Kaffee / Quasselecke
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Kaffee / Quasselecke
Hmmmm????????
Kann ich nicht mitreden. Wenn mein Rechner nicht mehr geht hol ich nen Vorschlaghammer und droh ihm mit völliger Zerstörung danach geht er dann wieder.
Kann ich nicht mitreden. Wenn mein Rechner nicht mehr geht hol ich nen Vorschlaghammer und droh ihm mit völliger Zerstörung danach geht er dann wieder.
AW: Kaffee / Quasselecke
Wenn dem Rolf keine Bescheid sagt, kann er es auch nicht ändern.
Ich hab ihm ne Mail geschrieben nachdem der Server gestern und heute schon wieder, down war.
Ich hab ihm ne Mail geschrieben nachdem der Server gestern und heute schon wieder, down war.
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Kaffee / Quasselecke
haha jaaahaaaaa, so oder so ähnlich hab ich das auch schon mal gemacht, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja manchmal auch das Denkvermögen
aber da hättest gestern und heute Vormittag mim Forum hier trotzdem keinen Erfolg gehabt
der Server war ausgelastet....nix mim Forum, nix nix ...

aber da hättest gestern und heute Vormittag mim Forum hier trotzdem keinen Erfolg gehabt
der Server war ausgelastet....nix mim Forum, nix nix ...

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Kaffee / Quasselecke
Günni da haste Recht, aber ich hatte keine Mail vom ihm gespeichert und hier auf der Seite war ja nix, da kam man ja
nich druff
nich druff
[SIGPIC][/SIGPIC]
AW: Kaffee / Quasselecke
Schau mal ganz unten bei KONTAKT, da gibts die Emailadresse vom Rolf...
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn
AW: Kaffee / Quasselecke
so hatte ich das ja vor und da kam ich auch nicht drauf
hab sie mir aber jetzt abgespeichert
hab sie mir aber jetzt abgespeichert
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Black Thunder
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1177
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
- Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
- Kontaktdaten:
AW: Kaffee / Quasselecke
Hab ich auch immer so gemacht, hat aber nichts genützt. Jetzt liegen nur noch rauchende Trümmer bei mir auf'm SchreibtischRocco16VSAD hat geschrieben:Hmmmm????????
Kann ich nicht mitreden. Wenn mein Rechner nicht mehr geht hol ich nen Vorschlaghammer und droh ihm mit völliger Zerstörung danach geht er dann wieder.


War am Samstag ( oder war's schon Sonntag, auf jeden Fall sehr spät bzw. früh ) noch mal hier drin gewesen. So nach ca. 15 Minuten ging dann nichts mehr

Scirocco Airlines - Fly with me ...
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996
Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
- TomcatMJ
- Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
AW: Kaffee / Quasselecke
Naja, wenns eine DDoS-Attacke (=Distributed Denial of Service=Lahmlegeattacke durch zigfachen Zugriff von sehr vielen Rechnern zugleich) oder ne Horde Spambots war kann Rolf auch nicht viel machen bis die Serverlast weniger ist. Da hakts dann eher am Rechenzentrum (eben die Firma die sich um den Hardwarebetrieb des Servers den sie vermietet haben bzw. den Platz für eben diesen bei Co-Location vermietetet haben) bzw. deren Anbindung am Netz weil deren Leitungen dann ja auch mit den Unsinnsanfragen der Spambots verstopft sind. Infos gibts dann auch nur per Email sofern Rolf dann selbst schon genaueres weiss, denn sonst müsste man einen Ausweichplatz auf einem anderen Server haben für den Infoaustausch über den Status (falls sowas benötigt werden sollte könnte man sowas natürlich einrichten,hab selbst nen VServer am Start und einige andere hier vermutlich auch,oder?
)..außerdem:Mailadresse oder so müsste ja auch über die DENIC ( http://www.denic.de ) zu finden sein wo die Daten zur Domain sciroccoforum.de verwaltet werden. Aber bei diesen Spambotwellen oder DDoS Attacken kann man meist eh erstmal nur abwarten bis da mal ne Pause ist wenn sie schon aktiv sind und nicht im Vorfeld abgewimmelt werden konnten...einfach weil der Server dann meist so ausgelastet ist das man zu Konfigurationsanpassungen erstmal selbst gar nicht rankommt als Serververwalter solang der von außen kommende Mist da läuft ;)

[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:46
AW: Kaffee / Quasselecke
Hä??????
Nu nochmal das ganze auf Deutsch und in einer Sprache die ich auch verstehe.
Danke
Nu nochmal das ganze auf Deutsch und in einer Sprache die ich auch verstehe.
Danke
- TomcatMJ
- Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 31. Okt 2013, 22:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
AW: Kaffee / Quasselecke
Ok,dann veranschauenlichen wir das Ganze doch mal etwas bildlicher
) :
[Sendung mit der Maus Modus]
Stell dir mal vor der Webserver auf dem die Domain läuft ist ein Verkäufer in einem Ladenlokal auf einem umgrenzten Industriegelände mit einem zentralen EIngangstor. Das Gelände mit dem Tor entspricht dem Rechenzentrum.
Durch das Tor gehen sagen wir mal 150 normale Leute (= einzelne Anfragen eines Browsers) nebeneinander gleichzeitg durch oder eben etwas weniger dicke Leute (= mehrere Anfragen eines Browsers zugleich).
Das ist der Server gewohnt, damit kommt er zurecht da es für ihn überschaubar ist und er die Leute auch fix bedient bekommt.
Nun kommen aber plötzlich 100.000 oder noch mehr Leute zugleich auf das Tor zugerannt aus allen möglichen Himmelsrichtungen (=eben die DDoS-Attacke) und der Server merkt das.
Da kriegt der nen Schreck weil ihm das viel zuviel ist und er weiss daß er soviel auf einmal auch nicht packt.
Was macht er? Richtig! Er flitzt an die Tür und hängt ein Schild dran "Wegen Überfüllung geschlossen" (oder hier eben "Wegen zu hoher Auslastung vorrübergehend nicht verfügbar,bitte später nochmal versuchen") und hofft daß sich die Meute wieder verzieht und nicht mehr alle auf einmal da zu ihm reinwollen..
Nun gibt es zu dem Ladenlokal natürlich noch einen Seiteneingang in den nur Leute mit Schlüssel reinkommen (sprich: Rolfs Zugang zum Server an sich für Wartungsaufgaben, Erweiterungen etc. pp.).
Rolf wird informiert oder bekommts zufällig selbst mit und will nun dem Server helfen und einen automatischen Türsteher einbauen damit auch so ein Ansturm zu handhaben ist.
Das Problem daran: um dahin zu kommen steht er auch erstmal in der Meute vorm Tor und kommt nicht wirklich direkt zum Seiteneingang um was zu verbessern.
Daß er da nun etwas fixer durch muss um an der Lage was zu ändern versteht die Meute allerdings nicht und daher bleibt ihm halt auch nichts anderes übrig als abwarten bis er endlich durch ist (sprich:Auch er muss erstmal abwarten bis da überhaupt wieder irgendwas am Server erreichbar ist und nicht vor Übverlstung direkt wegklappt)...
Tja, und da man Rolfs Telefonnummer oder Emailadresse im Ladenlokal nicht sehen kann steht das ja auch an der Tür dran (=Kontaktlink und Impressum auf der Startseite).
Nur:Wenn man da auch schon nicht mehr drankommen sollte um es nachzulesen gibts noch immer die Auskunft names DENIC bei der alle .de Domains im Internet verwaltet werden und wo jeder einen Ansprechpartner (den sogenannten Admin-C Eintrag in dem der verantwortliche Serveradministrator angegeben ist, meist mit dem Domaininhaber identisch) für den Fall technischer oder juristischer Probleme. Da kann man in der Suchmaske dann einfach sciroccoforum.de eingeben und bekommt nach Anerkennung der DENIC Bedingungen für die Rausgabe der Information (nämlich kurzgefasst "keine kommerzielle Verwertung der Angaben erlaubt") angezeigt wer der Inhaber der Domain ist und wie man da einen schnellen Kontakt per Email oder Telefon erreichen kann.
[/Sendung mit der MAus Modus]
Hoffe mal das war nun auch für nicht-EDV-affine Leute etwas leichter verständlich

[Sendung mit der Maus Modus]
Stell dir mal vor der Webserver auf dem die Domain läuft ist ein Verkäufer in einem Ladenlokal auf einem umgrenzten Industriegelände mit einem zentralen EIngangstor. Das Gelände mit dem Tor entspricht dem Rechenzentrum.
Durch das Tor gehen sagen wir mal 150 normale Leute (= einzelne Anfragen eines Browsers) nebeneinander gleichzeitg durch oder eben etwas weniger dicke Leute (= mehrere Anfragen eines Browsers zugleich).
Das ist der Server gewohnt, damit kommt er zurecht da es für ihn überschaubar ist und er die Leute auch fix bedient bekommt.
Nun kommen aber plötzlich 100.000 oder noch mehr Leute zugleich auf das Tor zugerannt aus allen möglichen Himmelsrichtungen (=eben die DDoS-Attacke) und der Server merkt das.
Da kriegt der nen Schreck weil ihm das viel zuviel ist und er weiss daß er soviel auf einmal auch nicht packt.
Was macht er? Richtig! Er flitzt an die Tür und hängt ein Schild dran "Wegen Überfüllung geschlossen" (oder hier eben "Wegen zu hoher Auslastung vorrübergehend nicht verfügbar,bitte später nochmal versuchen") und hofft daß sich die Meute wieder verzieht und nicht mehr alle auf einmal da zu ihm reinwollen..
Nun gibt es zu dem Ladenlokal natürlich noch einen Seiteneingang in den nur Leute mit Schlüssel reinkommen (sprich: Rolfs Zugang zum Server an sich für Wartungsaufgaben, Erweiterungen etc. pp.).
Rolf wird informiert oder bekommts zufällig selbst mit und will nun dem Server helfen und einen automatischen Türsteher einbauen damit auch so ein Ansturm zu handhaben ist.
Das Problem daran: um dahin zu kommen steht er auch erstmal in der Meute vorm Tor und kommt nicht wirklich direkt zum Seiteneingang um was zu verbessern.
Daß er da nun etwas fixer durch muss um an der Lage was zu ändern versteht die Meute allerdings nicht und daher bleibt ihm halt auch nichts anderes übrig als abwarten bis er endlich durch ist (sprich:Auch er muss erstmal abwarten bis da überhaupt wieder irgendwas am Server erreichbar ist und nicht vor Übverlstung direkt wegklappt)...
Tja, und da man Rolfs Telefonnummer oder Emailadresse im Ladenlokal nicht sehen kann steht das ja auch an der Tür dran (=Kontaktlink und Impressum auf der Startseite).
Nur:Wenn man da auch schon nicht mehr drankommen sollte um es nachzulesen gibts noch immer die Auskunft names DENIC bei der alle .de Domains im Internet verwaltet werden und wo jeder einen Ansprechpartner (den sogenannten Admin-C Eintrag in dem der verantwortliche Serveradministrator angegeben ist, meist mit dem Domaininhaber identisch) für den Fall technischer oder juristischer Probleme. Da kann man in der Suchmaske dann einfach sciroccoforum.de eingeben und bekommt nach Anerkennung der DENIC Bedingungen für die Rausgabe der Information (nämlich kurzgefasst "keine kommerzielle Verwertung der Angaben erlaubt") angezeigt wer der Inhaber der Domain ist und wie man da einen schnellen Kontakt per Email oder Telefon erreichen kann.
[/Sendung mit der MAus Modus]
Hoffe mal das war nun auch für nicht-EDV-affine Leute etwas leichter verständlich

[CENTER]"The social dynamics of the net are a direct consequence of the fact that nobody has yet developed a Remote Strangulation Protocol." -- Larry Wall[/CENTER]