Seite 5 von 6
AW: Ab 02/2012
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 16:10
von RCV
So, ich hab die Nummer 649/1750
Einziger Mangel bei mir ist ein minimaler Lackabplatzer zwischen Kotflügel und Fahrertür, aber nix wildes. Bin auch froh, dass es den 2er endlich in 1:18 gibt

AW: Ab 02/2012
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 16:58
von Rocco-GT2
@Folti: Hier findest du einige Infos zu den Aussagen von Revell. Die waren schon mit den Absatzzahlen des Rocco1 nicht zufrieden.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... Modellauto
Mal ne andere Frage, hat einer von euch nen Rocco komplett ohne Lackmängel? Das nenn ich einfach nur originalgentreu!

AW: Ab 02/2012
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 23:04
von DrScouts
Meiner hat die Nr. 786 und bis auf das, dass der Heckwischer leicht nach oben steht und die Bemalung nicht so exakt ist, ist er top.
Wahrscheinlich bin ich auch einer der Wenigen, dem die Farbkombination, Rot und Schwarz, sehr gut gefällt.
Ich freu mich auf jeden Fall, dass ich einen ergattern konnte
Was ich mich gefragt hab, ob die handbemalt sind. Weiß das einer?
Wenn nämlich eine Maschine solch eine Präzision hat, sollte sie umgehend ersetzt werden

AW: Ab 02/2012
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 23:27
von sciroccofreak willi
Steht doch eh drauf: Made in China
Ist zwar schon einige Jahre her, aber früher war ich mal in einer Firma beschäftigt, die Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen produzierte. In D war die Erstfertigungslinie, wenn alles bestens lief wurde das Gerät in die Zweigfirma nach China verlagert.
Die Teile waren Mischbestückt, Leistungsbauteile bedrahtet, der Rest alles SMD (die kleinen Elektrobauteile ohne sichtbare Anschlußdrähte). Die Leistungsbauteile wurden größtenteils per Hand eingesetzt, die SMD nagelt eine Maschine in Irsinnstempo drauf.
Als mal wieder ein Gerät erfolgreich nach China verlagert wurde kam von unten die Anfrage, ob man nicht alle SMD-Bauteile durch bedrahtete Bauteile ersetzen kann, weil es in China billiger wäre die Bauteile per Hand einzufädeln, als wenn es die tuere Maschine draufklatscht...
Da das Modell scheinbar schon ausverkauft ist werde ich meins mal behalten, das schwarz kann man ja nachpinseln.
Sind bei euch auch die Scheibenwischer falsch montiert? Der mit dem Anpressflügel ist auf der Beifahrerseite.
Schade das keine Sichtfesterverpackung mit dabei ist wie bei Revell (damit das Teil nicht so verstaubt und trotzdem was zu sehen ist)
AW: Ab 02/2012
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:02
von Matze83
Hab heute endlich meinen bekommen - ist die Nr. 674. Und bis auf die Tatsache dass auch bei mir die Wischer wie bei sciroccofreak willi falschrum montiert sind hab ich an dem Modell nichts zu bemängeln.
Jetzt muss nur noch ne White Cat rauskommen

AW: Ab 02/2012
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:08
von DrScouts
Bei mir sind die Wischer übrigens auch verkehrt montiert. War wohl Absicht :-D
AW: Ab 02/2012
Verfasst: Do 1. Mär 2012, 23:12
von sciroccomaker
Soooo....
wie ging denn das alles hier? Lange nicht mehr hier gewesen...
Heute sind meine beiden Modell angekommen, beide wirklich top Zustände, kann ich nirgends mecker.
Und selbst wenn... einer ist ja eh schon komplett demontiert!
Einer wird zum Hornstein Cabrio und der andere zum 83´er GTS in papyrus Grün mit Ronal Turbo R10 Felgen...

AW: Ab 02/2012
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 07:21
von sciroccomaker
na von nix kommt nunmal nix... oder Willi?!
AW: Ab 02/2012
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:44
von sciroccomaker
AW: Ab 02/2012
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 23:51
von markus0805Österr.
...Versand nach Österreich hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert