Seite 6 von 6

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 14:37
von KS80
Hey Stephan,

was´n heute mit dir los? ^^

Das ENJ ist kürzer als das ATB :-P

Hier mal die Bilder dazu^^
ATB 195-50R15.jpg
ATB 195-50R15.jpg

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 14:42
von Stephan
Ja, nach der Tabelle ja. Ich hatte im Netz die oben genannten Zahlen gefunden. Da wäre dann der Achsantrieb nicht mit 3,667 sondern mit 3,158 übersetzt. Dadurch wäre es insgesamt länger.

Wenn dem nicht so ist, sondern Deine Daten korrekt sind, dann ist es zu kurz, keine Frage.

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 14:54
von KS80
Joa,
ENJ ist aber vom Achsantrieb wie du eben geschrieben hast ~ 3,68 da bin ich mir relativ sicher.
Eben deswegen habe ich ja auch das ATB drinnen, weil es von der Übersetzung mit 195/50R15 ziemlich genau der ENJ-Übersetzung mit 205/55R16 vom A3 entspricht
Der Dateianhang ENJ 205-55R16.jpg existiert nicht mehr.

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 15:06
von Stephan
Jupp, dann hast Du natürlich absolut recht. Dann isses zu kurz und meine Zahl oben aus dem Netz schlicht falsch.

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 00:40
von Shady
Ja werde wohl das G60 Getriebe nehmen, mit verstärkter druckplatte mal schauen ob es mein Vorhaben übersteht:D
Ok wenn 8500 gehen dann kann ich mir den Umbau auf mechanisch ja sparen, danke für Die Info und deine Mühe Stephan :) ja denkst Du nicht ich geh besser tiefer mit der Verdichtung? Denn soll ja noch Luft nach oben sein, und Du triffst genau meinen Nerv, hab auch mit k04 Upgrade Lader geliebäugelt, das glaub ein guter Kompromiss aus Druck und ansprechverhalten. Und werd nen frei programmierbare Spritze nehmen aber vom wem weiß ich noch nicht, EMS AME Megasqirt...muß ich mal vergleichen was am besten passt. Am we will ich mir mal nen 9a anschauen, ist auch komplett, aber außer Block und Kopf landet wohl alles bei ebay, wenn der was ist nehm ich den wohl. Soll 800€ VB kosten, ist das ok? Km ca. 180000 (aber kommt ja alles neu innen)
MfG Torsten

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 06:22
von Stephan
Der Unterbau muß die Drehzahl das natürlich auch aushalten. Mit Wösner Kolben und entsprechendem Laufspiel gemäß deren Vorgabe sollte es gehen. Ich denke bezüglich Verdichtung solltest Du nicht unter 9:1 gehen.

Mir persönlich wären 800 Euro zu teuer. Aber wahrscheinlich bin ich bzgl der Preise für 16V Motoren nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 07:44
von Flashsilver
Falls das hier noch aktuell sein sollte:

Tu dir nen gefallen und mach nen 1.8T rein, das wäre am einfachsten, günstigsten und hat mit ein paar Änderungen auch locker zuverlässig 250ps.
Einziger Nachteil den ich daran sehen würde ist das ein 1.8T vom optischen her ziemlich hässlich ist... :liar:


Mfg Dirk

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 08:05
von Folterknecht
ich glaube da kommt auch nix mehr :-D

AW: 1,8 8v Turboumbau, wie würdet Ihr Vorgehen?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 09:55
von Flashsilver
Das ist leider meistens so...

Von irgendwas Außergewöhnlichem träumen, Preise und Aufwand erfragen, danach alles verwerfen weil die Augen größer waren als die Möglichkeiten. :coffee:



Mfg Dirk