***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Angel »

welche baujahre kommen in betracht?

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Eugen »

Klar, wenn Du eine Fahrgestellnummer hast, kann ich dir auch alle Daten über Werkstattwartung, Ausstattung etc. raussuchen.
Dir könnte sicher ein E39 gefallen (5er BMW, Nachfolgemodell von meinem). Den gibts ab 150PS Auffärts. Den 520i mit 150PS sollte man aber keinesfalls nehmen. Interessant sind vor allem die 528i bzw. die 525i-Modelle, bzw. der M5, wenn man sich den leisten kann.
Ein guter Bekannter von mir hat auch einen E39 525i und hat im ständigen Hängerbetrieb mittlerweile 480000km mit erstem Motor und Getriebe abgespult. Kupplung hat er als Vorsorgemaßnahme bei 300000km getauscht.
Die gibts auch mit LPG mittlerweile recht häufig.
So einer in Schwarz würde doch perfekt zum Teilemaffioso passen ;-)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bphp4xlsoehr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bpgt4wrttchn
Die Wartung ist easy und recht günstig. Was bei jedem mal kommt, sind die Hinterachslager, aber die sind nicht arg teuer.

Und hier noch was interessantes mit 390PS und LPG: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Na Dirk, schon feuchte Tagträume bekommen?


Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
88er_GT_Scala
Benutzer
Beiträge: 760
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 11:12
Wohnort: Allmannsweier
Kontaktdaten:

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von 88er_GT_Scala »

Gibt doch nix geileres wie nen E34! *schwärm*

Ausser nem 53iger natürlich... hähä! :lol:

Ich hatte mal nen 535i, viel Spass, aber auch viel schluck. Der Spass hat am Ende jedoch überwogen....
Es gibt Leute die denken sie wären der Käs, nur weil sie so stinken!

Testamentvordrucke im Handschuhfach!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Eugen »

Der M5 war auch nicht ganz Ernst gemeint. Als Alltagswagen würde ich den angebotenen auch nicht kaufen. Jedoch sieht man was in Richtung BMW so möglich ist. Auch bei den E39 wars nur schnell zwei ausgepickt und hier gepostet, ohne sich besonders damit zu befassen.
Sprit ist klar, aber das braucht ein A6 mit V6-Motor auch. Der Dirk will eh was mit LPG, da kann man einen etwas höheren Grundverbrauch ja auch mti seinem Gewissen vereinbaren.
Mein E34 kommt im Sommer in der Regel mit ca. 11-12l aus, ist halt ein Allrad. Auf Langstrecke und im Hängerbetrieb sind es dann aber doch nur 10l. Im Winter werden es aber auch gerne mal 13-14l bei Kurzstrecke und entsprechend viel Quertreiben. Durch den hecklastigen Allrad geht das ja auch sehr viel geiler und exakter als beim Quattro von Audi. Jedoch sind die 5er ix sehr zickig im Grenzbereich. Die breite Spur, die breiten Reifen und die Kraftverteilung sorgen für viel Grip, aber dann gehts eben auch sehr schnell dass er auf der HA abschmiert. Aber so ein 5er ist ja auch kein Rennwagen.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Rocco-GT2 »

was, das Coupé wird abgegeben? Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet! Aber ok, ab und zu braucht man was Neues! Da komm ich ja gleich ins überlegen, was dir gefallen könnte :-) )

Eins vorab: Eugen, raus hier! Den Dirk geben wir nicht an die BMW Ecke ab!!! :grins:

Wie wärs denn mit nem S6 (C4) den gibts mit 20V Turbo oder V8. Leistung hat er genügend und dazu ist er im Unterhalt sehr günstig, wie auch mein S2. Hier mal einer auf die Schnelle als Vorschlag:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=119358182&__lp=15&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=21&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&pageNumber=1

Die KM sind nicht so wils würd ich jetzt sagen. Mein S2 hat nun 296 tkm...

Mein Kumpel hat einen S6 20VT mit 390PS anfangs gefiel mir der C4 nicht, mittlerweile find ich ihn klasse und er ist auch sehr komfortabel! besonders schön sind die Avant ohne Dachrehlinge...

EDIT:

Bei der Tina zieht sicher, dass es ein Kombi ist... :hihi:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von macknet »

Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Eugen »

Und mein Kombi-Gegenvorschlag:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1mbqwvajjfa
nicht zu viele km, mega viele Extras, jungeres Bj., Preis im Rahmen
und noch eine Limo mit Vollstausstattung:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1oetzvadddd
und eine Alternative:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgdnqbx2lfpj
etwas jünger, sicher auf knapp über 7000€ runterhandelbar. Der E46 hat nur ein Problem und zwar die hinteren Federn, die gerne brechen, aber das ist ja eine Kleinigkeit. Das gibts auch beim Seat Leon, der seinerseits ein Golf ist, der ja auch nur ein A3 ist ;-) . Ach ja, Mercedes kennt brechende Federn auch.

Zu den BMW 6-Zyl gilt es zu sagen dass diese mit einer variablen Nockenwellensteuerung daherkommen. Dem Herrn Dipl.Ing dürfte das wie Butter auf der Zunge zerfließen. Das heißt Drehmoment aus dem Drehzahlkeller bis nach oben, ohne Ende. So weit sind die Jungs bei Audi teilweise heute noch nicht (nur kein neid, Robert :frech: ).

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Eugen hat geschrieben: Zu den BMW 6-Zyl gilt es zu sagen dass diese mit einer variablen Nockenwellensteuerung daherkommen. Dem Herrn Dipl.Ing dürfte das wie Butter auf der Zunge zerfließen. Das heißt Drehmoment aus dem Drehzahlkeller bis nach oben, ohne Ende. So weit sind die Jungs bei Audi teilweise heute noch nicht (nur kein neid, Robert :frech: ).

Gruß
Eugen

Pah, für was brauch ich ein Variables Drehmoment, wenn ich ab 2000 1/min schon 340 Nm hab... :frech:

Quelle Drehmomentkruve S2 ABY:

Bild


Ich such gleich mal weiter...

@macknet: :prost:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Dirk Schneider hat geschrieben:nein, da könnte ich eher :bang:

Ich hatte während einer Kolbenmaschinenvorlesung ( als wir über konstruktionsbedingte Nachteile einer Nockenwelle diskutiert hatten )
die Idee, daß man eine horizontal verschiebbare Nockenwelle mit einem
dreidimensionalen Nockenprofil konstruieren könnte.
Alle schauten mich eher verständnislos und ungläubig an.

Tja und ein bis zwei Jahre später kam dann BMW mit der VANOS raus...
Leider hatte ich eine Idee solcher Tragweite später dann nicht mehr
in diesem Ausmaß, sprich als ich damit hätte richtig Geld verdienen können.

Sonst könnte ich mich jetzt vielleicht mehr der Frage widmen,
ob mir ein Aston Martin oder ein R8 besser im Alltag gefällt ;-)

Stattdessen rechne ich irgendwelche langweiligen Sachen für
langweilige Sitzverstellmotoren und Scheibenwischer aus.
:schlafen:


Grüße
Dirk

:hihi: Das Leben ist einfach ungerecht! Aber kenne sowas manchmal hat man ne Idee, die mal selbst echt klasse findet, lässt sich dann aber davon abbringe, weil es nicht gleich auf positive Resonanz trifft...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Beitrag von Angel »

wenn ich ne alltagsschlampe brauchen würde, würde ich mir mal den seat leon cupra r (altes modell) ansehen. der gefällt mir optisch echt gut, hab aber kein plan wies da technikmäßig ausschaut

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten