Seite 5 von 5

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:37
von RoccoGT1800
Naja schlimm ists, wer sich im Winter auf sein ABS verlässt ;-) Ich bin drauf vorbereitet und fahre somit sicherer.

Denke es gibt genug leute die den ganzen "luxus" nicht möchten. (Servo, ABS, ESP, Stellmotoren, Bremskraftregelung je nach Fahrzeugverlagerung, Ultraschallsensoren bzw Parkhilfen und und und) Vielleicht werden diese Wünsche ja mal umgesetzt? :D


Nen Honda Civic würd ich auch fahren :D Hatten mal einen 98er. Der Motor war der Wahnsinn. Ständig im Begrenzer gefahren und lief und lief und lief :D

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:34
von scirocco1979
Hallo RoccoGT1800,

ich weiß nicht so recht, was du haben willst: Bei "neunen" Fahrzeugen munierst du die umfangreiche Technik - bei "alten" eine eventuelle "Ersatzteilkrise". Natürlich hast du mit beidem Recht und es kann passieren!
Vielleicht wäre für dich ein Dacia das richtige Auto: übersichtliche Technik und für die nächsten 10 Jahre ist/muß die Ersatzteilversorgung garantiert sein. Außerdem ist solch ein Neufahrzeug auch noch erschwinglich!

Gruss.

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 21:37
von Kuhni
Ich habe letztens einen Audi A6 4F geschlachtet. Der Neupreis der Kiste war knapp 100 Mille. Ich wollte mir irgendwann mal einen RS6 4F kaufen. Aber nachdem ich gesehen habe wie billig die Materialen und wie mies die Karre konstruiert ist, hat sich der Fall für mich erledigt. Was man im Innenraum abbaut, geht kaputt dank billigstem Plastik. Das liegt allerdings auch an der Konstruktion. Diese ist konsequent auf Montagefreundlichkeit ausgelegt, aber nicht auf Demontage. Elektrikkram kann man bei der Kiste auch nicht mehr selbst tauschen wegen dem Komponentenschutz. Der Freundliche muß die Steuergeräte, Cockpit, Radio, Verstärker, CD-Wechsler, usw. online auf einem Server in Ingolstadt freischalten.
Selbst die Demontage der Stoßstangen wird zur Herausforderung. Entweder geht die Stoßstange kaputt, oder Plastikhalterungen brechen.

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 04:31
von addl
RoccoGT1800 hat geschrieben:Naja schlimm ists, wer sich im Winter auf sein ABS verlässt ;-) Ich bin drauf vorbereitet und fahre somit sicherer.
Na dann, viel Erfolg... Bewerb dich doch bei Mercedes oder BMW als Modell des PMBS (perfektes menschliches Bremssystem) und zeige, dass ABS einer der größten Flops in der Automobilbranche der letzten 30 Jahre war ;-)
Brauch kein Mensch, sieht man ja auch an den Unfallstatistiken, dass alles immer schlimmer wurde in der zeit nach ABS und ESP :-)

I würde ABS als für mich wichtigstes Sicherheitssystem gerne sofort in meinen Sciroccos haben.
Der Grund ist einfach: du bist nicht alleine auf der Straße und heute mit dem Scirocco hoffnungslos unterlegen beim Bremsen. Wenn also jemand anders einen fahrfehler macht, bist du ohne ABS eher mit dran.

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 06:46
von Ron84
addl hat geschrieben:Na dann, viel Erfolg... Bewerb dich doch bei Mercedes oder BMW als Modell des PMBS (perfektes menschliches Bremssystem) und zeige, dass ABS einer der größten Flops in der Automobilbranche der letzten 30 Jahre war ;-)
Brauch kein Mensch, sieht man ja auch an den Unfallstatistiken, dass alles immer schlimmer wurde in der zeit nach ABS und ESP :-)

I würde ABS als für mich wichtigstes Sicherheitssystem gerne sofort in meinen Sciroccos haben.
Der Grund ist einfach: du bist nicht alleine auf der Straße und heute mit dem Scirocco hoffnungslos unterlegen beim Bremsen. Wenn also jemand anders einen fahrfehler macht, bist du ohne ABS eher mit dran.

Da haste echt recht, mein White Cat ist wegen so ner Aktion gestorben! Ich konnte nicht mehr stehen bleiben und bin jemanden voll rein, der depp nahm mir die Vorfahrt! Und dem sein Mitsubishi sah echt schlimm aus :D Dagegen war der Rocco noch top, sah ungefähr so aus wie der weisse 16v mit Frontschaden der im Moment zu verkaufen ist hier im Forum! :D

AW: Angst vor der Auto-Zukunft

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 09:10
von COB
TattooedRebel hat geschrieben: der behauptet auch, dass es bei VW in den 70ern nur vier verschiedene Autos gab...
Ja und, hat er ja auch Recht. Typ 1, Typ 2, Typ 3 und Typ 4 und ihre Nachfahren, das war es dann. ;-)