Seite 5 von 6

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 18:38
von Senior
So, als sonst eher stiller Mitleser möchte ich hier auch mal einen Beitrag leisten. Die Bilder sind vom Treffen 1999 und ich hoffe, dass sie auch sichtbar sind
(ist mein erster Versuch, Bilder online zu stellen)
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
14.jpg
Dann noch extra für Claas:

Der SC Goslar in der "guten, alten Zeit"
14.jpg
Wenn Dir mal ein roter 53B noch mit Club-Aufkleber in der Heckscheibe auffällt, dann ist es meiner :grins:
Bin ja nicht sooo weit weg von Bad Harzburg und auch manchmal im Harz unterwegs (von Mai bis Oktober natürlich nur..)

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 20:19
von Claas-GT
Danke Senior für die Bilder!

Vielleicht trifft man sich ja mal aufn Kaffee oder Bier! :zwinker:

:bier: & :wink:

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 20:48
von Senior
@Claas:
Können wir gerne mal machen, wenn dass Wetter wieder etwas besser ist. Selbst hier "unten" ist mittlerweile Alles in weißes Pulver gehüllt und die Temperaturen nicht so angenehm.
Vielleicht mag ja auch der Simon aus Baddeckenstedt bzw. SZ mal dazu stossen (Hallo Simon :wink: ). Wir haben uns übrigens mal in Hohenroda persönlich getroffen. Ich meine, wir haben in der Zufahrt zum Hotel nebeneinander geparkt und auch einige Zeit zusammen verbracht. Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch daran. (Solltest Du eigentlich, bist ja doch deutlich jünger als ich :grins: ) Termine und so können wir ja per PN klären, wir wollen ja den schönen Thread der Dissener nicht zuplauschen.

Bis dann, und da ich es beim letzten Eintrag vergessen habe:

Udo

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 20:51
von Tempest
Bild

Interessant, ein Storm aus England, kam mir auch noch bekannt vor. War anno 2011 auf dem SciroccoRegister Jahrestreffen Ryan´s Strom, der ihn dann an den vom Vortex auch bekannten MrBrown aka Sean verkauft hat.

Jahrestag SciroccoRegister 2011:
Bild

Wer ihn wohl in 1999 gefahren ist :gruebel: ? Vielleicht ja doch MrBrown, muss mal nachfragen.

Tempest

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:01
von Claas-GT
Senior hat geschrieben:Ich meine, wir haben in der Zufahrt zum Hotel nebeneinander geparkt und auch einige Zeit zusammen verbracht. Vielleicht erinnerst Du Dich ja noch daran.
STIMMT! :noidea: Jetzt entsinne ich mich wieder! Wir haben uns ja noch mit der Monika (???) vom ehem. SC Goslar unterhalten... Hab leider ihre Mailadresse nicht mehr... :-(
Ja, den Simon kenne ich auch... :zwinker: Da ergibt sich bestimmt ne Möglichkeit, sobald das Wetter (ich mag Schnee schon aus berufswegen nicht leiden) und die Saissonkennzeichen es zulassen :hihi:

:bier: & :wink:

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:03
von Senior
@Tempest: Den Namen vom Fahrer kenne ich leider nicht. Aber, es waren damals mehere Fahrzeuge aus GB, die nebeneinander standen. Dieser war einfach mal der "Schönste" in der "Papierfoto"-Zeit und mir oder meiner Frau ein Foto wert.

Udo

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:50
von Senior
@Claas: Die "Monika" hieß Simone und war unsere damalige Club-"Chefin". Und den Schnee mag ich auch nicht. Ich fahre ja gerne Unimog, aber mit einem Beilhack 26-3(Für nicht Insider ein Schneepflug mit 3,30 m Arbeitsbreite/Schräg gestellt) voran hört, der Spaß einfach auf. Mir wurde gerade heute morgen ein T4 vor den Pflug geschoben. Eimündung von links, A-Klasse von links, T4 im Gegenverkehr, ich währe nach recht-vor-links-Regelung der 1. gewesen. A-Klasse etwas "optimistisch" in die Eimündung, T4-Fahrer etwas "verschlafen". 1. Treffer A-Klasse gegen T4, schiebt ihn auf meine Fahrbahn, Bremsen war wenig erfolgreich,2. Treffer der "Beilhack" vorn mittig beim T4 angesetzt und ihn rückwärts auf den Gehweg über die Bordsteinkante in einen Vorgarten geschoben. Ergo: wirtschaftliches k.o. für den T4, A-Klasse leicht lädiert an der Front, aber das schlimmste: Ich habe einen Lackschaden am Schneepflug. Unglaublich. Das kratzt an meiner Ehre :grins: Nee, ist wirklich kein Spaß, im Winter, zumal man nicht mit Rücksicht Anderer rechnen kann und sollte, trotz gelber "Blau"lichter. Wobei dies ja nun wirklich ein unglückliches Zusammentreffen war.Ich könnte da aber auch anderes berichten. Claas bestimmt auch.
Unser, hoffentlich besseres Treffen, sollten wir mal im Auge behalten. Vielleicht meldet sich der Simon auch mal zu Wort.
Bis dann

Udo

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:29
von Claas-GT
Sorry fürs Offtoppic... :sorry:
Ich bin auch beruflich in der Straßenunterhaltung (Nicht verwechseln mit dem Straßensänger :hihi: ) tätig... Bin aber ab und zu mal ne Nummer größer unterwegs... MAN TGA...
Da kann ich auch nen Buch drüber schreiben, was man beim Winterdienst so alles erlebt... :lol:

Genau! Simone... :doof: Ich erinnere mich...
Klaro! Das behalten wir im Auge... Und falls Du Lust hast, in Braunschweig findet öfters mal ein Stammtisch statt... Ganz nett und ungezwungen... Einfach mal öfters unter "Treffen" gucken. :zwinker: Ansonsten schreiben wir zum Frühling nochmal...

Nun aber wieder back to toppic! :hihi:

:bier: & :wink:

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 16:45
von Tempest
Der Einser Storm mit Kennzeichen NRB 259W war zusammen mit den weiteren aus England gereisten Roccos im obigen Bild Mitglieder des englischen "Club Scirocco", den es heute nicht mehr gibt. Organisiert wurde die Reise aus England zum Scirocco Comes Home Treffen im Rahmen eines größeren Ausflugs mit u.a. Besuch an ein paar VW Werke von Chris Gaskell, den ich aus dem CCGB sehr gut kenne. Sein Rocco war der weiße 2er ganz rechts (rechts davon steht ein Corri) in Seniors Bild.

Doch recht klein die Welt. :grins:

Tempest

AW: Scirocco Comes Home 1997 und 1999?

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 17:08
von MoorKai
Hi Udo (Senior),

danke für die tollen Bilder! Freut mich, dass dieses Thema dazu beiträgt alte Bekanntschaften wieder aufleben zu lassen.

@Tempest: Dann hat der Rocco die Jahre scheinbar gut überstanden!

@Didi (sciropraktiker): Du hattest mir doch am ersten Abend am Ring noch ne Menge Bilder auf deinem Laptop gezeigt, oder?