Leider!

Ein anderer Gesichtspunkt ist, dass der Eine oder Andere gerade an diesem, seinem Auto hängt (im Sinne von Treue, nicht vom Galgen

Ich habe bisher nur einen Scirocco gekauft, und werde den wahrscheinlich fahren, bis "er auseinanderfällt". Nach so langer Zeit, weiß ich was ich an dem Auto habe (und auch nicht habe).
Jedes Jahr den höchsten Steuersatz.
Versicherungtarif, wie bei einer Luxuskarosse (trotz höchster SF Klasse).
Teilweise Schwierigkeiten an Ersatzteile zum vernünftigen Preis zu kommen.
Ein Auto für jeden Tag (ja, den Scirocco brauch ich einfach! Ich könnte mir nicht vorstellen, den über Winter ein halbes Jahr nicht zu fahren!).
Ein Auto, dass mir auch eine gewisse Rückmeldung über die Strasse gibt (ohne Servolenkung erspart man sich das Fitnessstudio!).
Usw.
Mir juckt es natürlich ab und zu auch in der rechten Fusssohle. Aber ich weiß, dass der Motor halt nu mal nicht mehr Leistung hat.
Z.B.: Einen Fächerkrümmer einbauen? Das würde ich schon gern. Aber nicht, weil ich mir nennenswerte Mehrleistung erwarte, sondern nur wegen der Akkustik und weil ich dieses "Kugelgelenk am Serienkrümmer sch.... finde. Leider setzt bei mir da die Kosten-Nutzen Rechnung ein: Viel zu viel Kohle würde das verschlingen! Bei anderen Maßnahmen zur Leistungssteigerung fürchte ich um die Lebensdauer vom Motor. Gut, ein gebrauchter kostet nicht die Welt, aber ein Motorschaden weit ab von der Heimat und dann noch vielleicht Samstagabend weitab jeglicher Zivilisation?
Nun, jetzt hab ich doch wieder einen halben Roman verfasst.
Also: Wer unbedingt sein Auto optimieren möchte: Nichts gegen einzuwenden. Aber Um- und Einbauten, die nur Geld kosten und so gut wie nichts bringen? Dafür haben wir doch hier das Forum! Warum noch mal die gleichen Erfahrungen sammeln (Geld zum Fenster rausgeworfen), die andere vor einem schon gesammelt haben (sammeln mussten)?
Gruß
Reinhard