Hallo Stephan
Sorry bin gestern noch vor 20 Uhr eingeschlafen, da ich gestern viel erledigt habe.
Ganz genau, die Email ist raus an den Verkäufer, die Zeit läuft. Er hat 24h Zeit zu reagieren.
Ich kann echt nicht sagen, wie er reagiert. Vermutlich lässt er es darauf ankommen.
Ich bin heilfroh das der Wagen ansonsten echt ok ist. Ich muss dazu sagen, dass obwohl er 15 Jahre alt ist, wirklich keine Probleme mit Rost hat. Das hat VW echt gut konserviert. Aber egal wer es bis jetzt war, alle finden den Scirocco schön. Der alte Charnebolzen.
Habt ihr auf den zahlreichen Fotos außer die Getriebe Katastrophe etwas entdecken können?
Wir konnten gestern leider kein Getriebe Öl nachfüllen, weil keins da war

Ich habe ein bisschen bammel, dass wenn ich momentan fahre mir das Getriebe um die Ohren fliegt. Oder gibt es sichere Vorzeichen, auf die ich zählen kann, bevor das Öl kritisch wird? Zb Gänge lassen sich nicht mehr schalten, Geräusche etc?
Achja ich habe nochmal gefragt, wie das Teil hieß, wo wir die Schraube fest gemacht haben. Er sagte "Querlenkerbuchse" vorne rechts. Das sind zwei massive Schrauben. Die eine war nur zu 50 % festgeschraubt. Katastrophe. Das ist auch exakt die Stelle, wo meine Frau das Geräusch "fühlen" konnte, an den Füßen. Aber wenigstens ist das schon mal beseitigt.
Wenn wir das Getriebe raus haben, schauen wir direkt auch wegen der Kupplung. Falls die mind 50% runter ist kommt die direkt neu. Oder was sagt ihr Erfahrungsgemäß nach etwas über 137000 km (sind tatsächlich echt/habe den KM Verlauf beobachtet auf den 3 Wartungsplänen von VW

), soll ich für 260 € direkt eine neue bestellen? Der Mann der mir das Getriebe schicken wird, hat die neu auf LAGER und würde die direkt mitschicken. Was meint ihr?
Dann kann direkt alles aufeinmal erledigt werden.
P.S. Das Prüfprotokoll (Uhrzeit nicht beachten, die ist verkehrt) von gestern habe ich hier mal angehangen. Stoßdämpfer und Bremsentest...
P.P.S. Jackpooooooooooooooooott. Habe den ersten Händler zwischen 2009 bis 2015 gefunden...Jetzt fehlt mir noch ab 2015 der Händler, ist aber eigentlich nicht so wichtig, da wohl kein weiterer offizieller Unfall ausser der in 2009 passiert ist.
Und wirklich: Als Autowerkstattbesitzer und sein als Scirocco fahrender Mechanikersohn fällt einem schon auf, wenn das Getriebe stark am Ölweinen ist

Ansonsten würde ich sagen: Beruf verfehlt hehehe. Das war definitiv VORSATZ / arglistige Täuschung.
Lg
Frank
Lg
Frank
