Das ist schön, dass es dieser ist. Nur was nutzt mir hier das Deckblatt ? Ich hatte jetzt erwartet, dass du die betreffenden Seiten, auf denen es um diesen Schalter geht, hier einstellst, damit man auch die Zusammenhänge sieht. Denn nur weil da JH vorn mit drauf steht, heißt das nicht zwingend, dass alles da drin auch 100% für den JH gelten muss.DocDulittel hat geschrieben: In dem wird das behandelt. Mit und ohne Leerlaufschalter.
Er läuft viel zu fett!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Er läuft viel zu fett!
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Er läuft viel zu fett!
Glaub es oder lass es. Auf Erwin.de kannst du dir alles saugen was du nicht glaubst.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Er läuft viel zu fett!
Alles gut, danke.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Er läuft viel zu fett!
Hi, in dem Rep. Leitfaden steht sinngemäss, dass bei DX und KT ab 8.84 die Teile serienmäßig sind, beim JH nicht. ABER: sie konnten von VW nachgerüstet werden. Kapitel Kalt-Beschleunigungsanreicherung nachträglicher Einbau. Leerlaufschaltet F60 Drucksprungschalter F93. Gruß
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Er läuft viel zu fett!
Moin, noch eine Idee: vielleicht läuft ja das Kaltstartventil ungewollt mit. Das würde den erhöhten Kraftstoff Verbrauch erklären und das Stottern und Absterben des warmen Motors im Leerlauf. Gruß
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Moin!
Danke für den Tip!
Das Hauptproblem ist wohl nach wie vor dass das Taktventil nicht mitläuft. (es funktioniert, aber nur wenn man den Volllastschalter betätigt). Ich hab mir etwas professionelle Hilfe geholt. Ich denke dass das Rätzel im Laufe der Woche gelöst wird
Gruß Henning
Danke für den Tip!
Das Hauptproblem ist wohl nach wie vor dass das Taktventil nicht mitläuft. (es funktioniert, aber nur wenn man den Volllastschalter betätigt). Ich hab mir etwas professionelle Hilfe geholt. Ich denke dass das Rätzel im Laufe der Woche gelöst wird

Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Ein kleines Update:
Er läuft wieder! Ob er nun so läuft wie er soll, werde ich wohl erst in den nächsten Wochen herausfinden.
Da ich zur Zeit stark eingespannt bin, hatte ich, wie oben geschrieben, einen Profi den Auftrag gegeben. Also jemand der sich noch an K Jetronik erinnern konnte.
Dass er garnicht mehr lief, lag angeblich an den Zündkerzen. Ich habe nicht wirklich viel aus ihm herausbekommen, was er gemacht hat. Zumindest läuft er jetzt wieder normal. Standgas ok. Zieht auch wieder gut durch. Laut Verbrauchsanzeige aber immernoch zu fett! Ob das so ist kann ich noch nicht bestätigen.
Er meinte das Taktventil muss nicht immer mitlaufen?! Stimmt das?
Für mich ist das alles immernoch ein großes Rätzel...
Gruß Henning
Er läuft wieder! Ob er nun so läuft wie er soll, werde ich wohl erst in den nächsten Wochen herausfinden.
Da ich zur Zeit stark eingespannt bin, hatte ich, wie oben geschrieben, einen Profi den Auftrag gegeben. Also jemand der sich noch an K Jetronik erinnern konnte.
Dass er garnicht mehr lief, lag angeblich an den Zündkerzen. Ich habe nicht wirklich viel aus ihm herausbekommen, was er gemacht hat. Zumindest läuft er jetzt wieder normal. Standgas ok. Zieht auch wieder gut durch. Laut Verbrauchsanzeige aber immernoch zu fett! Ob das so ist kann ich noch nicht bestätigen.
Er meinte das Taktventil muss nicht immer mitlaufen?! Stimmt das?
Für mich ist das alles immernoch ein großes Rätzel...
Gruß Henning

Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Er läuft viel zu fett!
Also das Taktventil läuft spätestens sobald das Auto temperaturmäßig in den Lambda-Regelbereich kommt... aber eigentlich schon eher, während dem Warmlauf dann mit festem Taktverhältnis... das es nie etwas von sich gibt, halte ich für eine Fehlfunktion... Vermutlich läuft deiner jetzt als K-Jetronic, also wie ein DX, ohne Lambda-Regelung...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Er läuft viel zu fett!
Schließ mich da cob an, das Ding surrt immer
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Er läuft viel zu fett!
Kleines Update:
Das Taktventil läuft jetzt. Laut Verbrauchsanzeige aber immer noch viel zu fett. Das prüfe ich aber nächste Woche genauer nach. Ich hab momentan die Hütte voll!
Ich berichte dann
Gruß Henning
Das Taktventil läuft jetzt. Laut Verbrauchsanzeige aber immer noch viel zu fett. Das prüfe ich aber nächste Woche genauer nach. Ich hab momentan die Hütte voll!


Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!