Seite 5 von 6
AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Di 9. Feb 2010, 21:36
von elbe-elster-rocco
ich muss sagen ich bin schon ein bisschen neidisch.den hätt ich auf jeden fall auch genommen.willst ihn nich doch noch verkaufen....

AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 15:21
von peppi_kart
Weiter gehts...
Innenraum ist nahezu fertig.
Mittelkonsole noch einbauen (hab ihr ne Öltemperaturanzeige gegönnt

)
Und diesen hässlichen Schaltknauf bei Zeiten noch gegen einen "schönen" originalen austauschen.
Sitze sind echt gut geworden, wenn ich daran denke, wie die vor einer Woche noch aussahen

Haben noch einen sehr schönen Zustand für originale Polster.
Anbei mal ein paar weitere Bilder:
AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 17:23
von sanni
Der Innenraum sieht ja

aus
Da bekomm ich ja direkt Lust auf einen Scirocco 1

AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 11:04
von peppi_kart
Ich nutze auch mal den freien Tag, um ein wenig voran zu kommen.
Heute sind Fahrwerk und Bremsen dran, ansonsten gibt es am Unterboden bekanntlich keine Arbeit
Anbei mal ein paar Bilder, die auch zeigen, in welch glänzender Gesellschaft er derzeit aufgehoben ist
Wer Lust hat, ein wenig zu schrauben, der Kaffee ist noch heiß

(Irgendwie bekommen ich die Reihenfolge der Anhänge nicht auf die Reihe)
AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 12:50
von Tempest
Sehr schöne Gesellschaft
Tempest
AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 13:11
von jenssbk
Auf jeden Fall hast Du da einen tollen Fang gemacht!
Das mit etwas mehr Leistung kann man ja später noch ändern, ausser Du willst ihn original lassen?!

AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: So 1. Mai 2011, 17:01
von peppi_kart
Der letzte Beitrag ist nun 1 Jahr her.
Was hat sich getan ? Fast nichts !

Das Armaturenbrett musste nochmal raus um den Wärmetauscher zu erneuern.
Das war letzten Sommer.
Seitdem liegen auch Kotflügel und Haube beim Lackierer.
Aber steht ja alles trocken, nech ?

Leider (oder vielleicht doch Gott sei Dank) nimmt die Selbständigkeit halt viel Zeit in Anspruch und die Werkstatt platzt Auftragsmäßig auch aus allen Nähten.
Dank neuerdings zusätzlicher Hebebühne wird sich die Lage denke ich jetzt etwas entspannen.
In Kürze macht sich dann ein befreundeter Mechaniker im Ruhestand an den Rocco, damit es mal wieder vorwärts geht !
Versuche euch bald mal wieder mehr Infos und Bildermaterial zu geben...
AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: So 1. Mai 2011, 17:04
von BPower
Mahlzeit Peppi, mach dir mal kein Stress, Du weisst ja:
Gut Ding will Weile haben
Gruß BPower

AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 12:53
von peppi_kart
Huch, wie die Zeit doch vergeht

Der 1er ist immernoch bei mir und kann sich nicht von mir trennen
Nach einigem hin und und her, gestohlenen Kotflügeln sowie Haube, Lustlosigkeit, anderen Baustellen, usw. usw. geht es momentan wieder ein wenig voran.
Dazu eine kurze Frage an die Experten:
Über welchen Kontakt wird die Kofferraumbeleuchtung aktiviert bzw. deaktiviert ?
AW: Mein 87er bekommt einen "großen Bruder"
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 11:52
von GTII-Fan
Also wenn's beim 1er nicht anders ist, wie beim 2er, dann über einen Kontaktschalter, welcher durch die Heckklappe ausgelöst/betätigt wird.