...also gut, dann geb ich noch eine Story zum Besten:
Zu der Zeit als ich noch keine Halle sondern nur einen Stellplatz zum Schrauben zur Verfügung hatte kam es so dass ich ein Tieferlegungsfahrwerk in meinen Monza einbauen wollte.
Werkzeug war auch nicht gerade umfangreich vorhanden. Aber trotzdem wollte ich die Kosten für die Mietwerkstatt sparen...
Also mit Hilfe eines Kumpels frisch ans Werk. Den Monza hinten mit dem wackligen Werkswagenheber aufgebockt und raus mit den Dämpfern...oben und unten abgeschraubt und raus war er.
Die Feder war dann etwas kniffliger, stand ja noch unter Vorspannung.
Okay, meinen Kumpel angewiesen sich auf das weit unter dem Radkasten hängende Rad zu stellen um es herunterzudrücken...und mit etwas Wippen konnte ich die Feder dann raushebeln.
Die neue Feder wollte aber auch nicht so recht rein...also Wagenheber noch etwas hochgedreht und nochmal wippen.
Das war dann zuviel für den Serienwagenheber...ist leider weggerutscht.

Jetzt kann sich jeder vorstellen wie tief das Rad ohne Feder und Dämpfer in den Radkasten eintaucht...wenn da nicht die Füsse meines Kumpels draufgestanden hätten.
Ach ja, um auf dem Rad wippen zu können hatte mein Kumpel sich an der Karosseriekante der geöffneten Heckklappe festgehalten. Die wurde aber nur mit einer Dachlatte oben gehalten weil die Dämpfer schon etwas altersschwach waren.
Natürlich hat die Dachlatte dem Wagenheber Folge geleistet und ist ebenfalls weggerutscht.

Was wollte mein Kumpel machen...loslassen ging nicht, dann wäre er ja mit eingeklemmten Füssen nach hinten gefallen. Also Zähne zusammengebissen und die Finger durch die Heckklappe fixieren lassen.
Er am Schreien: "aua,aua,aua"...seine damalige Freundin und ich am Lachen, sah ja lustig aus wie er da hing (ich weiß... war gemein aber ich konnte nicht anders)

Dann stöhnte er "würde mir vielleicht mal jemand helfen" und ich hab angefangen den Wagenheber wieder anzusetzen um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Währendessen wollte seine Freundin die Heckklappe wieder anheben...liess sie aber mit den Worten "boah, ist die schwer" abermals auf seine Finger knallen, was erneutes Geschrei verursachte.

Hab ihn dann schließlich befreit und ins Krankenhaus gefahren...2 Finger gebrochen und 6 gequetscht...ebenso starke Quetschungen an den Füssen.
Murphy' s Gesetz halt
Hab den Monza dann mit Holzklotz als Federersatz doch noch zur Mietbude gefahren...aber das ist eine andere Geschichte
Gruß
Stefan