Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
wazzup hat geschrieben:
Individualismus hat man doch beim Rocco schon mehr als genug da man sich damit bewusst gegen den Mainstream und die moderne Autowelt stellt.
So sieht´s nämlich aus, schon weil man davon nur aller paar Wochen oder gar Monate ein Exemplar in freier Wildbahn zu sehen bekommt.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Immerhin ists sein Auto, jeder kann machen damit was er will. UNd solange man so plant , dass man sogar seine Umbaumaßnahmen wieder zurückrüsten könnte sehe ich noch nicht mal die PRobleme der Originalfraktion hier.
Ein wenig Tuning , muss ja nicht gleich inner Kirmesbude enden.
Wichtiger ist doch, das so ein Auto erhalten bleibt und gepflegt wird, oder?
die frage ist was du willst was gefällt dir besser ??? wenn dir das tuning besser gefällt mach es ! ich frage mich warum sich in solche dinge immer andere leute einmischen müssen, erst recht solche sprüche, wie in diese alte karre wilslt du noch geld stecken und der schrotthaufen .. da schwillt mir echt der kamm ^^
getunt sieht er einfach nice aus =) aber wie hier schon gesagt wurde ... du hasts in der hand und musst wissen was gefällt DIR. man frisiert sein auto nicht damit es anderen leuten gefällt sondern einem Selbst muss es gefallen.
meine freunde finden mein Roccilein auch nicht grad toll und? Jeder lebt sein leben mit seinen entscheidungen
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Sciroccokevin hat geschrieben:du hasts in der hand und musst wissen was gefällt DIR. man frisiert sein auto nicht damit es anderen leuten gefällt sondern einem Selbst muss es gefallen.
meine freunde finden mein Roccilein auch nicht grad toll und? Jeder lebt sein leben mit seinen entscheidungen
Richtig! Z.B. mein blauer wird den wenigsten gefallen. Ich liebe ihn !
88er Scala und 89er GT
Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Willst Du den Wagen nur ein paar Jahre fahren und dann weg, kannst ruhig tunen.
Solltes Du das Auto jedoch als Sammlerstück langsam zum Oldtimer führen wollen, solltes ihm unbedingt original lassen.
Ob gut getunt oder als Kirmesbude, was nicht vom Werk ist wird nur selten richtig zum Oldtimer reifen ( dann mit evtl Wertsteigerung inbegriffen.)
In Sammlerkreisen sind heute individuell getunte Autos meist nicht so gern gesehen, man muss sich nur die Youngtimerzeitschriften etc anschauen, da wird selbst bei Derby etc händeringend nach originalen Stücken gesucht.
Ich würde ihn auch so lassen wie er ist :)
Ist doch geil so original ^^
Und "wenn", dann würd ich auch nur Sachen machen, die man von außen nicht sehen kann....
suran, wer will denn originale derbies ... .und wer tuned die überhaupt .. o.O ich meine es istn lustiges auto aber haben wollen würd ich keinen ... ausser vielelicht mit nem g40 drin *g*
ich frage mich aber was alle imemr mit oldtimern und tunign haben ..soltle doch kein problem seinw enn es zeitgenössisches tunign ist vorallem mit dem neuen anforderugnskatalog ....
mal ernsthaft welches tuning am rocco ist nicht zeitgenössisch ??? fahrwerke und breite reifen ja sogar extreme breitbauten waren doch gerade in der zeit in mode .... und chiptuning gibts für die kisten eh nciht also muss man hier wie früher auch motor bearbeiten, fächerkrümmer, nockenwellen, vergasertuning .... wo wäre denn da das problem ?
man schraubt sich ja an den rocco nicht gerade 100 blink LEDs und komische neumodische stoßfänger vom golf 6