Seite 47 von 131

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 19:10
von Bernd
Ich verabschiede mich vorläufig aus der Audi Ecke,
habe soeben mein Audi Coupe verkauft.

Es fiel mir nicht ganz leicht, aber langsam hatte der Wagen immer mehr Macken und ich bekam Lust auf was neues.
Vielleicht wird der nächste Alltagswagen auch wieder ein Audi mit etwas mehr Power, ich weiss es noch nicht, mal schauen was man gutes findet.........

Aufjeden Fall wird der nächste Wagen wenns ein Benziner wird, wieder ein LPG Fahrzeug ;-) Denn mit dem Umbau auf LPG war ich mehr als zufrieden und hatte sich aufjeden Fall gelohnt.


Gruß
Bernd

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 19:57
von Bernd
Dirk Schneider hat geschrieben:oh, das ist aber schade :-(

ich hoffe, Du kommst bald wieder zurück in die Audi-Ecke :wink:

viele Grüße
Dirk
Es war aufjeden Fall nicht mein letzter Audi, im großen und ganzen war ich damit ja sehr zufrieden! :-)

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 21:28
von Eugen
@Bernd:
na, die BMW-Ecke wäre ja auch noch was nettes für Dich ;-)
So ein 5er fährt sich wunderbar mit LPG.

*dunkundganzschnellweg*

Eugen

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 23:46
von Rocco-GT2
EUGEN DU BIST RAUS!!!!!!!!!!!! :hihi:

Hoffe auch, dass wir dich mal wieder in der Audi Ecke willkommen heißen können. Wenn die Karre aber Probleme macht und man kein Ende sieht ist das die Beste Lösung. Manchmal hat man einfach das Pech ein Motagsauto zu besitzen...

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 11:45
von Eugen
als Wiedergutmachung ein Sahnestück von Audi:
Bild
Das Schwesternauto davon ist im Besitz von Raeder Motorsport und hat dieses Jahr beim 24h-Rennen aufm Nürburgring den 19. Gesamtrang und in seiner Klasse den 2. Platz hinter einem Werks-Scirocco! und vor einem weiteren Werks-Scirocco belegt!!!
Der hier abgebildete Renner wird hauptsächlich bei Slaloms eingesetzt. Der Fahrer (Hans Martin Gass) fuhr auch auf dem Schwesternauto bei den 24h.
Zum Auto. Gebaut wurde es genau drei Mal und zwar als Prototyp bei Audi, von Audi-Mitarbeitern. Einer mit Quattro, zwei mit Frontantrieb. Das Quattromodell wurde zerstört, die beiden Frontler existieren aber noch, sind aber nicht mehr im Besitz von Audi, sondern eines eben bei Raeder und das zweite hat der Hans Martin. Gestartet wird damit in der Gr. H Überliter. Leisten soll das Gerät ca. 300PS und hat ein DSG-Getriebe drin. Ansonsten ganz viel HighTech wie Hebeanlage, viel Carbon etc.

Habt ihr mich wieder lieb?

Gruß
Eugen

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 22:28
von Rocco-GT2
Geht klar, du bist wieder akzeptiert! :grins:

Interessante Karre, schade, dass der Quattro kaputt ist. Wobei es glaub immer auf das Rennen an sich ankommt ob Quattro ein Vorteil oder wegen des zusätzlichen Gewichts eher ein Nachteil ist...

AW: Frage zu Audi 80 2.0 ohne S und E

Verfasst: So 28. Jun 2009, 19:46
von Carlos S.
Servus,
cxspark hat geschrieben:Habe vorher wieder eine Abwrack-Wiese gesehen. Polo mit 51 tkm ohne Rost und Mängel geht ja noch, aber ein silberner A6 2.6 unter 150 tkm mit einem 2 cm grossen Kratzer an der Stossstange im absoluten Top-Zustand!

Ich habe aber auch einen Audi 80 2.0 mit 118 tkm vermutlich B3 gesehen. Im Tankdeckel stand Super 95 Nun habe ich zu dem ein paar Fragen an unsere Audi-Experten hier:

1. Gibt es im B3 einen 2.0 ohne "E"?
2. Was für ein Motor ist das? (MKB, Verdichtung, Leistung)
3. Welche Motorsteuerung, vielleicht noch Kxy-Jetronik??

Ich überlege ob der etwas für ein Umbau wäre -)

also, den B3 gabs mit drei 2-litermotoren:

MBK / Verdichtung/Leistung/Kraftstoff/Aufbereitung
3A 10,4:1 83kw Super KE-Motronik
AAD 10,4:1 83kw Super KE-Motronik
6A 10,5:1 101kw Super KE-Motronik (das ist der 16V)

Der AAD wurde ab Oktober 1990 eingebaut, frag mich aber nicht, was da anders sein soll. Die Motronik ist von Bosch (nicht mit der Mono-Jetronik verwechseln) und hat ein gemeinsames Steuergerät für Einspritzanlage und Zündanlage.
Wenn Du mehr wissen willst, frage.

Gruß, Carlos.

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:29
von Golf1-Cabrio87
Moin!

Nun gehöre ich auch zu den Fahrern der 4 Ringe.

Hab sehr günstig einen ´93 Audi 80 Avant 2,6E geschossen. Aus erster Rentnerhand mit 63.000 km!
Schön in schwarz, mit ein klein wenig Ausstattung, also nicht ganz nackt, und das geile alles original. Und natürlich Scheckheft gepflegt.

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit dem 6 ender gemacht, von wegen Standfestigkeit oder schwächen, etc???

Greetz

Peter

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 00:09
von Rocco-GT2
Gratuliere dir zum "kleinen" V6! :super: Ein kumpel hatte auch mal einen. Eigentlich ist der Motor nicht schlecht, aber leider braucht er für die Leistung etwas viel Sprit. Als Schwäche würd ich mal die Kats nennen.

Ich, jedoch als 5 Zylinder-Fan würde immer eher zum 5 Ender tendieren. Aber bei der Laufleistung und dann ein günstiger Preis ist das natürlich ne Alternative.

Hast Bilder?

AW: ***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 10:41
von Eugen
""schöne Kombis heißen... AVANT"
>> nö, die schönen heißen Touring :frech:

"hier mal die Bilders, er geht wohl demnächst an ein Forumsmitglied....."
>> echt, ich wusste ja gar nicht dass ich ein neues Auto gekauft habe :hihi:

Nachdem das Abwerben hier schon mehrfach prima funktioniert hat, versuch ichs nun beim Dirki auch. Also: das Ufer wechseln und die andere bayerische Automarke kaufen. Da klappert auch nix, ist grundsolite gebaut und deutlich reparaturfreundlicher als die Audis und nicht zu vergessen, als M-Version mit der geilsten Motorentechnik ausgestattet und derzeit zu sehr moderaten Preisen angeboten.

Damit das hier nicht zu viel Haue gibt, ein Statement zum Thema 2,6E. Das ist ja nichtmal ein Audi Motor, sondern ein bei Ford gebautes Triebwerk (soweit zumindest meine Info). Die Charakteristik: lahm und säuft ordentlich Sprit. Besonders standfest sind die Dinger auch nicht und ein Horror was Reparaturkosten angeht, aber bei 63000km braucht man sich noch lange keine Gedanken zu machen. Die häufigsten Macken sind wohl die Kats und der LMM, der öfters mal Zicken macht. Wir haben selbst so einen im A4, der nun 268000km runter hat, aber wie gesagt, nicht ganz problemlos.
Wenn man sowas günstig und in gutem Zustand bekommt, ist es ok. Wenn man sich aber bewusst entscheidet, würde ich mich immer gegen diesen Motor entscheiden und bei Audi zum 5-Ender oder bei den neueren zu den Turbomotoren greifen. Ansonsten ist ein Reihen-6.Zyl aus dem Hause BMW auch immer eine Überlegung Wert ;-)

Trotzdem Glückwunsch zum neuen, sicherlich soliden Auto.

Gruß
Eugen