Seite 5 von 16
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 21:08
von Borstel
Gude - schon wieder ganz schön eingestaubt hier .......... Aber heut mal was Neues; hatte dann auch mal Urlaub mit der Family gemacht und nebenbei die restliche Elektrik unterm Armaturenbrett anständig verlötet und verlegt. Danach den Teppich verlegt und die Ablagefächer und Mittelkonsole verbaut. Die Sitze hab ich dann auch noch montiert.
Dann ging es erstmal daran den Rocco anständig zu entstauben; also Grosskampftag mit Wasser,Schwamm und Putzzeug. Mann was der Lack doch ganz schön glänzt

Und zu guter Letzt hatte ich dann auch noch Besuch vom Thomas aus dem Nachbarort (Mitglied Scirocco Original IG) - der kam mal kurz mit seinem 76ger Originalo vorbei und wir nutzten die Zeit zum Fotoshooting bei uns auf dem Hof. Ich sag nur 14cm ..........
Bis zum nächsten mal; Gruss Torsten
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: So 5. Aug 2012, 13:40
von 53b16v scirocco
Moin Moin,
sehr schöner Rocco haste da.Gefällt mir sehr gut mit der Farbwahl so wie die kleinen Felgen.
gruß Alex
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: So 5. Aug 2012, 18:09
von jenssbk
Super Ergebnis!
Grüße aus Berlin
Jens
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 19:15
von Borstel
Gude - Danke schön Euch Beiden,dass es wenigstens Euch gefällt.

Ansonsten fällt die Resonanz hier ja doch etwas spartanisch aus!!!!!!!
Gruss Torsten
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 19:25
von Günni
Borstel hat geschrieben:Gude - Danke schön Euch Beiden,dass es wenigstens Euch gefällt.

Ansonsten fällt die Resonanz hier ja doch etwas spartanisch aus!!!!!!!
Gruss Torsten
Das liegt wahrscheinlich daran, das du etwas zu viel am 1er rum gebastelt hast.
An der Arbeit und der Ausführung ist ja nichts auszusetzen,
aber ich denke die Meisten bekommen Bauchschmerzen wenn sie deinen 1er sehen.
Es gibt halt so ein paar Dinge, die für die Meisten einfach nicht gehen.
Sorry, nur meine Meinung
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 21:25
von Aki
Hallo Torsten.
Wird ja ein toller einser.
Sieht nach sehr viel Gedankengut und Planung aus. Saubere Arbeit soweit ich das sehe.
Funktioniert den nun alles ??
Die Meinungen was und wieviel mann an einem einser verändern darf gehen ja bekantlich weit auseinander.
Solange du mit deiner Arbeit zufrieden bist und damit leben kannst , ist das doch so in Ordnung.
Aber hast du dir schon so Filz Überschuhe für deinen hellen Teppich besorgt ?? Nicht das du den schnell versaut hast. Sähe doch eventuell nicht schlecht aus ,wenn du welche in blau im Auto liegen hättest
Zumindestens hätten einige wieder was neues zum kritisieren
Mach dein Ding !!
Gruß Aki
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 07:30
von philipple
Ich find das Ergebnis super!!
Farbe, Felgen, Innenraum sowieso - echt stark gemacht!
Für mich wärs zu schick, grad die helle Ausstattung. Sieht echt geil aus, aber wohl doch eher was fürn Showcar als für ne Alltagskiste
Ein 1er ist auch nur ein Auto, ich denk, solange 10 oder 20 Originale für die Nachwelt erhalten bleiben wird die Welt wegen einiger Umbauten nicht untergehen
Grüße Philipp
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 11:56
von rocco-oal
Ich find den auch toll! Gut, die Front mit den eckigen Scheinwerfern ist ungewohnt, da in der Regel die meisten auf die runden umbauen. Aber wie vom Günni erwähnt, Umsetzung und Verarbeit lassen sich echt sehen!
Und wegen Originalos tät ich mir auch keine Kopf machen. Du schraubst doch schon seit über 10 Jahren? an dem rum. Also warum wieder rückrüsten? Außerdem hast ja nen anderen auch noch.
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Di 7. Aug 2012, 13:56
von Catwiesel
Alter, wenn ich dein Rocco auf nem Treffen sehe LECK ICH DEN AB!
Ist der geil. . . gefällt mir super . . . ich trau mich nicht meinen Einser so umzubauen . . . aber großen RESPEKT . . .
AW: Back to the Roots - 80er Rocco und kein Ende in Sicht
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 19:55
von Borstel
Gude - Danke für das doch überwiegend positive Feedback. Also nur mal um hier etwas klarzustellen, an dem Einser schraube ich schon seit nunmehr 20 Jahren. Mal ein Jahr mehr -mal weniger. Ich hatte ihn eigentlich immer als Zweitwagen angesehen und nur bei Schönwetter und überwiegend Sciroccotreffen bewegt. Da die letzte Fahrt mit Ihm mittlerweile 7 Jahre zurückliegt ( seit der Geburt unserer grossen Tochter ) und ich daher genügend Zeit hatte ihn nochmals von Grund auf aufzubauen,soll der Rocco nach Fertigstellung auch wieder nur als Schönwetter- und Treffenfahrzeug bewegt werden. Ich hoffe Ihr seht mir das nach, das ich nach der investierten Zeit und Arbeit, mir die Freiheit nehme,dass so zu handhaben. Aber es liegt natürlich an jedem selber,was er mit seinem Rocco oder anderem KFZ so anstellt. Und wenn ihr alle aufmerksam wie Rocco-aol diesen Umbaubericht verfolgt habt,wisst ihr auch dass ich neben diesem Einser noch einen weiteren vollkommen originalen in der Garage stehen habe.
Gruss Torsten