Passen Golf 4 Motoren?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Eugen »

In einer Sache muss ich widersprechen, der 16V verbraucht keinen Tropfen mehr (allerdings braucht der Super) und leistet 34 bzw. 44PS mehr als der JH, aber der Rest stimmt eigentlich.

Mein Tipp wäre, wie schon erwähnt, ein Schlachtauto. Der Umbau ist an einem Wochenende gemacht.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Ich denke, das mit dem Motor werde ich noch ein bischen hintenan stellen. Ich laß erst mal die Motorlager anschauen. Und vermutlich brauche ich erst mal neue Fahrwerkslager und Federbeine vorne

Ich habe leider nicht den Platz und die Ausrüstung und die Ahnung einen Motor an einem Wochenende zu wechseln ...

m
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von sublime »

@Eugen: das er weniger verbraucht hab ich nciht gesagt :hihi: der sparsame Verbreuch is mnir beim 16V auch schon aufgefallen, auch wenn ich bisher nicht viel gefahren bin. Höhere Verdichtung zahlt sich halt aus :-) )

Gruss
Chris
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Jürgen »

Hi,

was ist denn ein druckdichter Tank? Ich habe den vom EW drinnen, da gibt es keinen Unterschied am Tank! Der vom Schlacht-JuHu liegt im Keller. Ein paar Entlüftungsleitunfgen müssen angebracht werden, sonst passt alles!

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Ich hatte mich vor Jahren schon mal bei VW erkundigt, ob es möglich wäre, die auch schon im Golf 2 verbaute single-point Einspritzanlage nachzurüsten. Dazu würde es einen druckdichten Tank brauchen, weil der wohl im Betrieb unter Druck stünde. Vielleicht ist das ein spezifisches Problem dieser SP Einspritzung?

m
Superhobel

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Superhobel »

Ich muss MichaelX zustimmen, meinen ersten Rocco Bj 1984 verkaufte ich auch, weil er zu laut war und ständig irgendwelche Resonanzfrequenzen erreichte. Dann der 91er JH und das war wie Tag und Nacht, endlich leise autofahren.
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Na toll, DAS wollte ich wiederum nicht hören :-(

Wie ist das eigentlich mit den Motorlagern, habe vorhin ein bischen rumtelefoniert, langt es die Gummiteile zu tauschen oder muß da wirklich das komplette Lager raus? An welcher Stelle sitzt das teurere von den dreien?

m
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Jürgen »

Hi,

welches das teuerste ist, kann ich Dir nicht sagen.

Die Lager sind aus Gummi und Metall. Da kann man nicht nur das eine oder andere erstetzen.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Folterknecht »

w+rde sagen das teuerste ist das hinter dem motor, das ist n kompletter lagerbock, die zwei seiten werden mittel viel ksoten sind runde gummimuffen mit metallkern und vorne ist nur n gummistoppen über nem kugelkopf. der ksotet bestimmt nur paar euro.
...bin dann mal weg
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Die Preise für die Lager sind ungefähr die folgenden: 24,94 für das große, 18,33/Stück für die mittleren und 4,75 für das kleine. Nur, als ich nach dem kleinen gefragt habe haben die Jungs erst mal angefangen mir was von 27 €uro nochwas zu erzählen "und dann noch das Gummielement dazu..." also die wollten mir den Halter zum Gummipuffer noch dazu verkaufen. Darauf bezog sich meine Frage, langt es nur das Gummiteil zu wechseln oder muß da sinnvollerweise der "Halter" mitgetauscht werden?

m
Antworten