Seite 5 von 5

AW: Umbau von JH auf EG

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 16:22
von Black Thunder
COB hat geschrieben:Eine Typprüfung ist wie der Name sagt, gemacht und gültig für den Typ, zB den 53B und wird mittels ABE des Fahrzeugs dokumentiert, der Typ hat erfolgreich bestanden. Sie wird nicht erstellt für ein explizites Exemplar, zB deine FIN.
OK, dann hatte ich's richtig interpretiert. Für Kfz hatte ich dazu nichts gefunden, wohl aber über Heizungsanlagen und Tresore ( !!! ) Vermutlich EU-Normierung, damit's die Tresorknacker es etwas leichter haben :hihi: . Aber wie üblich bei solchem Beamtenkauderwelsch, war es schwierig den Sinn der Texte zu erfassen. Sch... Beamtendeutsch und Beamteneuropäisch :-/ :help: . Glücklicherweise war bei den Tresoren das Typprüfverfahren kurz erläutert.

AW: Umbau von JH auf EG

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 20:13
von COB
Nöö, nix EU, das findet sich schon in 30 oder 40 Jahre alten DIN oder VDE Normen zB für Schaltanlagen,Trafos oder Motoren oder andere elektrische Geräte, man prüft halt ein Exemplar stellvertretend für den zu fertigenden Typ und in der Produktion erfolgt dann pro Exemplar nur noch die reduzierte Stückprüfung. Typprüfungen und Stückprüfungen nach diesen Normen habe ich selbst schon machen lassen, für eine Kleinserie Transformatoren (nach VDE 0552/DIN EN 61439) und Motoren (nach DIN EN 60034).