Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Gesperrt
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von addl »

:thumb: sehr gut

Und das beste: es kostet nur ne olle Brieftasche!


:grins:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von Folterknecht »

Looool !!!!
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
pinfire.ct
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Westharz

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von pinfire.ct »

Günni hat geschrieben:Ich fahr seit 2004 mit Gas-Autos
VW Scirocco 1800ccm,JH, 300000km
Audi Coupe 2,3 über 300000
BMW 528i aktuell 294000km
ohne Probleme und ohne Wartung der Gasanlagen

Vielleicht ist Mercedes einfach nur ein Haufen Scheiße...
Diese Möglichkeit habe ich auch schon in Betracht gezogen. Das Einzige, was mich vom Gasumbau am JH abgehalten hat, ist das noch miesere "Leistungsgewicht".
Als die 8V Köpfe von VW noch aktuell waren, taten sie problemlos X-tausendfach in Still Gabelstaplern ihren Dienst. Also diese Gabelstapler mit Gasantrieb.
Ist zwar offtopic, musste ich mal loswerden

pinfire.ct
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von Folterknecht »

was fürn mieseres leistungsgewicht ??? die paar kilo mehr für den gastank ? ehrlich , dann pack das ersatzrad raus, soweiso der fall bei radmuldentak und leg ne dose reifenpilot rein ... und den ganzen scheiss den leute unnütz umherfahren gleich mit raus . der benzintank wird dann ausserdem ziemlich "leer" bleiben ... also nix mit viel zusatzgewicht ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von COB »

Folterknecht hat geschrieben: leistungsgewicht ??? die paar kilo mehr für den gastank ?
Nee, nicht deswegen, Gasbetrieb heißt doch nicht ohne Grund: Leistungsminderungsmodus. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
FrauOSLer
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Do 10. Nov 2005, 18:39
Wohnort: Marl

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von FrauOSLer »

Ich will ja nix sagen, aber ich merk nix vom Leistungsminderungsmodus.
Benutzeravatar
FrauOSLer
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Do 10. Nov 2005, 18:39
Wohnort: Marl

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von FrauOSLer »

aber :o fftopic:
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von Noxin »

pinfire.ct hat geschrieben:Als die 8V Köpfe von VW noch aktuell waren, taten sie problemlos X-tausendfach in Still Gabelstaplern ihren Dienst. Also diese Gabelstapler mit Gasantrieb.
Der Vergleich hinkt allerdings etwas, vergleicht man die Drehzahlen und Lasten zwischen Flurförderzeug und Pkw.

Ich selber bin bei Gasanlagen auch vorsichtig, da ich im Bekanntenkreis ausschließlich solche Gasfahrer (alles Nachrüstungen) habe, welche schon Probleme mit dem Fahrzeug hatten. Darunter zwei Ventilschäden (beide Ford Focus 16V) einen Fiat Ulysse (andauernde Abstimmungsprobleme (Fahreug ruckelt/Tankanzeige passt nicht) sowie ein Opel Astra G (mehrfach Komponenten ausgetauscht, Anlage mittlerweile viermal (!) eingestellt worden).
Da geht der Kapitalwert der Investiotion schnell gegen Null und der Spaß leidet auch, wenn man andauern bei der Werkstatt vorsprechen muss.

Aber wie immer gilt auch hier: Muss jeder selber wissen!!
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Günni

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von Günni »

Herrlich, dieses Halbwissen :lol: :rotfl:


Ich kenn einen, der einen kennt, dessen Arbeitskollege einen Schwager hat, der schon mal Ärger mit seinem Gasumbau hatte... :super: :applause:

und ja, es gibt Motorschäden, aber das liegt nicht am Gas, sondern am billigen Motor ohne gehärtete Ventilsitze, meist Japaner...

und ja, es gibt bei den billigen Venturianlagen ca. 10-15% Leistungsverlust, den man aber verschmerzen kann wenn man zum halben Preis fährt. :hihi:

Bei einer vollsequentiellen Anlage gibt es keine Verluste.


:fressehalten:
Benutzeravatar
pinfire.ct
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Westharz

AW: Wichtig...bitte lesen...neue Masche des KFZ-Diebstahls...

Beitrag von pinfire.ct »

Hallo in die Runde,
mit Leistungsgewicht meinte ich tatsächlich das erhöhte Leergewicht. Und ja Folti, meine Kiste ist selbstverständlich ausgeräumt. Wie auch immer, war neulich beim Motorinstandsetzer meines Vertrauens und habe in bezüglich Gasumbau befragt. Für Ford und Opel bietet er standfeste Kopflösungen an, die gehören wohl zum engeren Kreis der Ausfaller. Bei VAG, speziell den 8V kannte er keine Zwischenfälle, ist wohl absolut problemlos. Und wie Günni schon schrieb, die Entwicklung geht weiter. Da gibt es denn auch keine Leistungsverluste. Jedenfalls wollte ich den JH Fahrern nur ein wenig Mut machen.

pinfire.ct
Gesperrt