AW: Wer rennt besser???
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:00
Ich vermute zwar so langsam dass das ein Troll ist, oder ich habe doch noch mehr Illusionen über meine Mitmenschen.....
Aber trotzdem: Die Prospektwerte geben dir ein Indiz für die Leistungsfähigkeit der von dir erwähnten Fahrzeuge.
Danach ist der Golf etwas schneller. Was ist an der Aussage nicht zu verstehen?
Und wenn du von einem schreibst der das alles besser weiss -) weil er seit 20 Jahren bei VW ist.... meinst du wirklich der hat irgendeine
Ahnung von den Leistungsdaten der 30000 verschiedenen VW-Modellkonfigurationen?
Und dass 6-Gang schlechter sein muss als 5- oder 4-Gang zeigt dass du auch ungetrübt jeglichen technischen Verständnis deine Kreise hier ziehst.
Dass 4. Gang hat höhere Drehzahlsprünge von einem zum nächsten Gang. Von 0 auf 100 benutzt du nur 1. - 3. Gang. Trotzdem ist dort
das 4-Gang schlechter als das 5. Gang. Das 6. Gang bildet ein grösseres Geschwindigkeitsband ab im modernen Auto als das 5-Gang im Rocco.
D.h. beim 6-Gang können (und sind auch meistens) die Gänge 1-3 kurz = "sportlich" übersetzt und damit ist das Auto flinker.
Ein Golf 1GTI hat nochmal weniger Gewicht als ein 2er Scirocco, so dass trotz des drehmoment-schwachen EG-Motors
das Auto flink ist. Wenn du aber siehst, dass er nur 183 km/h schafft mit 110 PS, der 2er dagegen mit dem gleichen Motor 190,
weisst du was Aerodynamik ausmacht. Abgesehen davon haben sehr viele EG nichtmal diese Leistung gebracht, bei meinem war
bei tacho 180 Schluss.
Was Stephan schreibt, ist ebenfalls wichtig. Die Drehmomentkurve von aufgeladenen Motoren entspricht denjenigen deutlich
hubraumstärkeren Motoren. D.h. die haben Kraft bereits bei niedrigen Drehzahlen.
Ein 16V dagegen bringt seine Mehrleistung erst bei knapp 4000 1/min. Bis dahin schwächelt er genauso wie ein hubraumgleicher
8V. Ein Turbomotor dagegen haut da schon längst in die Pfanne. Dass beim TDI dafür über 4000 gar nichts mehr geht und man
gewzungenermassen in den nächsthöheren Gang schalten muss, bewirkt, dass ein TDI mit gleicher Leistung eben auch nicht
schneller von 0 auf 100 ist als ein gleichstarker Sauger-Benziner, den du aber drehzahlmässig ausdreschen musst und dir vorkommst,
als ob du gleich abhebst. Deswegen FÜHLST du dich schneller, auch wenn du es nicht bist.
Ein Turbo-Benziner oder been auch G-Lader-Benziner hat immer mehr Fahrdynamik als ein gleichstarker Sauger.
Ob du mal schneller als ein Golf V5 warst, was soll das beweisen? Ich habe auch schon Porsches überholt - der wollte halt nicht spielen -)
Und wenn der Golf-Fahrer seine Gänge eben nicht reinreissen will, ist schnell Zeit verloren. Was solls? Kinderkram.
Aber trotzdem: Die Prospektwerte geben dir ein Indiz für die Leistungsfähigkeit der von dir erwähnten Fahrzeuge.
Danach ist der Golf etwas schneller. Was ist an der Aussage nicht zu verstehen?
Und wenn du von einem schreibst der das alles besser weiss -) weil er seit 20 Jahren bei VW ist.... meinst du wirklich der hat irgendeine
Ahnung von den Leistungsdaten der 30000 verschiedenen VW-Modellkonfigurationen?
Und dass 6-Gang schlechter sein muss als 5- oder 4-Gang zeigt dass du auch ungetrübt jeglichen technischen Verständnis deine Kreise hier ziehst.
Dass 4. Gang hat höhere Drehzahlsprünge von einem zum nächsten Gang. Von 0 auf 100 benutzt du nur 1. - 3. Gang. Trotzdem ist dort
das 4-Gang schlechter als das 5. Gang. Das 6. Gang bildet ein grösseres Geschwindigkeitsband ab im modernen Auto als das 5-Gang im Rocco.
D.h. beim 6-Gang können (und sind auch meistens) die Gänge 1-3 kurz = "sportlich" übersetzt und damit ist das Auto flinker.
Ein Golf 1GTI hat nochmal weniger Gewicht als ein 2er Scirocco, so dass trotz des drehmoment-schwachen EG-Motors
das Auto flink ist. Wenn du aber siehst, dass er nur 183 km/h schafft mit 110 PS, der 2er dagegen mit dem gleichen Motor 190,
weisst du was Aerodynamik ausmacht. Abgesehen davon haben sehr viele EG nichtmal diese Leistung gebracht, bei meinem war
bei tacho 180 Schluss.
Was Stephan schreibt, ist ebenfalls wichtig. Die Drehmomentkurve von aufgeladenen Motoren entspricht denjenigen deutlich
hubraumstärkeren Motoren. D.h. die haben Kraft bereits bei niedrigen Drehzahlen.
Ein 16V dagegen bringt seine Mehrleistung erst bei knapp 4000 1/min. Bis dahin schwächelt er genauso wie ein hubraumgleicher
8V. Ein Turbomotor dagegen haut da schon längst in die Pfanne. Dass beim TDI dafür über 4000 gar nichts mehr geht und man
gewzungenermassen in den nächsthöheren Gang schalten muss, bewirkt, dass ein TDI mit gleicher Leistung eben auch nicht
schneller von 0 auf 100 ist als ein gleichstarker Sauger-Benziner, den du aber drehzahlmässig ausdreschen musst und dir vorkommst,
als ob du gleich abhebst. Deswegen FÜHLST du dich schneller, auch wenn du es nicht bist.
Ein Turbo-Benziner oder been auch G-Lader-Benziner hat immer mehr Fahrdynamik als ein gleichstarker Sauger.
Ob du mal schneller als ein Golf V5 warst, was soll das beweisen? Ich habe auch schon Porsches überholt - der wollte halt nicht spielen -)
Und wenn der Golf-Fahrer seine Gänge eben nicht reinreissen will, ist schnell Zeit verloren. Was solls? Kinderkram.