Seite 47 von 51
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: So 5. Mär 2023, 09:21
von christian_scirocco2
Moin Stephan, ich empfinde Stoff, bzw. Alcantara als angenehmer als Leder. Vom sportlichen Aspekt her rutscht man auf Leder zudem noch viel mehr, was bei deinen Sitzen wegen der Form ausbleibt.
Habe alle drei Arten in Fahrzeugen verbaut und wie gesagt den Alcantara finde ich am besten vom Gefühl. Und es wirkt auch noch edel. Den Reinigungsaspekt sehe ich nicht unbedingt so. Wird ja kein Daily und selbst dann wäscht man nicht jährlich den Sitz.
Original Alcantara in passender Stärke für einen Autositz ist aber recht teuer, meine was um 150€ für ein 1,30*1,00m Stück.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: So 5. Mär 2023, 16:50
von Stephan
Ich habs jetzt einfach mal in Leder angefertigt und auf das Gestell drapiert. So sieht es erstmal aus:
Edit: so gefällt es mir besser:
Edit: Polsterung geht los:
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 19:00
von Stephan
So, Sitz 1 ist ist fertig.
Ein paar Worte dazu...
Ich bin nicht so ganz zufrieden. Leider ist es mir etwas faltig geworden. Vlt kann ich es noch ein wenig spannen. Mal schauen. Zu straff geht es aber auch nicht, weil die Gurtdurchführungen dann auseinander rutschen. Ist also etwas frickelig.
Ich habe den Sitz, bis auf Sitzfläche und Rücken mit Lederfett eingerieben. Daher glänzt das ein bisserl. Den Rest mach ich vlt morgen noch, wollte erstmal sehen, obs halbwegs einzieht.
Leider sieht man oben, unterhalb der Gurtdurchführung am Kopfende die Spannklammern durchschimmern. Das ist ärgerlich. An den Flanken im Schulterbereich ist etwas zu viel Material, trotz genauer Übernahme des vorherigen Bezuges, der gut saß. Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Mal sehen, wie das beim zweiten Sitz aussieht. Außerdem musste ich im Schulterbereich etwas per Hand nachnähen, was bei dem vorherigen Bezug nicht vernäht war, hier aber sein muss, damit man die blaue Polsterung nicht sieht. Egal. Das sind so die Kleinigkeiten die mich ärgern.
Ob ich außen unten das Leder noch glatter bekomme... mal sehen.
Wie viele Wiechers 301 es wohl mit Echtleder gibt? Zumindest jetzt einen, demnächst 2.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:43
von Stephan
Sitz 2 ist fertig, links im Bild
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Do 6. Apr 2023, 21:50
von Roccily
Naja für einen, ders nicht gelernt hat nicht schlecht, Respekt vor der Eigenleistung

Kommt eigentlich hinten auch eine Rückbank rein im gleichen Design?
Gruß Arnd
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Do 6. Apr 2023, 22:14
von Stephan
Leider nicht ganz faltenfrei. Nunja.
Nein, Rücksitzbank ist seit 1998 ausgetragen.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 05:13
von ToRocco
Ach, die Falten wirst du mit der Zeit "glattsitzen", gib dem Material etwas Zeit und Belastung, das wirkt manchmal Wunder.
Für mich siehts erstklassig aus, aber ich kann nachvollziehen, dass man sich ärgert, weil man als Erbauer eben doch mehr Macken sieht als vermutlich alle anderen. Sieht aus, als müsstse es so
Dem Glanz nach hat der zweite Sitz noch kein Lederfett gesehen, hm?
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Fr 7. Apr 2023, 06:29
von Stephan
Danke. Ich bin gespannt.
Hab den 2. Sitz danach noch eingerieben.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 20:49
von Stephan
Warte immer noch auf die neuen Schrothis. Derzeit haben die arge Lieferprobleme.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 15:51
von Stephan
Und es geht mal wieder etwas weiter. Aufgrund des etwas breiteren Seitenschwellers passte der linke Koti ja nun nicht mehr. Musste schneiden, schweißen und jetzt nochmal lackieren. Auf geht's ...