Seite 5 von 6

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 18:53
von DrScouts
Es gibt doch auch noch mehr Möglichkeiten die Karosserie komplett blank zu bekommen. Siehe Abenteuer Auto auf Kabel 1 die machen immer was anderes. Mit so komischen "Bädern" :hihi: Weiß nimmer wie das Alles hieß

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 19:36
von ergster
Naja, ganz schnöde: Tauchbadentlackung. Ist halt nur die Frage, was sowas kostet.

Übrigens ist die Oldtimermarkt in solchen dingen echt bildent. Ich meine, das im Sonderheft Rostschutz dazu was drin war, vielleicht schaff ich es mal die Tage das nochmal rauszukramen und nachzusehen.

Wenn nichts kommt und Interesse da ist aber nochmal ansprechen, ich vergesse sowas gerne.

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 19:55
von rocco_sti
ergster hat geschrieben:Naja, ganz schnöde: Tauchbadentlackung. Ist halt nur die Frage, was sowas kostet.

Das sehe ich auch so,wird bestimmt nicht ganz Billig sein :gruebel:

Übrigens ist die Oldtimermarkt in solchen dingen echt bildent. Ich meine, das im Sonderheft Rostschutz dazu was drin war, vielleicht schaff ich es mal die Tage das nochmal rauszukramen und nachzusehen.

Wenn nichts kommt und Interesse da ist aber nochmal ansprechen, ich vergesse sowas gerne.


Na klar besteht interesse schon mal :danke2:
Mfg
Chris

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 22:14
von ergster
So, schneller als ich selbst dachte hab ich das Heft gefunden.

In dem Artikel geht es letzlich um eine KTL, also Kathoden Tauchbad Lackierung. Das Verfahren ist wohl ähnlich effektiv wie eine komplettverzinkung.

Der gesammte spass hat 5300 EUR gekostet, davon waren 2100 für die Tauchbadentlackung, 2300 für die KTL und 900 für Transport weil das Auto in die Schweiz und zurück musste.

Dafür musste auch keinerlei Lack oder U-Schutz vorher runter holen.

Wenn man jetzt noch sieht, dass die Zeitschrift von 2005 ist und, dass das ganze damals, zusammen mit der KTL, nur mit der einen Firma in der Schweiz ging, könnte man gute chancen haben, das man ne Entlackung auf diese Art und weise inzwischen günstiger kriegt.

Da ich mal annehme, dass du den Wagen nicht nächste Woche fertig machen willst, könnte ich in der Firma übernächste Woche mal n PDF aus dem Artikel machen.

Alternativ, lässt sich das ganze Heft meines Wissens noch in der Oldtimermarkt Redaktion bestellen. Da stehen noch mehr Interessante Sachen drin.

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 22:29
von rocco_sti
:danke2: Das hört sich ja schonmal gut an.
Das wird ein langzeit Projeckt also soll nicht morgen fertig sein.

Ich danke dir schonmal für deine Infos und die PDF Datei

Mfg
Chris

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: So 22. Nov 2009, 19:13
von jenssbk
Tauchbadentlackung ist mir auch ein Begriff!

Ein guter Bekannter hat das bei seinem Einser GTI vor 10 Jahren machen lassen und nach den Karosseriearbeiten verzinken lassen!

Allerdings weiß ich nicht genau wo es war und was es gekostet hat, aber es waren weniger als 2000 Mark! :baff:

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 17:07
von rocco_sti
Heute die restlichen Teile abgeschraubt.
Mal Mutig den aussen Schweller raus geflext und mal Bilder von den Hohlräumen gemacht.Naja seht selbst....
mfg
Chris

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 09:42
von jenssbk
Ich glaube die Karosse hat endgültig den Kampf gegen den Rost verloren! :baff:

Hebe dieErsatzteile auf und besorge Dir eine "neue" Karosse!

Das hat meiner Meinung nach keinen Sinn mehr! :crazy:

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 11:55
von rocco_sti
jenssbk hat geschrieben:Ich glaube die Karosse hat endgültig den Kampf gegen den Rost verloren! :baff:

Hebe dieErsatzteile auf und besorge Dir eine "neue" Karosse!

Das hat meiner Meinung nach keinen Sinn mehr! :crazy:


Das selbe habe ich mir gestern auch schon gedacht wollte nur noch nicht schreiben.

Mal sehen werde nachher noch ein paar Bilder machen.
Mfg
Chris

AW: Kein Rocco aber genauso Alt und von VW

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 14:25
von jenssbk
rocco_sti hat geschrieben:
Das selbe habe ich mir gestern auch schon gedacht wollte nur noch nicht schreiben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber man(n) sollte seine Kraft nicht in hoffnungslose Projekte investieren, so traurig es ist, Kopf hoch, Haken dran und weiter gehts! :zwinker: