Seite 6 von 15

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 22:33
von Gustl
olli79 hat geschrieben:Jap, die 38 hab ich überlesen, sorry. Wo wurden die 38er verbaut?

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Die 36er wurden - glaub ich - bis 88/89 bei den Fahrzeugen ohne ABS verbaut, dann bekamen sie alle. Waren besser von der Handbremsmechanik, beim zurückdrehen braucht man nicht mehr den Imbus sondern den Zurückdrehschlüssel.
Meine kommen - soweit ich weiß - von einem Golf 16V Anfang 90. Es wurden diese aber auch bei Corrado verbaut, bei Passat und ich glaube auch beim Polo sogar - aber nagel mich nicht darauf fest.

Es gab aber wohl Gründe, weshalb die 36er von VW gegen die 38er ausgetauscht wurden. Mir persönlich gefällt die verlegung der Bremsleitung von oben und dass der Kolben mit einem größeren Durchmesser auf die Bremsbacken drückt.

Gruß
Gustl

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 22:35
von olli79
Danke!

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 23:26
von christian_scirocco2
olli79 hat geschrieben:Jap, die 38 hab ich überlesen, sorry. Wo wurden die 38er verbaut?

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Wenn schon 38iger Sättel, dann die vom Golf 4 (1.6). Dazu Bremsleitungen vom Passat und du hast Alusättel und sparst nebei fast 2kg Gewicht. :-)

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 23:34
von olli79
Golf 4 wird schwer zu erklären beim TÜV mit dem H Kennzeichen....ich bleib bei meinen 36ern vom Scirocco 16V.

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 23:34
von olli79
Aber gut zu wissen, dass die Kombination passt...

Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 14:31
von Gustl
christian_scirocco2 hat geschrieben:Wenn schon 38iger Sättel, dann die vom Golf 4 (1.6). Dazu Bremsleitungen vom Passat und du hast Alusättel und sparst nebei fast 2kg Gewicht. :-)
Ich hätte übrigens zwei Leitungen vom Passat übrig. :dance:

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 21:33
von Gustl
So, weiter gehts. Heute kann ich berichten, dass ich die Hinterachse komplettiert habe - jetzt auch mit Rädern, das Tankrohr ist nun auch mit dem Tank verbunden, das Schaltgestänge ist neu gelagert - aber viel wichtiger, der Motor ist nun soweit zusammengebaut, dass ich morgen mich an die Kupplung machen und vielleicht das Getriebe anflanschen kann. Hm, da muss noch das Getriebeöl rein, gut das wir drüber sprechen. :lol:

Bild

Einlass und Auslass werde ich dann im Fahrzeug verbauen, aber die noch fehlenden Sensoren (getriebeseitig) werde ich vorher noch verbauen und der Zahnriemen muss noch richtig gespannt werden (muss ich morgen früh noch bei meiner örtlichen Werkstatt nach dem "Flexschlüssel" fragen).

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 21:59
von Gustl
Heute hatte ich die Muse und habe mich dem Benzinpumpenhalterpuzzlespiel hingegeben.

Hurra, ich weiß jetzt wie, wo ich was verbauen muss.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Leitung vom Druckspeicher zur Spritleitunge etwas zu kurz ist (ich habe mir die vom Golf 1 Cabrio besorgt). Gibt es für den Scirocco GTI andere? Verbaut der Golf wirklich woanders?

Und nachdem heute meine Bremssattelhalter gekommen sind, konnte ich die Vorderachse auch noch fertig machen.

Bild

:dance:

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 21:55
von Gustl
Und weiter geht's.

Diesesmal kann ich davon berichten, dass meine Spritpumpe endlich verbaut ist.

Zunächst hab ich mit dem Rest der Leitung für den Druckspeicher gekämpft, dann musste ich das Puzzle lösen, wie denn die Halter für Spritpumpe und Druckspeicher richtig zusammengebaut & montiert wird. Und dann hatte ich eine Spritleitung vom Druckspeicher zur Kraftstoffleitung Fahrzeugfest, die viel zu kurz war.

Hier die Spritleitung wie ich sie bekommen habe:
Bild

Die Endstücke (Fittings) hab ich von einem Bekannten abmontieren und auf ein neues Stück Kraftstoffleitung pressen lassen, dass die richtige Länge für mein Auto hat.
Bild

Und so sieht jetzt die verbaute Spritpumpe und der Druckspeicher aus:
Bild
Bild

:wink:

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 08:18
von COB
Du hast ja auch die Anschlussleitung für den 55 ltr Tank gekauft, die ist nicht zu kurz, nur unpassend für dein Auto. ;-)