Neues zum Wechselkennzeichen
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
jo aich habe das gefühl in den 80ern wurde für dei ewigkeit gebaut .... jedenfalls die modelle bei denen gute konservierung betrieben wurde ... nicht so wie die Opels von damals ^^ in den 90ern wurde weider mit ablaufdatum gearbeitet ... da ist man wohl auf den trichter gekommen das leute möglichst schnell neuwagen kaufen sollen ^^
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Ich hab hier was aufgeschnappt:
Ab dem 01.07.2012 wird es auch in Deutschiancl ein Wechselkennzeichen geben. Damit können
Autofahrer mit nur einem Nummernschild wechselweise mit unterschiediiohen Fahrzeugen am
Straßenverkehr teilnehmen. Das Wechseikennzeichen dart vorerst nur für zwei Fahrzeuge zugeteilt
werden und zwar jeweils innerhalb der EU-Fahrzeugklassen M 1 (Pkw und Wohnmobil), L
(Motorräder) und 01 (Anhänger bis 750 kg).
Wir werden keinen besonderen Tarif für Wecheelkennzeichen einführen. Es gilt also dieselbe
Prämie wie bei einem normalen Kennzeichen. Da es andere als beim Seisonkennzeichen auch
keine Vergünstigung bei der Kfz-Steuer gibt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Kunden von einem
Wechselkennzeichen eher abzuraten: durch das Kennzeichen hat man den Zueatzeufwend des
Kennzeiehenumsteckens ohne einen finanziellen Vorteil zu haben.
Ausführliche Informationen zum Wechselkennzeichen erhaiten Sie rechtzeitig vor dem
Einführungstermin.
Stammt aus nem Rundschreiben eines Versicherers.
Sind nen paar Schreibfehler drin, weil es sich um ein gescanntes Dokument handelt.
Ab dem 01.07.2012 wird es auch in Deutschiancl ein Wechselkennzeichen geben. Damit können
Autofahrer mit nur einem Nummernschild wechselweise mit unterschiediiohen Fahrzeugen am
Straßenverkehr teilnehmen. Das Wechseikennzeichen dart vorerst nur für zwei Fahrzeuge zugeteilt
werden und zwar jeweils innerhalb der EU-Fahrzeugklassen M 1 (Pkw und Wohnmobil), L
(Motorräder) und 01 (Anhänger bis 750 kg).
Wir werden keinen besonderen Tarif für Wecheelkennzeichen einführen. Es gilt also dieselbe
Prämie wie bei einem normalen Kennzeichen. Da es andere als beim Seisonkennzeichen auch
keine Vergünstigung bei der Kfz-Steuer gibt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Kunden von einem
Wechselkennzeichen eher abzuraten: durch das Kennzeichen hat man den Zueatzeufwend des
Kennzeiehenumsteckens ohne einen finanziellen Vorteil zu haben.
Ausführliche Informationen zum Wechselkennzeichen erhaiten Sie rechtzeitig vor dem
Einführungstermin.
Stammt aus nem Rundschreiben eines Versicherers.
Sind nen paar Schreibfehler drin, weil es sich um ein gescanntes Dokument handelt.
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Also heißt das du bezahlst beide Kfz?
-
- Benutzer
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 21:29
- Wohnort: Hannover
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
genau so verstehe ich das :) Aber dafür darfst du immer das Kennzeichen umschrauben.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
ja sauber ...man muss für beide fahrzeuge volle versicherungsprämie bezahlen udn volle KFZ steuern udn darf nur eines gleichzeitig fahren !!! na das ist aber ein toller nutzen fürs Volk ! und das beste ich darf das nicht genutzte fahrzeug noch nichtmal auf öffentlichen strassen stehenlassen ...
dem ramsauer hat man doch echt ins gehirn geschissen !
dem ramsauer hat man doch echt ins gehirn geschissen !
...bin dann mal weg
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Naja Folti, Du sparst genau 1 mal 40 Euro für nen Kennzeichensatz
Aber nur, wenn Du vorher keine Kennzeichen dran hattest, also die Autos kaufst oder so.

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Nur weill herr schäuble angst um siene KFZ steuer hat ...der affe man sollte eine rollstuhlsteuer extra für ihn einführen ...dieser sudoku spielende affe !!!! hoffentlich bricht bald die kfz steuer ein weil sich kein mensch mehr n auto kauft wegen den explodierenden spritpreisen
...bin dann mal weg
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Wie sagte man so schön: Ein Berg kreiste und gebar eine Maus.
Der Rolliwolle hätte so oder so keine Kfz-Steuer eingenommen, die war von Anfang an verloren. Aber das schnallt er vor lauter Gier nicht und da kommen wir zum nächsten Sprichwort: Gier frisst Hirn. 


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Roccofreak16V
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
- Wohnort: Rudersberg
- Kontaktdaten:
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Kein ersparnis und nur Nachteile. was soll der Quatsch.
Lasse ich beide Autos zu können wenigstens beide auch fahren. (Frau, Kumpel, Mutti wer auch immer)
Nennt mir bitte einen einzigen Vorteil vom WKZ?
Lasse ich beide Autos zu können wenigstens beide auch fahren. (Frau, Kumpel, Mutti wer auch immer)
Nennt mir bitte einen einzigen Vorteil vom WKZ?
- DrScouts
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
- Wohnort: 84130 Dingolfing
- Kontaktdaten:
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Roccofreak16V hat geschrieben:Kein ersparnis und nur Nachteile. was soll der Quatsch.
Lasse ich beide Autos zu können wenigstens beide auch fahren. (Frau, Kumpel, Mutti wer auch immer)
Nennt mir bitte einen einzigen Vorteil vom WKZ?
Hmmm....lass mal googeln, vielleicht find ich ja einen Vorteil. Wehe jemand schreit dann "Fake"

Bin auch der Meinung, dass nie etwas wirklich so umgesetzt wird, dass jemand davon einen Nutzen trägt.
Wenn sie die Maut mal richtig einführen würden, könnte man vielleicht dem Volk auch das WKZ geben.
In Österreich ist auch nicht alles perfekt, aber die sind in Sachen Umsetzung besser. Da funktioniert das WKZ doch auch...
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
´09 520D Kombi