Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Aber nur etwas man greift dabei an die Gewindestange oder das jenige Werkzeug und wenn der Durchgang durchs Domlager leicht geht, reichts mit dem aufbocken. Steht auch so im Tip.
so ,is jetzt geändert. der untere arm läuft jetzt frei,und is mit zwei gekonterten muttis auf position gehalten. bei dem ersten den er gebaut hatte war links u rechts gewinde auf der stange,dn hab ich aber verbummelt!!! jedenfalls dachte ich natürlich er hat den auch so gebaut,hat er aber niht . naja problem erkannt,problem gebannt!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
macho, sowas haben wir auch mal gemacht nur mit nem elektrischen fuchsschwanz ... leider war das sägeblatt auch zu kurz und unflexibel da haben wir nen blatt aus ner eisensäge reingefummelt ;)
Hier mal eins von mir, welches ich mir neulich gebaut habe...
(Bördelgerät)
Der Dateianhang DSC01776.jpg existiert nicht mehr.
Das rote Teil mußte ich nochmal zerflexen und gewinkelt zusammenschweißen, weil die Bremsscheiben beim Rocco zu weit außen steht und man so nicht in den Kotflügel rein kommt. Habe ich aber noch nicht fotografiert. Ansonsten gehts ganz gut. Allerdings muß ich nochmal ne neue Rolle basteln. Die jetztige hat sich nach 2 Kotflügeln aufgelöst. Außerdem brauchte ich eine 15er Spurplatte, weil man sonst mit dem grünen Teil am Bremssattel hängen bleibt.
Dateianhänge
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
@stephanL ,das sieht ja super gut aus. echt gut!!vn was stammt denn die rolle?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Die Rolle sind, bzw. waren 3 Rollen aus dem Baumarkt, je so 2€ das Stück, die ich seitlich geglättet habe, damit sie Fugenlos aneinanderliegen. Wie gesagt, die Teile lösen sich auf. Werde demnächst mal nach etwas anderem schauen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan L. hat geschrieben:Die Rolle sind, bzw. waren 3 Rollen aus dem Baumarkt, je so 2€ das Stück, die ich seitlich geglättet habe, damit sie Fugenlos aneinanderliegen. Wie gesagt, die Teile lösen sich auf. Werde demnächst mal nach etwas anderem schauen.
Ich hab das so ähnlich mit nem Serienwagenheber gebaut und eine Rolle vom Palettenhubwagen verwendet...bekommst du z.B. hier...
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
der wagenheber is ja ne ziemlich coole idee dafür :) den kanste hochdrehen udn auf der position bleibt er auch :) beims tephan seiner kosntruktion musste mit der feststellflügelschraube glaueb ich ganz schön feste drehen damit das teil auf der position stehenbleibt wa ? ^^
Danke, so ne Rolle suchte ich eigentlich dafür. Werde da gleich mal nachstöbern.
@Folti:
Wie meinen? Du gibst die Spannung ja über die gewinkelte Gewindestange. Ggf. kommt da noch was anderes hin. Geht so ganz gut. Allzuviel Spannung muß Du da ja nicht gleich drauf geben. Der Radlauf soll ja rund bleiben und keine Beulen bekommen.
Edit: eben mal nachgestöbert. Diese Rollen gibts zum Glück auch in Deutschland, zB in der Bucht, also Hubwagenrollen. Allerding sbeträgt der Achsdurchmesser innen 25mm. Mhm, da müßte ich mich erstmal wieder an die Drehbank stellen . Na mal sehen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)