Seite 36 von 38
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Do 20. Okt 2011, 16:41
von Macho
Respekt !
...das hat wohl auch gut Arbeit gemacht !
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 20:12
von Rocco-GT2
Das hat es das kann ich dir garantieren! Aber da die Optik stimmt war es mir die Arbeit wert...

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 01:03
von wrathchild 53
Hey Amigo!
hab mal wieder 1 Jahr Berichte nachlesen müssen.
Dein Umbau ist echt toll geworden!!! Ich bin echt mal auf ne Probefahrt gespannt!
Meiner ist auch schon wieder zerlegt, aber das kennst Du ja!
Hoffentlich sehen wir uns dieses Jahr mal irgendwo auf nem Treffen, um die Turbinen aufheulen zu lassen.
Glg Adi
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 12:04
von Rocco-GT2
Hi Adi, danke dir, die Probefahrt steht!
Bin gespannt, was sich an deinem Rocco die letzte Zeit getan hat. Bei mir ging diesen Winter bisher kaum was neues, will mich aber auch erst mal darauf konzentrieren, dass alles perfekt läuft. Es gibt immer ein paar Kleinigkeiten zum optimieren.
Da mein Rocco seit Herbst auch wieder überall lackiert ist bin ich dieses Jahr richtig heiß auf die Treffen-Saison. Denke auf jeden Fall, dass man sich sieht!

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:45
von wrathchild 53
Rocco-GT2 hat geschrieben:Hi Adi, danke dir, die Probefahrt steht!
Bin gespannt, was sich an deinem Rocco die letzte Zeit getan hat. Bei mir ging diesen Winter bisher kaum was neues, will mich aber auch erst mal darauf konzentrieren, dass alles perfekt läuft. Es gibt immer ein paar Kleinigkeiten zum optimieren.
Da mein Rocco seit Herbst auch wieder überall lackiert ist bin ich dieses Jahr richtig heiß auf die Treffen-Saison. Denke auf jeden Fall, dass man sich sieht!
Hossa Kompadre.
Also bei mir steht dieses Jahr wieder mal ne Mörder-Aktion an und ich weis noch net genau, ob das dieses Jahr noch fertig wird.
Zuerst hab ich mein 02J-Getriebe zusammen mit nem Getriebe-Haudegen aus alten Scirocco-Tagen (Hohenroda 1995) zerlegt, komplett neu gelagert und dann partiell verstärkt:
Die Lagersitze um die Hauptwellen hat mein bester Freund mittels Laser-Schweissgerät verstärkt, um zu vermeiden, dass sich die Gearbox bei den zukünftig anfallenden Kräften nicht schon bei der ersten "pedal to the metal"-Aktion in Brösel auflöst.
Danach wurde die original Hauptwellenführung aus Stahlblech durch den verstärkten Pendent aus dem TDi-Getriebe ersetzt.
Zu guterletzt darf nun ne automatische Torsen-Sperre von Quaiffe mit ARP-Schrauben (statt dem Nieten-Kram) die Power an die bemitleidenswerten Antriebswellen weitergeben.
Soweit heute erstmal zur Getriebe-Aktion
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 08:12
von Stephan
Extrem geil. Darf man da eventuell zukünftig bezüglich der Gehäuse - Laser Aktion mal drauf zurück kommen? Mir gehts insbesondere um ein 02A Getriebe.
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:19
von Rocco-GT2
Wie gewohnt Top Arbeit, Adi!
Sieht nach ganz schön Arbeit aus, die Aktion! Hast an den Gängen auch was verstärkt? erzähl mal ein bisschen mehr übe die "zukünftig anfallenden Kräfte"
Also wenn es bei dir dieses Jahr nichts mit den Treffen wird muss ich vielleicht mal vorbei schauen und mir die Aktion, die aktuell bei dir läuft etwas genauer anschauen...

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 20:44
von wrathchild 53
scirocco power hat geschrieben:Stand das mit der Schraubensicherung so in der Anleitung? Bei meinen war damals ein Fett, statt Schraubensicherung dabei und es wurde extra darauf hingewiesen, dass keine Sicherung notwendig ist
Mein Getriebespezialist hat die Porsche-Getriebe der Rennwagen im Wochenrhytmus zerlegt und zusammengesetzt.
Und wenn der sagt, mach da was Blaues drauf, dann glaub ich dem blind!
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 20:49
von wrathchild 53
Rocco-GT2 hat geschrieben:Wie gewohnt Top Arbeit, Adi!
Sieht nach ganz schön Arbeit aus, die Aktion! Hast an den Gängen auch was verstärkt? erzähl mal ein bisschen mehr übe die "zukünftig anfallenden Kräfte"
Ich sag nur Carillo-Pleuel, JE-Übermaß und nen selbstgebauten, zu meinem Abwasserrohr passenden Abgaskrümmer aus hochfestem Edelstahl, dazu noch ne kleine Änderung an der "Motorluftpumpe".
Be curious!
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 08:25
von dr.scirado
ihr seid krank. allererste champions league is das
viele grüße nach ooohle (aalen)

und hoffentlich bis bald mal wieder!
Harry