Seite 6 von 16

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 01:45
von COB
rocco-olli hat geschrieben:Dann seit ma froh dass ihr sowas nicht fahren müsst. ;-) :hihi:

Juppi, das bin ich auch. ;-) Bir mir gibts immer schön originale Rad-/Reifen-Kombinationen, 185/60 R14 oder jetzt 195/50 R15. ;-) Das passt zum Kfz und gibt keine Diskussionen mit dem aaS und sieht auch noch gutti aus. ;-) Auf einer 7,5J wie deiner, lassen andere Hersteller mal eben 225er fahren. ;-) Nur könnte das bei nem Rocco ja bisschen arg grenzwertig werden, oder ?

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 12:31
von Elbtunnelschrat
bin auch mal gespannt ob das so eingetragen wird eenn ja hast du glück weil wie schön gesagt darf die felge nich mehr über den reifen hinaus gehn bzw. das horn zur felge selber schönes ding größe fürn rocco unpassend zu viel USA style abgeguckt ;)

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 12:41
von Sciroccoandy
COB hat geschrieben:Bir mir gibts immer schön originale Rad-/Reifen-Kombinationen, 185/60 R14 oder jetzt 195/50 R15. ;-) Das passt zum Kfz
Ich finde sowas sieht sehr verloren aus, gerade mit Verbreiterung...Fahr ich aber notgedrungen aber auch erstmal.

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:06
von Folterknecht
mmh also ich weiss nicht ...felgen ohne zulassung also festigkeitprüfung .... dann noch berichte von gebrochenen felgen dieses fabrikats, dazu noch absolute fernost billig nankang reifen über die man ja auch imemr tolle sachen liest. tolle kombi ^^ ich glaube da würde ich selbst ausgesägte holzscheiben als räder vorziehen :-)

wenn das replikas sind warum nicht irgendwo originale auftreiben , wenn du die eh noch bearbeiten willst polieren/lackieren kansnt du doch auch ranzige originale nehmen und die aufbereiten lassen ....

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:10
von Staatsfeind Nr.1
1. gibt es in der größe keinen reifen von anderen herstellern.Zumindestens in 185/35.

2.kannst du beweisen,das es sich genau um DIESE felge handelt?In Netz kann man so viel schreiben.Selbst wenn die Felge bricht und die eingetragen sind und mal angenommen ihm bricht eine bei 50km/h,dann wird das alels unterscuht und der hersteller wird belangt.

3.er hat auch schon weiter vorne in diesem thread geschrieben,das er für ein auto,was eventuell noch einen Wert von 2000€ hat keine Felgen für 3000€ kaufen will oder würdest du das für deine Warze von Rocco machen?

Seiner ist noch einer der wenigen hier im Forum,die richtig gut aussehen.

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:22
von deepredrocco
es ist echt klasse alle reden davon das die ***** felgen immer alle brechen, dann zeigt doch bitte mal ein bild davon??? aber nein in irgend einem forum hat mal einer gesagt das einem kumpel von seinem kumpel da mal was passiert ist. aber genaues weiß wieder keiner.

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:22
von Folterknecht
1. ok argument ... aber bevor ich solche kackreifen fahre hol ich mir lieber andere felgen ^^

2. oder der prüfer der die papierelose scheisse eingetragen hat .....

3. nee aber ranzige BBS di eman aufbereiten köntne ksoten doch keine 3000 euronen oder ? ..soory bin da nciht so im bilde ....
aber wenn der wagen doch noch einer der schönsten im forum sit dann man auch 3000 euro für felgen ausgeben wenn mans hat :)

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:49
von Staatsfeind Nr.1
deepredrocco hat geschrieben:es ist echt klasse alle reden davon das die ***** felgen immer alle brechen, dann zeigt doch bitte mal ein bild davon??? aber nein in irgend einem forum hat mal einer gesagt das einem kumpel von seinem kumpel da mal was passiert ist. aber genaues weiß wieder keiner.

Danke =) einer der mich versteht
Folterknecht hat geschrieben:1. ok argument ... aber bevor ich solche kackreifen fahre hol ich mir lieber andere felgen ^^

2. oder der prüfer der die papierelose scheisse eingetragen hat .....

3. nee aber ranzige BBS di eman aufbereiten köntne ksoten doch keine 3000 euronen oder ? ..soory bin da nciht so im bilde ....
aber wenn der wagen doch noch einer der schönsten im forum sit dann man auch 3000 euro für felgen ausgeben wenn mans hat :)

Sei doch froh,das es wenigstens einen Hersteller gibt,der die Größe Herstellt und die werden sicherlich auch immer wieder den Reifen verbessern,auch wenns länger dauert.

Stell dir doch mal vor,die Reifengröße,die du fährst,würde es aufeinmal nicht mehr geben oder es gäbe nur noch Nankang.was würdest dann machen?Gleich für unsummen andere Felgen kaufen?Ich bin die Reifen selbst mal kurz gefahren.Auf Regen sind die echt grotte.Das muss ich zugeben.Aber wer fährt bei Regen schon schnell.Das würde ich nichtmal mit einem Markenreifen machen.

Also unter 1000€ ist ein satz BBS egal welche art schelcht zu bekommen und wenn,dann ohne Papiere und total verwarzt und im grunde ist man unterm Strich dann mit den Nachbauten billiger.

Der Prüfer kann mit hilfe eines Comuputer (stell dir vor sowas gibt es) und mit hilfe des Internets greift er (denke ich mal) auf den zentralrechner vom TÜV zu,wo alle daten gespeichert sind und da wird er sicherlich auch die oder ähnlcieh Felgen finden oder er hat sie sogar auf seinem PC.Wie die das machen weiß ich nicht genau.

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:53
von Folterknecht
also bei regen schnell fahren geht ... mit den richtigen reifen ^^ damals als ich meine bridgestone RE720 spitzen reifen - gibts leider nimmer neu hatte bin ich mit meinem alten rocco auch auf der AB 180 geheizt ... wie auf schienen .... wenn ich darüber so nachdenke würd ich das heut auch nicht mehr machen :-D

naja zum glück passen auf meien felgen verscheidene reifengrößen die fahrbar sind ^^ daher habe ich so ein problem nit

AW: Mein Felgenupdate 2011

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 16:03
von rocco-olli
Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben: Stell dir doch mal vor,die Reifengröße,die du fährst,würde es aufeinmal nicht mehr geben oder es gäbe nur noch Nankang.was würdest dann machen?Gleich für unsummen andere Felgen kaufen?Ich bin die Reifen selbst mal kurz gefahren.Auf Regen sind die echt grotte.Das muss ich zugeben.Aber wer fährt bei Regen schon schnell.Das würde ich nichtmal mit einem Markenreifen machen.

Das Argument stimmt hier auch nicht ganz.

ICH habe mir nen Reifen gekauft von dem ich weiß, dass es nur einen Hersteller gibt. Und das in einen abnormalen Größe.
Also bin ICH in dem Fall schuld dass ich Nangkang fahr, da muss ich Folti recht geben.

195/50 15 werd ich immer 1000mal bessere Hersteller haben und die wirds auch immer geben.

Bei Regen fahr ich nicht zur Eisdiele. ;-) von daher :wayne: :hihi: