""schöne Kombis heißen... AVANT"
>> nö, die schönen heißen Touring
"hier mal die Bilders, er geht wohl demnächst an ein Forumsmitglied....."
>> echt, ich wusste ja gar nicht dass ich ein neues Auto gekauft habe
Nachdem das Abwerben hier schon mehrfach prima funktioniert hat, versuch ichs nun beim Dirki auch. Also: das Ufer wechseln und die andere bayerische Automarke kaufen. Da klappert auch nix, ist grundsolite gebaut und deutlich reparaturfreundlicher als die Audis und nicht zu vergessen, als M-Version mit der geilsten Motorentechnik ausgestattet und derzeit zu sehr moderaten Preisen angeboten.
Damit das hier nicht zu viel Haue gibt, ein Statement zum Thema 2,6E. Das ist ja nichtmal ein Audi Motor, sondern ein bei Ford gebautes Triebwerk (soweit zumindest meine Info). Die Charakteristik: lahm und säuft ordentlich Sprit. Besonders standfest sind die Dinger auch nicht und ein Horror was Reparaturkosten angeht, aber bei 63000km braucht man sich noch lange keine Gedanken zu machen. Die häufigsten Macken sind wohl die Kats und der LMM, der öfters mal Zicken macht. Wir haben selbst so einen im A4, der nun 268000km runter hat, aber wie gesagt, nicht ganz problemlos.
Wenn man sowas günstig und in gutem Zustand bekommt, ist es ok. Wenn man sich aber bewusst entscheidet, würde ich mich immer gegen diesen Motor entscheiden und bei Audi zum 5-Ender oder bei den neueren zu den Turbomotoren greifen. Ansonsten ist ein Reihen-6.Zyl aus dem Hause BMW auch immer eine Überlegung Wert
Trotzdem Glückwunsch zum neuen, sicherlich soliden Auto.
Gruß
Eugen