Renn Scirocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
RinghausTDI
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Di 29. Jan 2008, 08:30
Wohnort: Nürburg und Dinslaken
Kontaktdaten:

AW: Renn Scirocco

Beitrag von RinghausTDI »

Folterknecht hat geschrieben:aber für ottonormalverbraucher is es unsinn so ein system einzubauen finde ich. die 10% abgasverbesserugn am pkw wird wahrscheinlich durch die anfallenden abgase in der produktion des Gases wieder nivelliert.

ich bin kein Freund von dem sogenannten Klimaschutz scheiss ....

und wenn ein system im auto NIE amortiesiert, was hat es dann für einen sinn ???
Wie gesagt wir sind nicht Ottonormalverbraucher, sondern wollen das Auto in RCN und VLN am Ring einsetzen.

Die Abgasverbesserung war ein weiterer Grund warum wir es eigentlich machen wollten, da leistungsstarke Turbodieselmotoren leider immer ein (mehr oder weniger) kleines Rußproblem haben, was beim 24h-Rennen bei einigen Teams schon zur schwarzen Flagge (Disqualifikation) geführt hat. Mit Gaseinspritzung hatte wir kein sichtbares Rußen.

Zum Thema Amortisation: Wenn du bei einem Dieselmotor der schon über 120 PS Literleistung hat noch mehr rausholen willst, sprechen wir von Kosten im Bereich von vielen tausend Euro, demgegenüber waren die Kosten für das LPG-System bei fast 20%iger Leistungssteigerung ein echter Schnapper.

Für die Strasse ist das in Deutschland eh nichts ... es gibt da ja noch den TÜV/Dekra/FKÜ....etc. :nos:

Und ansonsten kann ich auch nur jedem davon abraten einen TDI in einen Scirocco einbauen zu wollen, ausser er hat ein Jahr lang nichts anderes vor und jede Menge Kohle :grins:

Lloyd wollte nur beweisen das er es kann!
RinghausTDI
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Di 29. Jan 2008, 08:30
Wohnort: Nürburg und Dinslaken
Kontaktdaten:

AW: Renn Scirocco

Beitrag von RinghausTDI »

All Eyez on me hat geschrieben:@ RinghausTDI: Brauchst Du beim Folti nicht zu ernst zu nehmen. Der ist immer negativ in seinen Aussagen wenn was nicht seinen persönlichen Geschmack trifft oder er für sich selbst keinen sinnvopllen Nutzen daraus nachvollziehen kann. :hihi:

Das ist nicht böse von ihm gemeint, sondern liegt einfach in seiner von Haus aus schon düsteren Natur. :hihi:

@ Folti: :bier: ;-)
Alles klar!

Ich hatte nur schon viel schlechte Erfahrung mit Foren/Communities deshalb sag ich lieber gleich zu Anfang was Sache ist!

:doof: :bier: :lol:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Renn Scirocco

Beitrag von Folterknecht »

joa wie ich schon sagte fürs rennen wenns was bringt gerne da is eh unsinn von amortisieren zu sprechen da gehts um leistung ..... wie gesagt mich wunderts das es solche systeme überhaupt auf dem markt gibt überflüssig wien kropf für den normalen strassenverkehr...

@alleyes ... jojo ^^ :prost:
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
53iger-girl
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 19:02
Wohnort: Dortmund, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Renn Scirocco

Beitrag von 53iger-girl »

Geiles Teil, find ich richtig gut! Nur das Lenkrad ist auf der falschen Seite! :hihi:
91 GTII schwarzmet. 2.0 16V Umbau und jetzt 184 PS :-)),8x15 Modernline, 195/45/15 Dunlop, H&R Fahrwerk, Käfig,
[SIGPIC][/SIGPIC]
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

AW: Renn Scirocco

Beitrag von Noxin »

53iger-girl hat geschrieben:Geiles Teil, find ich richtig gut! Nur das Lenkrad ist auf der falschen Seite! :hihi:
Nee, erhöht doch den Nervenkitzel beim Überholvorgang!! Einfach mal blind rüberziehen und hoffen dass man durch gutes Timing glänzen kann...
Ansonsten gibts ja noch die liebe Beifahrerin/den lieben Beifahrer, die/der im McDrive und im Parkhaus (beim Ticket ziehen) helfend zur Hand geht !
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Renn Scirocco

Beitrag von Tempest »

Und wo befindet sich Allard Motor Tuning, Gloucester?

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Peter!
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 17:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

AW: Renn Scirocco

Beitrag von Peter! »

Also, ich hoffe dass der Scirocco die Saison bei der VLN oder RCN heil und mit trotzdem guten Zeiten übersteht.
Mit Scirocco freundlichen Grüßen

Peter

40Jahre Scirocco 2014
33 Jahre Kaiserberger:super:
www.sciroccoclub-kaiserberg.de
RinghausTDI
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Di 29. Jan 2008, 08:30
Wohnort: Nürburg und Dinslaken
Kontaktdaten:

AW: Renn Scirocco

Beitrag von RinghausTDI »

Geiles Teil, find ich richtig gut! Nur das Lenkrad ist auf der falschen Seite! :hihi:
Mmmmmhhhhh.... kram mal die längst vergessenen Physikkenntnisse raus und überlegt ob es besser ist mehr Gewicht in der Kurveninnenseite oder der Kurvenaussenseite zu haben .... und dann wie viele Kurven auf der Nordschleife links und wieviele rechts herum gehen ..... und dann sag mir ob der dicke Fahrer besser auf der linken oder der rechten Seite sitzen sollte!?

:-) )

Wie schon gesagt, es ist ein Rennauto und im Rennen darf man auch rechts überholen und Gegenverkehr gibt's äußerst selten.
Tempest hat geschrieben:Quark, fahr auf der anderen Strassenseite und schon ist alles gut. Ich mache das ja auch jeden Tag :grins:

Und wo befindet sich Allard Motor Tuning, Gloucester?

Tempest
Ja, in Quedgeley, Gloucester
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Renn Scirocco

Beitrag von Folterknecht »

also ich würd meinen reinen rennscirocco auf zentralsitzposition umbauen ^^ hat sonst keiner ^^
...bin dann mal weg
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Renn Scirocco

Beitrag von Friesenpöler »

Also,
so einige haben es hier echt drauf wichtiges von unwichtigem zu trennen!
Das ist nen Rennauto, da ist der Vergleich von Rechtslenker oder Linkslenker so was von Sch....egal! Dann mit einer Mitteposition zu kommen...natürlich völlig einfach zu realisieren...
Wenn schon Kritik, dann wenigstens berechtigte! Als Realisierer dieses Autos würde ich mir schon die Frage stellen, ob ich hier in einem fachlichen Forum bin.
Zum Thema Gas im Diesel: Warúm soll das so Praxisfremd sein? Ggf. kann man das Gaspotential in einem hochverdichteten Motor wenigstens nutzen! Optimales Verdichtungsverhältnis liegt bei ca. 14:1. Alles darunter verschenkt Energie, alles darüber braucht mehr Energie...so ganz grob! Na, wer in Thermodynamik aufgepasst hat...?!
Es werden zig Benziner auf Gas umgebaut, das kostet auch ne Menge Geld!

Cioa Claas
Antworten