Seite 6 von 9

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 6. Feb 2011, 17:31
von Buggyboy
Ich ess ganz gerne am Pc, Da hackt der eine oder andere Krümel Und :wayne:
Oder darf man nur schreiben wenn man bald 16V fährt? :grins:

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 6. Feb 2011, 18:02
von jochen
Okay werde es so lassen! Noch mal auf die Felgen zurück um so größer die einpresstiefe desto weiter stehen die felgen nach innne oder wie? und welche einpresstiefe ist ist so ungefähr original? und welche sieht ganz schick aus? und welche geht garnicht? also bbs 15 zoll et 45 sieht blöde aus oder wie?
und was haltet ihr von chrome leisten auf den türgriffen

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 6. Feb 2011, 19:03
von Buggyboy
Original JA , kannste aber mit Spurplatten ausgleichen. HInten ist die Spur eh schmaler da kannste optisch immer wat mehr drauflegen.

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 6. Feb 2011, 20:58
von jochen
kann bitte iner genau auf meine fargen antworten? welche et nummer gut ist? und was ihr vom türgriff haltet?

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 6. Feb 2011, 21:33
von Stephan
Vernünftige ET beim Rocco ist vorne ET 25 und hinten ET 0 bei 7" breiten Felgen.

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 6. Feb 2011, 22:47
von scirocco1979
jochen hat geschrieben:Okay werde es so lassen! Noch mal auf die Felgen zurück um so größer die einpresstiefe desto weiter stehen die felgen nach innne oder wie? und welche einpresstiefe ist ist so ungefähr original? und welche sieht ganz schick aus? und welche geht garnicht? also bbs 15 zoll et 45 sieht blöde aus oder wie?
und was haltet ihr von chrome leisten auf den türgriffen

Hallo Jochen,


die originale Einpresstiefe ist ca. 38.

Was "schick ist" oder "garnicht geht", mußt du dir selber beantworten. Aus technischer Sicht sollte bei einer 7Jx15, et 45 immer noch genügend Freigang der Räder innen verhanden sein (bei Serienfederbeinen).

Bei den möglichen Einpresstiefen weiche ein wenig von den Angaben von Stepfan ab: vorne sollte auch noch et 15 und hinten ist et 0 vielleicht gerade noch realistisch. Ich tendiere da eher zu et 5 bis 10.

Aber wir wollen hier nicht um paar Millimeter feilschen: Eins sollte aber klar sein, je kleiner die ET gewählt wird - insbesondere unterhalb 30 bis 25 mm - umso größer werden die Maßnahmen werden, um einen ausreichenden Radfreigang zum Kotflügel bzw Radlauf und eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Diese Maßnahmen erstrecken sich vom einfachen Bördeln der Kanten bis hin zum Ziehen der Kotflügel bzw der Radläufe.

Du hast also eine große technisch mögliche Bandbreite, in der du die Einpresstiefe variieren kannst.

Was schön ist oder nicht, wird oftmals unterschiedlich gesehen.

Gestalte es doch einfach so, wie du es schön findest - du mußt und willst ja schließlich damit fahren!


Gruss.

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 19:22
von jochen
und fällt es doll auf wenn man hinten und vorne die gleiche einpresstiefen hat?

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:24
von jenssbk
jochen hat geschrieben:und fällt es doll auf wenn man hinten und vorne die gleiche einpresstiefen hat?

Definitiv! Die Felge bzw. Reifen stehen hinten ca. 2 cm weiter im Radhaus, ausser man benutzt Distanzscheiben, sodass man die Räder auch mal von vorn nach hinten wechseln kann und umgekehrt! :hihi:

Gruß

Jens

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 13. Feb 2011, 18:07
von jochen
Ich habe jetzt vor mir bbs felgen zu kaufen die vermokkt sicnd und sie dann strahlen lassen und silber beschichten ist das sinnvoll oder wie könnte man nach dem strahlen die oberfläche bearbeiten?

AW: Ein paar Fragen

Verfasst: So 13. Feb 2011, 18:23
von Claas-GT
Wenn die Felgen (Sand)gestrahlt sind... Ist bis aufs Alu alles runter... Was willst Du dann noch bearbeiten??? Kannst die Felgen nach dem strahlen dann Pulverbeschichten oder lackieren lassen...