzeuge mit diesem Fehler auf deutschen Straßen rumfahren und wie viele Motoren dadurch potentiell dem Tode näher als dem Leben stehen... Ich wundere mich gerade ganz schön über den Hersteller, der hier stillschweigend und wissentlich nichts handfestes dagegen unternimmt. Ich könnte wetten, dass das gegen so einige Verbraucherschutzgesetze oder EU-Richtlinien zum Thema Rückruf verstößt.
Bei mir steht nächstes Wochenede auch noch eine kleine Reparatur am BMW an. Das Thermostatgehäuse samt Wasserstutzen muss getauscht werden, da es leicht undicht ist und so Kühlwasser den Block runterläuft und dann den Kurbelwellensensor lahmlegt. Bei der Gelegenheit kommt noch eine neue Viskokupplung für den Lüfter rein. Ansonsten kommen diese Woche noch neue Winterreifen drauf und dann muss der BMW erst einmal eine Weile laufen.
Gruß
Eugen