Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Senior
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
Wohnort: Wolfenbüttel

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Senior »

Hallo Phil,

sorry habe momentan wenig Zeit.
So langsam gehen mir auch die Ideen aus. Ich bin da mittlerweile eher der Meinung von Meiki. Ein Bauteil scheint verkehrt zu sein.
Fangen wir vielleicht nochmal gaaaanz Vorn an.

1. Warum hast Du an der Schaltung gearbeitet ? (Gibt ja die alte Regel: Läuft das verdammte Ding, fummel bloß nicht dran rum ;-) )
2. Hast Du Teile getauscht ?
3. Welche ?
4. Neu oder gebraucht ?
5. aus "vertrauenswürdiger" Bezugsquelle ?

Ev. kommen wir so der Sache näher.
Falls Du meinst, die Wählstange (Teil 56) wäre einfach nur zu kurz, hätte ich noch eine Idee.
Ohne Bohrer, Flex und Schweißgerät.

Gruß

Udo
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1026
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Roccily »

Moin,

ich denke am Besten wäre ein Vergleichsfahrzeug, an dem alles funktionert, da kann man ggf. Teile tauschen und schauen, ob was defekt oder krumm ist.
Der einstellbare Wählhebel mit der Klemmvorrichtung, muss auch nicht senkrecht stehen. Bei meiner letzten Einstellung stand er leicht nach rechts, wenn man davor steht. In der Einstellung ließen sich alle Gänge sauber schalten. Die zuerst genannte Einstellschraube ist glaube ich nur an den älteren Fünfganggetrieben (z. B. 1er) zum Einstellen des fünften Ganges. Die jüngeren 5-Ganggetriebe haben nur eine Schraube in der Öffnung als Verschluss.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

@ Senior
Ich hab, glaube ich, die Brösel der Motorhaubendämmung aus dem Motorraum herausgekitzelt (verdammter Marder!), als ich entdeckt habe, dass sich eine Kunststofftülle auf Teil Nr. 17 zerbröselt hat. Und da die Schaltung seit Kauf (2001) noch nie so 100%ig funktioniert hat, hatte ich endlich den Anreiz, mich mal nur der Schaltung zu widmen. Als ich den Wagen gekauft habe, dachten wir zuerst dass die Kupplung im Eimer ist - in Wahrheit war es einfach so, dass man in den 3ten geschalten hat - ihn aber f d ersten gehalten hat. Probefahrt war jetzt nicht soo lange als dass man i d 5ten geschalten hätte u es damit bemerkt hätte.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Senior
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
Wohnort: Wolfenbüttel

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Senior »

So, dann mal die Fakten für mich zusammengefasst:

Wagen gekauft mit Schaltungsproblemen, jetzt die Buchse ersetzt und Versuche, es einzustellen schlagen fehl.
Meine Ideen:
1.Es gibt u. a. von Claus von Essen (dort habe ich gekauft) komplette Kit´s zur Überholung der Schaltung inkl. Buchsen, Wählstangen usw.
Ev. damit alle Teile austauschen.

2. Ist das Getriebe noch mattschwarz lackiert ? Bei meinem 92-er war es original so und ich hatte von Anfang an Probleme (Kratzen1-2 Gang wenn kalt)
Nach viel hin und her habe ich ein AT-Getriebe auf Garantie bekommen.(War auch nicht sehr lange i.O.)
Falls auch Dein Wagen mal ein anderes/gebrauchtes Getriebe bekommen haben sollte, wäre es doch möglich, das es zwar von den Kennbuchstaben das Richtige ist,
jedoch aus einem anderen Modell (Golf II usw.) stammt. Dann bestünde die Möglichkeit, daß beim Umbau Schaltungsteile vom Spender übernommen wurden.
Speziell fallen mir die am Getriebe verschraubte Teile ein, also Lagerbock (Teil 52) und Umlenkwinkel (Teil 55) ev. auch der Schalthebel (Teil 1) ?

Udo
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Nein, Getriebe ist silberfarben (Aluguss eben). Getriebe KB stimmt. Ob das OEM vlt mal gg ein AT Getriebe getauscht wurde - k.A.!?

Ich hab alle Teile überprüft - alles 5.Gang Teile. Die Kugelkopfstangen und auch die Verbindungsstange sind neu u wurden schon mal v mir getauscht. Die Verbindungsstange ist aich richtig eingesetzt. Hab einen OEM VW Rep.-Satz gekauft u alle Buchsen, Lager u Dämpfungsscheiben getauscht. Alles neu - alles zerlegt u alles neu gefettet.

Kann gerade leider nicht so ausführlich schreiben, da ich gerade auf d Hochzeit meiner Schwägerin bin! ;)
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Auch Umlenkeinheit am Getriebe bereits mehrmals kontrolliert. Passt andersrum gar nicht u lässt sich auch nicht anders montieren. Auch dort neu Kunststoffbuchsen verbaut u alles auf Verzug odgl kontrolliert.

Ich glaube mittlerweile, dass die Motorlager - insbesondere das vordere hinüber ist und dass vlt auch d Getriebestütze schlecht montiert ist, sich dadurch Toleranzen summieren u es deswegen nicht 100% ig hinhaut.
Vlt probiere ich kommende Woche auch mal die Mittelstellung abzuändern. Also den Abstand von vorne zu hinten an d Trägerplatte zu ändern - dann ginge die Schaltwelle tiefer in Teil Nr.17 und die gekröpfte Kugelkopfstange stünde gerader!? Eventuell kann ich damit ein paar MM gewinnen u die Gange gehen geschmeidiger rein!? Denn jetzt gehen zwar alle Gänge rein aber ich denke, wenn ich nur um 1/10 weiter verstellen würde, funktioniert es schon nimmer!?
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Das Teil 1 vlt ein Problem hat, ist natürlich auch noch möglich. Aber ich habe auch schon überlegt, doch gleich einen Schaltwegsverkürzungssatz zu verbauen, da die ja die Wege d Teile eigentlich verlängert u damit d Schaltweg d Schaltknüppels verkürzt. Damit wäre zwar s Problem behoben aber d Ursache nicht u genau das ärgert mich eigentlich. Ja, ich weiß, klingt doof, is aber so
;)
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Achja, noch was - ich hab ein '91 Cabrio (MKB:2H /5.Gang), einen '86 GT (MKB:EX/5.Gang), einen '86 GT16V (MBK:KR/5.Gang) und einen (imho) '83 Golf 1 (85PS/4.Gang) zum Vergleichen da. Und bei d 5.Gängern sieht alles gleich aus - kein erkennbarer Unterschied zu meinem '92 GTII.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
geka
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 23:18

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von geka »

Eine Schaltwegverkürzung, über den Hebel Nr. 14, verkürzt aber nur die Wege vor und zurück. Die rechts/links Bewegung bleibt gleich.
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Bei meiner nicht, denn da ist eine einstellbare Gewindestange mit Kugelköpfen dabei.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Antworten