AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 10:27
Ach, keins der 928 Exemplare ist perfekt, genauso wenig wie das bei unseren Schätzchen der Fall ist, egal wie reißerisch dann der Anzeigetext ist. Da nimmt man jenen Text, zieht 20% oder so ab, und schaut sich das Auto gründlich an, nachdem man sich vorher gut in die Materie eingelesen hat.
Zugegebenermaßen hatte ich trotz sorgfältiger Vorbereitung zum Zeitpunkt des Kaufs noch lange nicht die Erfahrung, die sich, wie sich jetzt so allmählich herausstellt, bei der Anschaffung eines so komplexen Biests wie ein 928S4 als nötig erweist, und lerne sogar noch jetzt tagtäglich Neues dazu. Zum Glück gibt es aber sehr hilfsbereite Leute, die sich gemäß der 80er-Generation nicht auf Foren aufhalten, sondern noch über klassische Mailing-Listen unterhalten
, und sich natürlich im realen Leben treffen 
Ansonsten wäre es ja doch auch langweilig, wenn ein Auto perfekt ist, dann hat man nichts mehrt zu Schrauben und kann sich gleich einen Neuwagen kaufen
... äh, ja, stimmt, das war eine Falschaussage, denn gerade bei so manchem Neuwagen muss man bereit sein zu schrauben oder zumindest des öfteren eine Werkstatt zu besuchen, weil man den ganzen proprietären Elektronikkrams nicht selber im Griff bekommen kann
, die Hersteller ja auch nicht 
Obwohl ich mir vorgenommen hatte, wesentlich weniger an dem 928 zu schrauben als an meinen beiden Karmännern, ... tja, der Winter war und ist lang, die Langeweile dann doch irgendwann zu groß, als raus mit dem Werkzeug
Tempest
Zugegebenermaßen hatte ich trotz sorgfältiger Vorbereitung zum Zeitpunkt des Kaufs noch lange nicht die Erfahrung, die sich, wie sich jetzt so allmählich herausstellt, bei der Anschaffung eines so komplexen Biests wie ein 928S4 als nötig erweist, und lerne sogar noch jetzt tagtäglich Neues dazu. Zum Glück gibt es aber sehr hilfsbereite Leute, die sich gemäß der 80er-Generation nicht auf Foren aufhalten, sondern noch über klassische Mailing-Listen unterhalten


Ansonsten wäre es ja doch auch langweilig, wenn ein Auto perfekt ist, dann hat man nichts mehrt zu Schrauben und kann sich gleich einen Neuwagen kaufen



Obwohl ich mir vorgenommen hatte, wesentlich weniger an dem 928 zu schrauben als an meinen beiden Karmännern, ... tja, der Winter war und ist lang, die Langeweile dann doch irgendwann zu groß, als raus mit dem Werkzeug

Tempest