Seite 5 von 5

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 11:55
von Delta
strom und feuchtigkeit .... bähhhh
da gibts dann auch mal kleine kriechströme, die einen an seiner fähigkeit den fehler zu finden zweifeln lassen.
wie du öfters hier liesst, läuft bei vielen ja auch wasser in die ZE - mit den vielfälltigsten symptomen
und immer ist es ein bischen wasser.
Grüssle

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?

Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 15:41
von Connie
Danke danke danke!

@Stephan: mach ich! Und nochmal Danke für das Angebot!

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?

Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 20:39
von Connie
Huhu,

weil ich leider über den Winter gar nicht am Auto war *schäm* weil die Halle immer so voll steht, habe ich heute mal geschaut.

Klemme 61 (D+): das Kabel war vom Kabelschuh abgerutscht (war mit Schrumpfschlauch befestigt). Von Außen sah man da nichts. Ich hatte hier nie erwähnt, dass die Ladekontrollleuchte gar nicht mehr geleuchtet hat (also auch nicht bei Zündung ein) und bin einfach davon ausgegangen, dass die Diode defekt ist.

Nachdem ich mich gestern Abend aber nochmal hingesetzt und alles mögliche gelesen haben dazu, wollte ich heute mal testen, ob die Diode angeht, wenn ich das Kabel D+ direkt an Masse lege und die Zündung einschalte. Als ich das Kabel abschrauben wollte, hatte ich den Schuh in der Hand.

Jetzt hab ich nen neuen Kabelschuh dran, Diode leuchtet wieder bei Zündung ein, geht aus bei Motor an.

gemessene Werte direkt an der Lima (nachdem D+ wieder Verbindung hatte):

Zündung aus: B+ = 13,5 V / D+ = 0 V
Zündung ein: B+ = 14 V / D+ = 1,5 V
Motor an: B+ = 14,5 V / D+ = 14,5 V

Kann ein nicht angeschlossenes D+ Kabel zu dem Totalausfall führen (also entladene Batterie) führen?

LG
Connie

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 20:22
von Maik
Möglich,mach es doch mal drauf,lade die Batterie und dann guck.

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 20:56
von eric101
Ohne die D+ Verbindung bekommt die Erregerwicklung deiner Lima keinen Saft und kann somit auch keinen Strom erzeugen. Das ist meiner Meinung nach eine große Schwäche in der alten VW Elektrik, da zum Beispiel auch bei defektem Kombiinstrument die Batterie nicht mehr geladen wird

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 06:36
von FDEGFRJH
Na, da ist aber auch ein bisschen Pech dabei, denn der D+ Anschluß ist ja nur eine Vorerregung der Lima, damit sie schon bei 1000-1500 U/min genügend Spannung liefert und der Regler einschaltet. Ohne die Vorerregung erregt die Lima sich durch die Remanenz (Restmagnetismus) auch selbst, aber dazu muß man sie auch schon mal über 6000 U/min bringen.
Gruß

AW: Problem mit der Elektrik? Batterie?

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:30
von Connie
Also ich bin eine gute Saison lang ohne D+-Verbindung gefahren... so lange hat zumindest die Diode bei Zündung an nichts getan. :S Und zum Ende der Saison fing dann das Mucken an... Jetzt ist das Kabel ja wieder dran und Rocco startet bisher immer artig. Ausfälle hatte ich keine, auch nach / bei Lichtfahrten mit allen möglichen Verbrauchern nicht (Lüftung / Heckscheibenheizung / Fernlicht / Anlage), die Lima hatte mit allen Verbrauchern an B+ knapp über 14 V geliefert...

@FDEGFRJH: was meinst Du mit Pech? xD Kanns evtl. auch über die Zeit passiert sein, weil das Kabel so lange keine Verbindung hatte?