Seite 5 von 16

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 11:22
von Rocco-GT2
Wirklich genial! :geil: Vor allem, wenn mans nochmal nüchtern anschaut! :hihi:

Von dem Syncro Umbau will ich alles wissen! Allrad im Rocco ist für mich wie so ein kleiner Traum!

Kommen dann die Achsen samt Lenkung auch vom Passat rein? Angeblich ist die Lenkung beim Rocco bei nem Syncroumbau im Weg...

Ein 5 Ender im Rocco ist natürlich echt der absolute Hammer! Wenns dann halt noch ein 20V Turbo wäre! :grins:

Boh ey, Mario absoluten :respekt: was du da machst!

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 12:31
von DerBruzzler
Find die Idee auch genial! Hoffentlich wirds was gescheites und bekommt Tüv.
Aber ist ja eigentlich kein Syncro sondern ein Quattroumbau :-)

Denk mal die Hauptprobleme werden die Hinterachsaufnahme und die Länge und Höhe vom 5 Ender werden.
Viel Glück dabei :wink:

Gruß Daniel

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 13:08
von Rocco-GT2
DerBruzzler hat geschrieben: Aber ist ja eigentlich kein Syncro sondern ein Quattroumbau

Der Passat ist doch ein Syncro, er hat doch ne Visco Kupplung und kein Torsen drin oder irre ich mich da?

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 13:31
von 53B
:respekt: Ich selber würde nie so einen riesen Aufwand für einen doch eher mittelmässigen Motor betreiben. Wenn dann gleich wie Robert schon schrieb ein 20VT. Bin mal gespannt wie die Fotorstory weiter geht.

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 13:41
von Schmolly
Respekt! Wenn das nur hinterher alles grade wird.. Ich meine das ist schon ne Nummer mal eben so die Querlenkeraufnahmen rauszusägen! :crazy:
Haste Dir schon Gedanken über die Hinterachse gemacht?
Allerdings finde ich es durchaus lobenswert sich einen 5-Zylinder einzubauen, meiner Meinung nach einer der genialsten Motoren des letzten Jahrhunderts.. und mit ordentlich Potential :sabber:
Also, noch viel Erfolg!

Schmolly

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 16:51
von djacme
Also der Passat 32B ist eigendlich ein Audi Quattro, d.h. KEINE VISCO-Kupplung, sondern permanenter 4rad Trieb mit 2 (Mittel und Heck) manuell zuschaltbaren Sperren.

20VT wäre schon cool, aber ich habe gerade heute keinen Spender für lau bekommen :-) . welchen 5E, V6 oder oder oder Motor man da später mal reinhängt is ja Latte - An das Getriebe passt überings auch der AudiV8 Block(um BJ90 mit 3,6/4,2L) ran(mechanisch, passende Übersetzungen ist das dann eher nicht)...-das wollte ich nur schon mal so in den Raum stellen

Generell passt vom Rocco nichts. Das Lenkgetriebe wäre völlig im Weg, das vom Audi/Passat sitzt an der Spritzwand ganz oben ÜBER dem Antrieb. Natüirlich sind auch die Federbeine anders.

Da ich ja nun mit den basic's fertig bin kann ich schon sagen das die Hinterachse nahezu das kleinste Problem an der Sache war.

Ich habe viel gelernt(das ist das wichtigste) und würde beim 2.mal vieles anders und damit besser machen.

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 17:03
von Angel
endlich mal einer der sich was traut :lol:

>>doch eher mittelmässigen Motor betreiben

wenn mal ein 5ender passt ist der weg zum 20vt oder was anderem großen sicher "leicht". insofern ist das kein schlechter weg.

aber ich muss gunni recht geben, wenn der tüv haben soll besprich dich jetzt schon mit ihm, falls du das ncoh nciht hast

gruß angel

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 17:19
von djacme
Deep_Silence hat geschrieben:Ich weiß man schon was ... Hogy hat gepetzt
Der alte Labersack.. kann auch nichts für sich behalten...


Bild

So, Position vom dem Einscheissbelch passt!

Bild

Mal von unten
Bild


Achsträger und Querlenker

Bild

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 18:20
von Rocco-GT2
Ach so, das hatten wirs ja schonmal in der Audi Ecke drüber, dass der keine Visco Kupplung hat! Dann ist das ganze ja noch geiler! :sabber:

Glaub, da werde ich wohl mit dir Kontakt aufnehmen müssen, wenn ich meinen umbau anfange nach der Schule anfange...
:-) )

Na gut, dass du keinen 20VT genommen hast verstehe ich, wenn du nen 10V eh daheim hattest...

Wie machst das jetzt mit der Kardanwelle kürzen?

Sonst hast quasi die ganze Bodengruppe vom Passat eingeschweißt?

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 21:10
von djacme
Rocco-GT2 hat geschrieben: Sonst hast quasi die ganze Bodengruppe vom Passat eingeschweißt?
Spritzwand inkl. Kardarntunnel bis Rückband vom Passat. Längsträger von Spritzwand bis Wagenfront auf der Fahrerseite, Träger auf der Beifahrerseite von Spritzwand bis mitte des vorhandenen Scirocco Trägers. Da kann man einen recht guten Übergang gestallten.


Nebenbei habe ich mir ein feste Zeitlimit und Kostenlimit für das Projekt gesetzt, mit der vorgabe - Bis dahinund nicht weiter, wenns nicht klappt->Presse. Begründung: Ich habe zuviele angefangene Projekte bei denen ich immer mal irgendwie weitermache, aber eigendlich nie zu potte komme. Auch wenn dieser Entschluss hart klingt, aber ich habe ja auch neben dem Schrauben noch ein Leben mit Kumpels und einer wunderbaren Freundin die auch nciht vernachlässigt werden darf.


Nagut, dann werd ich euch mal nen Bildchen von dem Atachment der DK zeigen *g*.

5,4,3,2,1.. meins :hihi:
Bild

Kurzer Blick auf den Tacho.. verdammt, das reicht ja im Leben net...

Bild

So, mitteltunnel ist drin.. Gasflasche ist inzwischen (wieder) voll
Bild