Seite 5 von 7

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 11:28
von Maik
Für die Verkauf/Tauschgeschichte den Teilemarkt oder die PN Funktion nutzen!
Danke.

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 14:59
von eisheilig
Nun muss ich mal den alten Fred wieder hervorkramen, da ich folgendes Problem habe: Am Freitag letzter Woche ist meine alte Zündspule abgeraucht, der Wagen wurde zu heiss (im Stau gestanden), Kunststoff tropfte aus der Spule...

Spule getauscht, alles wieder in Ordnung. Am Wochenende dann zwei Runden Nordschleife ohne Probleme, stehe kurz an der Ausfahrt am Ring im Standgas und bub, Auto aus. Ließ sich auch bis heute nicht wieder starten. Es kommt kein Zündfunke mehr, was kann denn da jetzt einfach so im Stand kaputtgegangen sein, einer ´ne Idee? Verteilerdeckel und Finger mal prophylaktisch getauscht, aber so einfach ist es dann doch nicht. Zündkabel sind alle fest, Sicherungen soweit ich alle gefunden habe auch in Ordnung. Klemme 1 für Zündspule hat ohne Anschluß 12V, an der Zündspule angeschlossen messe ich dann jedoch nur noch 8V, wenn Zündung eingeschaltet ist. Ist das normal? Steuergerät?

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 16:57
von COB
Zündanlasschalter mal testweise tauschen und Batterie mal checken, ob das auch im übrigen Fzg. der Fall ist, mit dem Spannungseinbruch.

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 21:05
von eisheilig
Batterie ist randvoll und nagelneu,VARTA 60 Ah und wie gesagt lief der Wagen ja, ich habe ihn nicht ausgemacht. Ist nach kurzer Zeit im Standgas selbst auf Schlag und ohne Ankündigung wie Aussetzer oder unrunden Lauf ausgegangen. Einen OT-Geber hat das Teil anscheinend nicht, die können sonst ja auch mal defekt sein.

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 21:47
von COB
OT-Geber ? Hmm, kommt ja drauf an, was für eine Einspritzung da drauf sitzt, eine KE hat so was nicht, eine Digifant uU aber schon. Wenn da irgendwas elektrisches ausfällt, zB der Hallgeber, gibt es da auch keine Aussetzer, da ist auf Schlag Ende, weil die Zündung ihren Dienst sofort einstellt. Also muss man prüfen, ob alles tut wie es soll, Benzinpumpe, Zündung usw.

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 07:41
von eisheilig
Hallgeber war ja auch mein nächster Gedanke, aber im Netz lese ich, dass die PL Motoren keinen hatten. Digifant habe ich, du kannst ja ganz am Anfang des Threads auch Bilder des Motorraums sehen (Seite 1 und 2, Steuergerät ist auch hinter der Spritzwand oben rechts zu sehen).
Zumindest kann ich nirgends einen OT-Geber finden und vermute, dass hier keiner verbaut ist. Wird das somit alles vom Steuergerät geregelt, oder bin ich einfach nur zu blöd das Teil zu finden? Käme von der Diagnose ja schon hin (Zündung auf Schlag aus), nach 2 Runden Nordschleife war auch ordentlich Temperatur unter der Haube.
Benzindruck ist da, es ist definitiv die Zündung, da rein gar kein Funke kommt (Zündkerze raus und gegen Masse gehalten beim starten)

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 11:59
von COB
Mit Digifant ist es kein PL, der hat KE. Aber einen Hallgeber/Zünd-OT-Geber haben ALLE Zündanlagen, ohne den geht es bei der elektron. Zündung nicht. Der Drehzahl/OT-Geber (auch der Digifant, wenn vorhanden) dient der Erkennung der Drehzahl und des KW-OT und sollte dafür irgendwo in dem Bereich links oder rechts am Motor sitzen.

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 17:10
von saxcab
Bist Du denn in letzter Zeit denn in den Regen gekommen? Ansonsten baue das Stg. mal aus, öffne es und schau nach Wasser bzw. Ablagerungen. Grundsätzlich sitzt bei allen Autos aus der 1er-Reihe das Digifant-Stg. an dieser Stelle und Regen macht da nichts. Allerdings sollte der Ablauf darunter (Gummitülle) frei von Laub und Dreck sein.

Leider kenne ich mich mit den 16V-Motoren nicht so aus. Aber ein OT-Geber wäre mir neu am 1,8er Block aus dieser Zeit. M.W.n. hat die Digifant den Hallgeber im Verteiler sitzen, dieser bekommt durch "Fenster" jeweils das Signal des "Kolbenstands".
Hast Du den Zustand des Zahnriemen und die Steuerzeiten mal geprüft? Wenn der paar Zähnchen überspringt ists vorbei mit der Zünderei und dem Anspringen des Wagens. Das kann schon bei der Fahrt passiert sein und muss nicht sofort gemerkt werden. Ob der 16V dabei die Ventile zerstört weiß ich nicht.

Den Hallgeber kannst Du wie folgt prüfen:
-Kerzen raus (wegen leichterem drehen des Motors)
-Verteilerkappe u. -finger ab, Staubschutz abnehmen, Hallgeber angeschlossen lassen (3-fach Kabelstecker)
-Zündung einschalten
-Motor unten an der Kurbelwelle (NICHT an der Nockenwelle) drehen

Bei jeder Umdrehung springen die Spritpumpen 4x an, d.h. jedes Fenster im Verteiler liefert ein Signal.
Damit prüfst Du aber lediglich den Grundzustand, ob der Hallgeber bei Hitze gut funktioniert natürlich nicht.
Ich hatte bei meinem Cabrio mit Digifant immer unmerkliche Zündaussetzer, der Hallgeber hatte eine Macke. Angesprungen ist das Auto eigentlich immer, 1-2 mal aber eben auch nicht...
Nach dem Wechsel war das dann weg.

P.S.:
Ein schönes Auto hast Du da.
Die Innenausstattung inkl. Bügel ist nun überhaupt nicht mein Geschmack. Aber Dir muss das gefallen.
Eine beige Velour-Komplettausstattung liegt noch auf meinem Dachboden. Es fehlen die Sitzunterteile (nur das Blech) vorn und der Teppich.

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 21:27
von sci.1
Prüf mal das Spannungsversorgungsrelais für das Motorsteuergerät (Relais Nr: 30) Pumpenrelais 67 Blau schaltet?

AW: 1er 16V/G60

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 22:13
von eisheilig
Erstmal danke für die neuen Tipps!
saxcab hat geschrieben: Die Innenausstattung inkl. Bügel ist nun überhaupt nicht mein Geschmack. Aber Dir muss das gefallen.
Eine beige Velour-Komplettausstattung liegt noch auf meinem Dachboden. Es fehlen die Sitzunterteile (nur das Blech) vorn und der Teppich.
Ich hadere ständig mit mir, ich habe den Wagen ja so übernommen. Einerseits passt das Gesamtkonzept, auf der Schleife liegt das Teil wie ein Brett und die Sitze geben unglaublich halt. Andererseits würde ich ihn optisch gerne der damaligen Zeit anpassen und eine Originalausstattung wäre schon was. Felgen hätte ich auch lieber die BBS RS!