Seite 5 von 38

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 23:35
von Rocco-GT2
Danke euch beiden! Demnächst soll hier wieder etwas mehr gehen, hab in letzter Zeit kaum Zeit, wegen der Arbeit. Aber um die Feiertage kann ich sicher was schrauben...

Ich mach mir grad Gedanken um den Auspuff. Hat einer ne Ahnung, wo ich einen Auspuff mit 76mm Durchmesser und Tüv bekomme? Gibts sowas überhaupt für den Rocco?

Bekomme ich alternativ nen Auspuff eingetragen, wenn ich die Töpfe von nem anderen Fahrzeug nehme (mit E-Zeichen) und dann die Rohre selbst baue?

Hat einer ne Idee?

Ich hab bis zum Kat nen Durchmesser von 90 mm und danach will ich auf 76 mm...

EDIT:

Mach mir grad Gedanken, ob der Durchmesser innen in den Töpfen überhaupt relevant ist, da der Durchmesser innen ja um den Schall zu dämpfen eh größer wird... :gruebel:

Gebt mir mal ein paar Anreize! :grins:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 23:52
von Stephan
Hi,
ich kenne keinen Anbieter. Allerdings gibts Firmen, die Auspuffanlagen nach Wunsch fertigen. Ist aber nicht ganz billig. Daher wäre es sinnvoller, wenn Du Deine vorherige Idee mal mit einem TüV Prüfer durchsprichst und das Ganze ggf. per Einzelabnahme eintragen lässt (Geräuschwerte). Stell dann doch bitte deine Ergebnisse hier hinein. Bin auch interessiert am Ergebnis.

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 15:07
von Chris80
also wenn du den auspuff/egal ob serie oder tuning) vom spender wagen des motor nimmst ,hast du am wenigsten probleme. auch wenn dann noch ne leistungssteigerung kommen soll.

du musst halt dann den spender auspuff bisschen anpassen. aber ist eigentlich machbar

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 09:16
von Rocco-GT2
Hmmm, also ich spiele mit dem Gedanken mir Töpfe von ner Tuninganlage fürn TT zu besorgen und die Rohre dazwischen selbst anzufertigen. Klasse wä halt ein Klappenauspuff, aber wenn ich nix finde baue ich halt nächsten Winter selbst einen, nachdem alles eingetragen ist... :gruebel:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 12:49
von sciroccogls
Frag doch mal den Ady mit dem gelben Einser. Der hat auch einen 1.8t drin (soweit ich weis 225 PS vom TT mit diversen Modifikationen).

Die Auspuffanlage ist echt der Hammer, konnte das in Köln mal live "erleben"... :baff: :sabber:

Scheint aber nicht ganz billig zu sein:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showp ... tcount=349

Vielleicht hat er ja trotzdem der eine oder andere Tip für dich. ;-)

Gruss
Marc

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 10:03
von Rocco-GT2
Der Ady hat halt ne komplette Eigenbau Anlage, die er mit ordentlichem Aufwand zur Sondereintragung gebracht hat. Da ich ja zuerst mal den Motor eintragen muss, weis ich nicht, ob ich das hin bekomme, wenn die AGA auch ne komplette Sondereintragung benötigt.

Aber er hatte ja auch mal ne andere drunter, daher weiß er vielleicht was, danke für den Tipp.

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 20. Dez 2009, 18:06
von Rocco-GT2
In den letzten 2 Tagen gings weiter. Hab den JH gesten ausgebaut:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hab mir am freitag noch die Motorhalter beim Moskito vom golf 1 Forum abgeholt. Der wohnt bei mir um die Ecke. Die Dinger sind 1A und jeden Cent wert!!! :super:

Bild

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 20. Dez 2009, 18:48
von Chris80
der vordere und hintere würde ich gleich verstärken und harte gummis rein

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 20. Dez 2009, 21:26
von Rocco-GT2
Was meinst mit Verstärken? Für von und hinten hab ich Lager mit 80 Shore, hab die mit den originalen verglichen, die sind deutlich härter! Die seitlichen sind originale vom 16V mit 65 Shore...

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 20. Dez 2009, 21:53
von Chris80
also des getriebe lager hinten wird ammeisten belastet. des hab ich komplett verstärkt.

ist immer mal wieder abgebrochen. und vorne hab ich ja auch den harten gummi und noch in die pfanne ein blech eingeschweisst.damit der gummi strammer sitzt.
also den durchmesser verengt