Seite 5 von 5

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 17:06
von 53b16v scirocco
Moin,

na die Bremse von V-Maxx.com ist bis 250PS ausgelegt und du bekommste ne ABE/EG betriebserlaubniss dabei.Ich denke die dürfte reichen.
Zum Getriebe muss man sagen,willste ein kurzes Getriebe oder eher ein langes???

Ich fahre jetzt ein ACD bei mir,was aber wieder heraus fliegt,da es mir zu lang ist.
Ich persönlich baue wieder ein 2y rein mit nem langen 5ten Gang aus dem Golf 3 GTI.Damit haste 3 kurze Gänge,der 4te normal und der 5te Lang für de BAB oder lange strecken.Außerdem ist das 2y verstärkt,wo ich mir bei den 4s und 4t nicht so sicher bin.
Beim G60 getriebe kannste die seilzugschaltung mit Teilen von Grashopper umbauen auf gestänge.


gruß Alex

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 18:24
von 53B
Alex die Übersetzung vom ACD zum 2Y ist gleich bis auf das der 5. beim ACD länger ist. Wäre mein Favorit, macht auch mehr her weil du schneller Ersatz findest ohne gleich die Kupplungsscheibe mit tauschen zu müssen (24/28er Verzahnungsproblem).

Aber geht hier ziemlich weit vom Ursprung weg. Der G75 wird gerade noch getestet und läuft auf einem 1.3l, wo kommt da die Empfehlung her einen 2E zu nehmen? Dem Lader ist es egal welchen Motor er befeuert, bloss dem Motor ist es nicht egal von welchem Lader er befeuert wird. ;)

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 19:51
von Buggyboy
53b16v scirocco hat geschrieben:Außerdem ist das 2y verstärkt,wo ich mir bei den 4s und 4t nicht so sicher bin.
Ich hab zwar das 4T beim noch Serien JH drin, allerdings waren beim Ursprung nur 90er Flansche dran, somit denke ich mal eher auch nein.

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 21:14
von shortiii
In welchem Fahrzeug wurde denn das ACD Verbaut? Ihr wiedersprecht euch da gegenseitig wenn ich das richtig sehe nach gefühlt 20 mal lesen... :kopfhaue:
Der eine sagt das ACD hat nen längeren 5ten und der andere sagt nicht... xD

Zur vorderen Bremse nochmal... Also bleibt mir Vorne nur ne Einzelabnahme wenn ich die G60 Adapter nehme oder wie jetzt. Ne komplett neue anlage wollte ich eig nicht nehmen. Ich hab eig so geplant das man zumindest alle Teile noch über den VW händler oder zubehör bekommen kann... Ein gutes Pferd hüpft halt nioe höher als es muss. :musik:

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 21:17
von Stephan
Wenn Du jemanden findest, der Dir die Adapter einträgt...

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: So 17. Feb 2013, 15:31
von Checker00
Vorne die Girling 54 und hinten die Girling 38. Macht der TÜV auch mit, da es so ja auch original ist, und es ist doch ein recht einfacher Umbau.
BKV nicht vergessen. Evtl. noch den HBZ vom 16V.
Mein TÜV hier meint dies reiche für etwa 250PS.

Getriebe hält das ACD (JH meist orig. dran) auch locker die 200PS auf längere Zeit aus. Zumindest hat meins 3 Saisons gehalten, trotz vielen Rennen und Burnouts (habe 220-230PS und 350NM). Garantieren würde ich dies natürlich nicht, aber zumindest hält meins, warum nicht auch ein anderes...
Wird jetzt im Frühjahr allerding gegen ein 4T getauscht, aber nicht wegen Defekt, sondern weil das ACD leider zu kurz ist.
Ich persönlich würde einfach das vom G60 nehmen, da es ja eh schon da ist und in etwa passt.
Musst allerdings auf Seilzugschaltung umbauen.
Alternativ eins vom 2er oder 3er Dieselgolf nehmen.

AW: 16V Bremse, G60 Riementurbo?

Verfasst: So 17. Feb 2013, 15:39
von Checker00
Habe dieses Setup drin (vo. Girling54 und hi. 38). brauchte keine Adapter, hat alles so gepasst.
Man brauch auch nicht zwingend die ganze Hinterachse vom 16V, Achszapfen reichen schon.
Die vom Corrado hinten auch (fast).

Das ACD ist das Getriebe das an den Meisten JH Motoren dran hängt (Scirocco Scala GTII etc).
Im 5ten Gang dreht es bei 100Km/H schon über 3000U/min.
Das ist schon recht kurz da dies bei 200Km/H schon über 6000 sind.
Und da ja meist bei 7-7500U-Min sense ist läuft deas Auto bei etwa 230 in den Begrenzer, was echt nerven kann