Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 21:39
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
Hallo, danke für den link.
Rät mir generell jeder zum Gt2 und dem JH Motor? Es gäbe ja auch noch die 86 PS Variante mit 4+e.
Rät mir generell jeder zum Gt2 und dem JH Motor? Es gäbe ja auch noch die 86 PS Variante mit 4+e.
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
GT2 muss nicht sein, ist halt nur die am meisten verbreitete Variante heutzutage.
Der JH ist der meist verbreitete Motor im Rocco, ist aber unabhängig vom Modell.
Der JH ist der meist verbreitete Motor im Rocco, ist aber unabhängig vom Modell.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
Als ob es im 53B nur 2 Motoren gab. Kaufen kann man generell alles, was in gutem Zustand ist und was einem gefällt. Nur heutzutage haben eben nicht unendlich viele Exemplare aller Modelle überlebt. Den JuHu gab es seit 1984, ab da in nahezu allen Modellvarianten und es war damals nur einer von 2 Motoren die ab Werk die Euro 1 erfüllten. Alles andere war Euro nichts und waren damit irgendwann mal sehr teuer bei der Steuer und wurden mit der Zeit sukzessive entsorgt, was eben nur wenige Exemplare neben den JuHu hat überleben lassen. Man muss heute nehmen, was man kann.matthias14 hat geschrieben: Es gäbe ja auch noch die 86 PS Variante mit 4+e.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6759
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
Daneben daß ich keinen 86PS Motor kenne, wird vermutlich der 90PS EX Motor mit Vergaser gemeint sein. Maximal Euro 1 mit G-Kat Nachrüstung. Der Motor läuft nicht schlecht, ich würde es mir aber schwer überlegen heutzutage noch nen Vergaser zu nehmen, aber das ist halt eine persönliche meinung.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
FR ist der 1,6l 86 PS mit 2B5-Vergaser. Gab es wahlweise mit 4-Gang oder 4+E. Läuft sehr gut, das kleine Ding, muß sich vor dem EX nicht fürchten.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
FR gab es nur bis 83, da heute noch einen guten zu finden wird zum Geduldsspiel, wobei die bei gutem Zustand auch nicht mehr richtig billig sind, also nicht so billig wie der TE gern einen hätte. Und nur mal am Rande, die Motoren haben 63 kW bzw. 66 kW (FR bzw. EX), so steht es in allen VW-Unterlagen und nur das ist verbindlich. Damit gibt es dann auch Rätseln mehr darüber, was hier nun gemeint sein könnte. Es kann so einfach sein. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
Der FR müßte aber 85 PS haben. Der ist eine ganze Ecke drehmomentschwächer als der EX. Und hatte der FR schon Hydros ?
4+E Getriebe ist super für spritsparendes Fahren.
Und wie @COB schon meinte: Man muß nehmen, was man kriegen kann.
Wichtiger als die Motorisierung ist m.E. der Blechzustand !
Ich fahre seit über 10 Jahren den 2E2-Vergaser in meinem EX. Die Vergaser sind im allgemeinen viel besser als ihr Ruf.
Und vor allen Dingen sind sie "simpler". Längere Standzeiten steckt ein Vergaser manchmal besser weg als eine olle
Einspritzanlage. Ich hatte vor kurzem ein Kumpel mit seinem neuerem Benz, dem das Steuergerät abgeraucht war.
Da lache ich dann: "Steuergerät ? Was ist das ?"
Was nicht an Bord ist, kann nicht kaputtgehen.
Ich habe ja nicht mal elektrische Fensterheber.
4+E Getriebe ist super für spritsparendes Fahren.
Und wie @COB schon meinte: Man muß nehmen, was man kriegen kann.
Wichtiger als die Motorisierung ist m.E. der Blechzustand !
Ich fahre seit über 10 Jahren den 2E2-Vergaser in meinem EX. Die Vergaser sind im allgemeinen viel besser als ihr Ruf.
Und vor allen Dingen sind sie "simpler". Längere Standzeiten steckt ein Vergaser manchmal besser weg als eine olle
Einspritzanlage. Ich hatte vor kurzem ein Kumpel mit seinem neuerem Benz, dem das Steuergerät abgeraucht war.
Da lache ich dann: "Steuergerät ? Was ist das ?"
Was nicht an Bord ist, kann nicht kaputtgehen.
Ich habe ja nicht mal elektrische Fensterheber.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
Wegen einem PS hin oder her streite ich mich bei genauer Angabe des MKB nicht rum, spielt eh keine Rolle. Hatte Tassenstössel, keine Hydros.
Und diese Motorisierung war mitnichten eine Empfehlung sondern eine Replik zur Klärung für Christian. ;)
Und diese Motorisierung war mitnichten eine Empfehlung sondern eine Replik zur Klärung für Christian. ;)
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
kogafreund hat geschrieben: Was nicht an Bord ist, kann nicht kaputtgehen.
Ich habe ja nicht mal elektrische Fensterheber.
Wer hat schon elektrische Fensterheber?

Ich bin eigentlich auch ein Freund von Vergasern aufgrund ihrer Einfachheit. Mechanik hat immer ihren Reiz. Ob ich jetzt einen im Rocco fahren würde? Keine Ahnung ehrlich gesagt. Der Vergaser in meinem Jetta läuft jedenfalls einwandfrei seitdem ich ihn habe, aber man kann die beiden Motoren jetzt auch nicht wirklich vergleichen, dafür ist der Unterschied vom 1.6 69PS zu 1.8 95PS zu groß.


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
-
- Benutzer
- Beiträge: 468
- Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
- Wohnort: Garbsen
AW: Ist der Scirocco das richtige Auto für mich?
Das ist klar. Aber der Verkäufer meint, er hat einen von den letzten 53b: "Das Auto ging als eines der letzten gebauten seiner Art Ende August 1992 übers Band". Aber egal. Erstmal ansehen und auf sich wirken lassen.EZ ist nicht gleich Baujahr. Nach EZ müßte meiner LWR haben, daß hat er aber nicht da BJ89 und nicht wie EZ90.
Viele Grüße
Christian
Christian